So messen Sie die Höhe einer Welle

Sie möchten wahrscheinlich wissen, wie man die Höhe einer Welle misst. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Möglichkeiten werfen, die wir dazu haben.
Wie messen Sie die Höhe einer Welle?
Zu wissen, wie man eine Meereswelle misst, kann nützlich sein, wenn Sie sich vor einer mehr als 20 Meter hohen Wasserwand wiederfinden. Viele Menschen wissen jedoch nicht, ob es eine Formel zur Berechnung der Höhe einer Welle gibt, denn wir scheinen uns nur an der Größe zu orientieren, die uns unser Augenlicht vermittelt.
Um die Größe einer Surfwelle zu messen, können wir auf einige mehr oder weniger wissenschaftliche Methoden zurückgreifen, die uns bei dieser Aufgabe helfen. Lassen Sie uns sehen, welche das sind.
Wenn Sie auf Lanzarote das Surfen lernen möchten, kontaktieren Sie uns und wir machen Ihnen einen individuellen Preis, der Ihrem Niveau entspricht.
Ozeanographische Bojen
Die erste Möglichkeit besteht darin, die Informationen von Bojen zu nutzen, die im Wasser schwimmen. Falls Sie es noch nicht wussten: Diese Bojen haben einen Beschleunigungsmesser, der aufzeichnet, was im Ozean passiert.
Dies ist ein elektromechanisches Gerät, das in der Lage ist, Beschleunigung und Bewegung in drei Richtungen zu messen. Das heißt, wenn die Boje steigt, sinkt oder sich seitwärts bewegt. Das ist zwar kein einfacher Vorgang, wird aber durch die Bewegung in der Entfernung berechnet, wodurch die Höhe ermittelt werden kann.
Satelliten
Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Daten, die von Satelliten stammen. In diesem Fall wird das Radarsignal nach unten gerichtet, was eine Reflexion erzeugt, die übertragen wird. Dies ist ein anderer Mechanismus als der vorherige, denn er ermöglicht eine globalere Beobachtung und ist nicht so spezifisch wie beim Beschleunigungsmesser.
Marine Sensoren
Hier haben wir eine zuverlässige Alternative, mit der wir die Höhe der Wellen bestimmen können, und zwar mit Hilfe von Sensoren auf dem Meeresboden. Das sind Geräte, die den Druck im Wasser aufzeichnen. Je mehr Wasser vorhanden ist (was eine höhere Wellenhöhe impliziert), desto höher ist der Druck. Das Problem besteht darin, die Daten abzurufen, was den Zugang zum Entfernen der Sensoren erfordert.
Bascoms wissenschaftliche Methode
Dies ist eine von Willard Newell Bascom, Ingenieur und Ozeanograph, entwickelte Alternative, die auf Physik und Mathematik basiert. Es ist eine einfache und sogar rationale Methode, um die Höhe einer Welle zu ermitteln, denn sie basiert auf wissenschaftlichen Daten und einer zuverlässigen Berechnung.
Für einen Surfer kann diese Aufgabe schwierig sein, da die Welle von ihrem Scheitelpunkt bis zum mittleren Meeresspiegel vom Ufer aus gesehen gemessen werden muss. Durch diese Methode ist die Größe der Welle größer als das, was wir beim Surfen berechnen können, wenn wir die Entfernung von der Lippe bis zum unteren Ende des Bottom Turns messen.
Diese in den 1960er Jahren entwickelte Methode ermöglicht es also, die Höhe der Welle anhand eines Systems zu messen, das den Abstand zwischen dem Wellenkamm und dem mittleren Meeresspiegel vom Ufer aus betrachtet. Das Problem ist, dass es kompliziert ist, die Höhe vom Ufer aus zu bestimmen, wenn niemand surft, da es keine Referenz gibt, die man nehmen kann.
Hawaiianische Methode
Eine andere Möglichkeit ist, sich an dem zu orientieren, was die hawaiianischen Surfer tun. Sie haben ihr eigenes System zur Messung von Wellen. Im Grunde messen sie sie von hinten, obwohl es keine wirkliche Methode gibt, dies zu tun. Was sie praktizieren, ist eine ungefähre Berechnung aus der Sicht des Surfers in Bezug auf seine eigene Höhe am unteren Punkt in Bezug auf die Lippe, wie wir bereits gesehen haben.
Dies wäre ein „Zwischending“ mit der wissenschaftlichen Methode, da man dann die Wellenhöhe durch zwei teilen müsste, um das Ergebnis zu erhalten. Wichtig zu wissen ist, dass Wellen in Bewegung sind und dass sie ihre Höhe in Abhängigkeit von der Nähe zur Küste sowie von der Tiefe und der Bathymetrie des Meeresbodens verändern.
Es ist auch erwähnenswert, dass es andere Arten gibt, Wellen zu messen, wie zum Beispiel Surfer, die sie auf ihre eigene Größe beziehen. Deshalb sprechen wir von Wellen „nach dem Kopf“, andere von „nach der Taille“, andere von „nach der Brust“ und so weiter, weshalb es verschiedene „Theorien“ darüber gibt.
Schlussfolgerungen zur Wellengröße
Für einen Surfer ist die Größe der Welle wichtig, denn sie zeigt nicht nur an, was er oder sie vor sich hat, sondern kann auch Aufschluss über seine oder ihre persönliche Leistung geben. Das heißt, wie groß die Welle, auf der sie üben, wirklich ist. Deshalb kommt es häufig zu Streitigkeiten zwischen ihnen, wer die größte Welle erwischt hat.

International wissen wir, dass die Wellenhöhe in Fuß gemessen wird, wobei die Entsprechung in Zentimetern 1 Fuß = 30,48 cm ist. Wie Sie sich vorstellen können, ist es kompliziert, einen Meter ins Wasser zu nehmen und die Höhe zu bestimmen. Daher werden einige der oben erwähnten speziellen Surfmethoden verwendet.
Da es, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht viele wissenschaftliche Referenzen gibt, werden Sie wahrscheinlich von Leuten mit wenig oder gar keiner Erfahrung hören, dass sie Wellen von 3 oder 4 Metern erlebt haben. Das Problem ist, dass es hier, anders als bei anderen Messungen, darauf ankommt, was Sie als Referenz nehmen.
Das heißt, sie unter Berücksichtigung der Referenz des Ufers zu messen, wird ganz anders sein, als die Größe der Welle aus der Höhe der Person, die surft, zu bewerten, da letztere sie größer sehen könnte, weil sie sich auf dem Meeresspiegel befindet und die Welle selbst, die die Messung beeinflusst, indem sie sich am selben Ort befindet, an dem das Ereignis stattfindet. Wussten Sie von diesen Methoden? Kommen Sie und erleben Sie das Surfen auf Lanzarote.
Ähnliche Artikel

Der beste Surf-Führer: Teneriffa
Auf Teneriffa wird das Surfen in aller Ruhe gelebt, mit Salz auf der Haut und Sonne im Gesicht. Mit diesem Reiseführer werden Sie die Ecken entdecken, an denen das Meer und die Energie der Insel aufeinandertreffen. Ideal für diejenigen, die gerade erst anfangen… und für diejenigen, die nicht mehr aufhören können.

Der beste Surf-Führer: Lanzarote
Ganz gleich, ob Sie gerade Ihre ersten Schritte im Surfen machen oder ein erfahrener Surfer sind, dieser vollständige Führer zum Surfen auf Lanzarote wird Ihnen alle Informationen liefern, die Sie brauchen, um bei Ihrem Besuch kein einziges Detail zu verpassen.

Shaka, der Surfgruß Kennen Sie seinen Ursprung und seine Bedeutung?
JETZT BUCHEN Shaka, der Surfgruß Kennen Sie seinen Ursprung und seine Bedeutung? Wir sind es gewohnt, den Shaka-Gruß zu machen,