Der beste Surf-Führer: Fuerteventura

Surf Fuerteventura

Das Surfen auf Fuerteventura entstand in den 70er Jahren, angetrieben von einheimischen Pionieren und Besuchern mit einer Leidenschaft für das Meer. Mit der Zeit und dem Aufschwung des Tourismus ist die Insel heute ein ideales Ziel für Surfer aller Niveaus. Heute ist das Surfen Teil der Identität der Insel, mit zahlreichen Schulen, Spots und einer lebendigen Gemeinschaft, ohne dabei den freien und wilden Geist seiner Ursprünge zu verlieren.

Index unseres Fuerteventura Surf Guide

Die besten Strände zum Surfen auf Fuerteventura

Fuerteventura ist dank des stabilen Klimas, des warmen Wassers und der großen Vielfalt an Wellen das ganze Jahr über eines der komplettesten Surfziele Europas. Die Insel bietet Spots für alle Könnerstufen, von sanften Breaks für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Tubes für fortgeschrittene Surfer.

El Cotillo

An der Nordwestküste gelegen, einem der beliebtesten Surfspots auf Fuerteventura, gibt es mehrere Spitzen, die sowohl rechts als auch links brechen, einige davon auf gemischtem Grund. Dieses Gebiet ist für Surfer mit etwas Erfahrung geeignet und bietet das ganze Jahr über gute Wellen. Es ist auch perfekt, um die Session mit einem unglaublichen Sonnenuntergang von den Klippen aus zu beenden.

Gezeiten: Halbe Flut
Wind: Nordost / Nord
Hintergrund: Sand und Felsen
Wellengang: Nordwest
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe und Fortgeschrittene
Zugang: Einfach, Parkplätze in der Nähe
Ort: Dorf El Cotillo, Nordwestküste
Adresse: Mehrere Peaks
Länge: Hoch
Anschwellen erforderlich: Mittel
Surfer: 10 bis 20

Felsige Spitze (Corralejo)

Dieser Pointbreak ist ideal, um Ihre Technik zu verbessern. Die lange und edle Welle ermöglicht Ihnen mehrere Manöver, außerdem ist er einer der am besten zugänglichen Spots in Corralejo, und seine Beständigkeit macht ihn zu einem Favoriten der Surfschulen auf Fuerteventura.

Gezeiten: Niedrig bis mittel
Wind: Ost / Nordost
Hintergrund: Vulkangestein
Wellengang: Nordwest
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Zugang: Zu Fuß von Corralejo aus
Standort: Nördlich von Corralejo
Richtung: Lang links
Länge: Mittel
Benötigter Schwellwert: Wenig, sehr konstant
Surfer: 15 ungefähr.

Strand Esquinzo (La Pared)

Esquinzo ist ideal für Anfänger im Surfen auf Fuerteventura. Die Welle ist sanft und gewinnt zum Ufer hin an Stärke. Obwohl es nicht so einfach ist, dorthin zu gelangen, ist er wegen seiner Sicherheit und natürlichen Schönheit bei den Schulen sehr beliebt. Perfekt für eine ruhige Session und um einen Sonnenuntergang zu genießen, der sich in der Ebbe spiegelt.

Flut: Niedrig
Wind: Nordost
Hintergrund: Sand und einige Felsen
Wellengang: West / Nordwest
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Zugang: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad, 4×4 empfohlen
Standort: Zwischen Cotillo und Tindaya
Richtung: Rechts und links
Länge: Mittel
Schwellwert benötigt: Wenig
Surfer: 10 bis 15

Majanicho

Majanicho ist ein kleines Dorf mit einem Juwel für erfahrene Surfer. Die linke Welle bricht sehr technisch auf einem felsigen Grund und funktioniert am besten bei schwerem Seegang. Sie ist nicht ganz einfach zu finden, aber es lohnt sich für diejenigen, die ihr Niveau herausfordern wollen, ideal für erfahrene Surfer, die nach anspruchsvolleren Manövern suchen.

Gezeiten: Mittel
Wind: Nordwest / Nordost
Hintergrund: Vulkangestein
Wellengang: Nordwest / West
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Zugang: 4×4 Fahrzeug empfohlen
Standort: Zwischen El Cotillo und Corralejo
Adresse: Stark links
Länge: Hoch
Anschwellen erforderlich: Mittel/hoch

Sport und Aktivitäten auf See

Fuerteventura ist ein Paradies für Meeresliebhaber, und das Surfen auf Fuerteventura ist einer der Hauptgründe, warum viele Menschen hierher reisen.

  • Surfschulen und Boardverleih:

In den wichtigsten Küstenorten wie Corralejo, El Cotillo und Costa Calma gibt es zahlreiche Schulen und Geschäfte, in denen Sie Ausrüstung mieten, Unterricht nehmen oder sich für Surfcamps für alle Niveaus, vom Anfänger bis zum Experten, anmelden können. Wenn Sie mit dem Surfen beginnen möchten, ist Fuerteventura die ideale Wahl, denn hier finden Sie das ganze Jahr über gute Wellen, qualifizierte Surflehrer und eine sportliche Atmosphäre.

  • Windsurfen und Kitesurfen:

Dank der günstigen Winde, die zwischen Mai und August besonders intensiv sind, finden auf der Insel internationale Wettbewerbe wie die Weltmeisterschaften im Windsurfen und Kitesurfen in Sotavento statt. Es gibt auch sichere Gebiete, um diese Sportarten mit Lehrern zu erlernen und zu üben, was das Surfen auf Fuerteventura auch zu einem Synonym für Vielfalt und Vielseitigkeit auf dem Meer macht.

  • Schnorcheln und Tauchen:

Der Meeresgrund Fuerteventuras überrascht durch seine Unterwasserwelt mit vulkanischen Riffen, Höhlen und Fischschwärmen. Die Insel Lobos ist einer der empfehlenswertesten Orte zum Schnorcheln und Tauchen, mit ruhigem Wasser und einer großen Artenvielfalt.

  • Bootsausflüge:

Von verschiedenen Häfen aus werden Ausflüge organisiert, um entlang der Küste zu segeln, Delfine und Wale zu beobachten, Sportfischen zu betreiben oder einfach das Meer und einen unvergesslichen Sonnenuntergang vom Wasser aus zu genießen. Viele dieser Ausflüge beinhalten eine Pause zum Schwimmen oder für einen Drink an Bord.

Leeward

Obwohl es weltweit für Wind- und Kitesurfen bekannt ist, hat Sotavento auch seine Tage für das klassische Surfen, wenn das Meer aus dem Süden hereinkommt. Er ist ideal für diejenigen, die gerade erst anfangen oder ohne großen Druck Longboarden üben wollen.

Flut: Hoch
Wind: Starker Nordost
Hintergrund: Sand
Wellengang: Süd (gelegentlich)
Schwierigkeitsgrad: Anfänger und Longboarder
Zugang: Einfach Lage: Península de Jandía
Richtung: Sanft rechts
Länge: Hoch
Benötigter Wellengang: Süd selten, aber surfbar
Surfer: Wenige

Punta Blanca

Ein sehr beliebter Spot für diejenigen, die eine ruhige Session ohne zu viele Leute suchen. Die Wellen an der Punta Blanca erlauben gute Wall Turns, und obwohl der Boden etwas felsig ist, ist es ein recht komfortabler Spot für erfahrene Surfer.

Gezeiten: Mittel
Wind: Ost / Nordost
Hintergrund: Sand und Felsen
Wellengang: Nordwest
Schwierigkeitsgrad: Mittelstufe
Zugang: Auto + kurzer Spaziergang
Standort: Norden der Insel
Richtung: Sauber rechts
Länge: Mittel
Anschwellen erforderlich: Mittel
Surfer: Wenige

Fuerteventura bietet viel mehr als nur Wellen: Die entspannte Atmosphäre, die vulkanischen Landschaften und die lebendige Surfergemeinde machen jede Session zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Surf en Fuerteventura

Wann ist die beste Zeit zum Surfen auf Fuerteventura?

Einer der Gründe, warum Fuerteventura ein Paradies für Surfer ist, ist, dass es das ganze Jahr über gute Surfbedingungen bietet. Aber wenn Sie Ihre Reise planen und die besten Wellen für Ihr Niveau finden wollen, finden Sie hier einen kleinen Führer nach Jahreszeiten:

Herbst und Winter (Oktober bis März)

Dies ist die Hochsaison für das Surfen auf Fuerteventura, insbesondere für fortgeschrittene Surfer und Fortgeschrittene. Die Wellen, die vom Nordatlantik kommen, sind häufiger und kräftiger, so dass Spots wieEl Hierro, Rocky Point oder Majanicho mit langen, kräftigen Wellen und mehr Beständigkeit arbeiten. Die Temperaturen sind immer noch angenehm (um die 20ºC), obwohl das Wasser kühler sein kann, so dass ein 3/2 mm Neoprenanzug sehr nützlich sein wird.

Frühling und Sommer (April bis September)

Obwohl der Wellengang an Intensität verliert, ist dies die beste Zeit, um auf Fuerteventura das Surfen zu lernen. Die Wellen sind weicher, perfekt für Anfänger oder für diejenigen, die mit der Familie unterwegs sind. Strände wie Esquinzo oder El Cotillo sind voll von Surfschulen und Surfcamps. Außerdem gibt es mehr Stunden Tageslicht und die Atmosphäre ist sehr entspannt.

Praktischer Tipp: Wenn Sie mit weniger Leuten im Wasser surfen möchten, kommen Sie zwischen Mai und Juni oder Ende September, wenn das Wetter noch gut ist, die Insel aber weniger überlaufen ist!

Praktische Tipps zum Surfen auf Fuerteventura

Ganz gleich, ob es Ihr erster Surftrip ist oder Sie schon halb Europa gesurft haben, Fuerteventura hat einige Besonderheiten, die Sie kennen sollten, bevor Sie ins Wasser springen. Hier sind einige praktische Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrem Surferlebnis auf Fuerteventura herausholen können:

Booties oder nicht

Viele der bekanntesten Wellen (wie Majanicho oder Rocky Point) brechen über Vulkangestein. Wenn Sie Booties tragen, können Sie Schnittverletzungen vermeiden und sicherer ins und aus dem Wasser kommen.

Hüten Sie sich vor dem Wind

Die Passatwinde wehen fast das ganze Jahr über, und obwohl sie den Ort zu einem Kitesurfing-Paradies machen, können sie Ihre Session erschweren, wenn Sie nicht den richtigen Spot und die richtige Zeit wählen. Die besten Bedingungen herrschen in der Regel am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn es weniger Wind und weniger Menschen gibt.

Treffen Sie den Gipfel

Viele Spots haben technische Besonderheiten, Strömungen oder schwierige Einstiege. Wenn Sie sie nicht kennen, fragen Sie die Einheimischen oder eine Schule in der Nähe. Die meisten sind Ihnen gerne behilflich, solange Sie den Ort und die einheimischen Surfer respektieren.

Seriöser Sonnenschutz

Die Sonne auf Fuerteventura ist stark, selbst bei bewölktem Wetter. Benutzen Sie wasserfeste Sonnencreme, tragen Sie einen Ausschlagschutz, wenn Sie sich lange im Wasser aufhalten und vergessen Sie nicht, viel Wasser zu trinken.

Vorausplanen

Informieren Sie sich bei Windguru oder Magicseaweed über Wellengang, Wind und Gezeiten- so sparen Sie Zeit und vermeiden Enttäuschungen!

Extra Ratschläge

Surfen auf Fuerteventura ist viel mehr als nur Wellen. Es ist auch Natur, gute Laune und ein entspanntes Lebenstempo. Gehen Sie mit einem offenen Geist und dem Wunsch zu lernen, und Sie werden zurückkommen und es wiederholen wollen.

Wo Sie zum Surfen auf Fuerteventura wohnen können

Einer der wichtigsten Punkte, um das Beste aus Ihrem Surferlebnis auf Fuerteventura zu machen, ist die Wahl des richtigen Ortes für Ihren Aufenthalt. Die Insel ist lang und hat je nach Küstenlinie sehr unterschiedliche Bedingungen, es kommt also ganz darauf an, was Sie suchen:

Corralejo (Norden)

  • Ideal, wenn Sie eine Vielzahl von Orten besuchen möchten (Rocky Point, Majanicho, El Muelle, El Hierro…).
  • Zahlreiche Surfcamps, Herbergen, Schulen und Ausrüstungsverleihe.
  • Gute Atmosphäre am Abend und tolle
  • eine Reihe von Restaurants und Geschäften.

El Cotillo

  • Ruhiger, böhmisch und entspannt.
  • Sehr nahe an perfekten Spots für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • Ideal, wenn Sie abschalten möchten, ohne auf das tägliche Surfen zu verzichten.
  • Einige der schönsten Sonnenuntergänge auf Fuerteventura.
  • eine Reihe von Restaurants und Geschäften.

Costa Calma / Sotavento (Süden)

  • Empfehlenswert, wenn Sie eine natürlichere Umgebung bevorzugen oder Surfen mit Windsurfen/Kitesurfen kombinieren möchten.
  • Große, weniger überfüllte Strände.
  • Hotels, Resorts und auch einige Schulen, die Ihnen den Einstieg ins Surfen ermöglichen.

WICHTIG: Mieten Sie ein Auto. Einige der besten Surfspots auf Fuerteventura befinden sich in abgelegenen Ge genden und sind nur mit dem Auto zu erreichen (besser mit einem 4×4).

Alojamiento en Fuerteventura

Was Sie zum Surfen auf Fuerteventura einpacken sollten

Wenn Sie einen Surftrip nach Fuerteventura machen, sollten Sie Ihren Rucksack gut vorbereiten. Hier ist eine nützliche Liste, damit Sie das Nötigste nicht vergessen und Ihre Reise in vollen Zügen genießen können:

Technisches Material:

  • 3/2 mm Neoprenanzug (von November bis April) oder Shorty für den Sommer.
  • Booties (unerlässlich für felsige Böden).
  • Das Wachs ist für warmes Wasser geeignet.
  • Ersatzleine, zusätzliche Flossen und Schnellreparatur, wenn Sie Ihr eigenes Brett mitbringen.

Schutz und Komfort:

  • Wasserfeste Sonnencreme, Kappe und Sonnenbrille.
  • Lippenbalsam mit LSF (ja, auch Lippen brennen).
  • Handtuch, wasserdichter Rucksack und wiederverwendbare Wasserflasche.
  • Badesachen, Flip-Flops, bequeme Kleidung und etwas Warmes für die Abende.

Extra:

  • Kamera oder GoPro, wenn Sie Ihre Sitzungen aufzeichnen möchten.
  • Ein Buch oder ein Reiseführer für die Ruhetage.
  • Eine Playlist, die Sie motiviert, bevor Sie ins Wasser gehen oder um sich danach zu entspannen.

Und wenn Sie nicht mit einem Surfbrett reisen möchten, kein Problem. An fast allen Stränden mit Surfspots auf Fuerteventura gibt es Geschäfte oder Schulen, in denen Sie die benötigte Ausrüstung für einige Stunden oder Tage mieten können.

Wie Sie sich auf Fuerteventura fortbewegen, wenn Sie surfen gehen

Die Fortbewegung auf Fuerteventura ist ein wesentlicher Teil des Erlebnisses, wenn Sie das Beste aus den verschiedenen Spots auf der Insel machen wollen. Obwohl die Insel nicht sehr groß ist, sind viele der besten Surfspots auf Fuerteventura etwas weit voneinander entfernt oder erfordern Fahrzeuge, um sie bequem zu erreichen. Wir erklären Ihnen die besten Möglichkeiten, sich wie ein einheimischer Surfer fortzubewegen:

Autovermietung: ein Muss, wenn Sie surfen gehen wollen

Die beste (und gängigste) Art , die Insel zu erkunden, ist zweifelsohne ein Mietauto. Damit haben Sie die völlige Freiheit, von einem Ort zum anderen zu fahren, je nach Meer, Wind und Gezeiten. Außerdem liegen viele der Surfstrände (wie Majanicho oder Playa de Esquinzo) in Gegenden mit unbefestigten Straßen oder begrenztem Zugang, so dass ein Auto unerlässlich ist.

4×4 oder normales Auto?

Wenn Sie nur an besser zugänglichen Stränden wie El Cotillo oder Corralejo surfen wollen, ist ein herkömmliches Auto vielleicht in Ordnung. Wenn Sie aber abgelegenere oder südlichere Spots erkunden möchten, bietet Ihnen ein 4×4 oder ein Geländewagen mehr Sicherheit und mehr Möglichkeiten.

Preise und Unternehmen

Es gibt viele Mietoptionen vom Flughafen oder den Touristengebieten aus. Lokale Unternehmen wie Cicar oder AutoReisen haben in der Regel gute Preise und flexible Bedingungen (keine Selbstbeteiligung, unbegrenzte Kilometerzahl).

Öffentliche Verkehrsmittel: nicht ideal für Surfer

Auf Fuerteventura gibt es einige Buslinien (die sogenannten „Guaguas“), aber sie fahren nicht häufig und erreichen nicht die interessantesten Surfspots auf Fuerteventura. Außerdem sind sie nicht für den Transport von Surfbrettern ausgelegt, so dass es nicht die praktischste Option ist, wenn Sie mit Ausrüstung reisen oder zwischen den Stränden wechseln möchten.

Wenn Sie in Corralejo oder El Cotillo wohnen, können Sie sich in diesen Gegenden ein wenig bewegen, aber um zu Stränden wie Majanicho, La Pared oder Cofete zu gelangen, reichen die öffentlichen Verkehrsmittel nicht aus.

Fahrräder und Elektrofahrräder: eine gute Option in Küstendörfern

Wenn Sie in Strandnähe wohnen und nicht vorhaben, sich zu viel zu bewegen, kann das Mieten eines Fahrrads oder Elektrofahrrads eine bequeme und umweltfreundliche Option für kurze Ausflüge sein. In Corralejo zum Beispiel vermieten viele Surfschulen und Geschäfte Fahrräder mit Brettständern. Das ist eine ruhige Art, den nächsten Spot zu erreichen , ohne sich um einen Parkplatz zu kümmern.

Surfcamps mit Transfers inklusive

Viele Surfcamps auf Fuerteventura bieten tägliche Transfers zu den besten Spots an, je nach Meeresbedingungen. Wenn Sie sich keine Gedanken über Routen, Benzin oder Karten machen wollen, ist dies eine hervorragende Alternative. Man holt Sie von Ihrer Unterkunft ab und bringt Sie direkt zum richtigen Spot des Tages. Ideal, wenn Sie gerade erst anfangen zu surfen oder wenn Sie alleine unterwegs sind und andere Surfer kennenlernen möchten.

Das Beste von Fuerteventura: einzigartige Orte und unvergessliche Erlebnisse.

Fuerteventura ist eines dieser Reiseziele, in das man sich vom ersten Moment an verliebt. Die Mischung aus unberührten Stränden, vulkanischen Landschaften und entspanntem Lebenstempo macht sie zum idealen Ort, um sich zu entspannen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder Kultur sind, diese kanarische Insel hat etwas für Sie.

Mildes Klima das ganze Jahr über

Dank der angenehmen Temperaturen während der gesamten 12 Monate ist es sowohl für den Sommer als auch für den Winter geeignet.

Eine Insel zum Erkunden mit dem Auto

Ein Auto zu mieten ist der beste Weg, um jede Ecke Fuerteventuras in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken.

Freundliche lokale Atmosphäre

Die Freundlichkeit der Majoreros und ihre entspannte Lebensweise sorgen dafür, dass Sie sich wie zu Hause fühlen.

Was Sie auf Fuerteventura besuchen sollten: endlose Strände, Dünen und Wüstenlandschaften

Die Strände Fuerteventuras sind sein größter Schatz. Weißer Sand, kristallklares Wasser und ein konstanter Wind haben die Insel in ein Paradies für Surfer und Wassersportler verwandelt. Egal, wo Sie auf der Insel wohnen, Sie werden immer einen Strand in der Nähe haben, an dem Sie sich wie im Paradies fühlen werden.

  • Sotavento Strand

Er befindet sich auf der Halbinsel Jandía und ist bekannt für seine Gezeitenlagune und als einer der besten Orte zum Wind- und Kitesurfen. Er ist ein Referenzpunkt für Surfer auf Fuerteventura, dank des konstanten Windes und des flachen Wassers, das ihn sowohl für Anfänger als auch für Profis ideal macht.

  • Cofete Strand

Dieser wilde Ort ist einer der spektakulärsten auf der Insel. Obwohl es nicht einfach ist, dorthin zu gelangen (ein Geländewagen ist ideal), wird man mit einer brutalen Landschaft belohnt, in der es kaum menschliche Fußspuren gibt. Cofete macht auch einen Teil des Charmes des Surfens auf Fuerteventura aus, obwohl es nicht für jedes Niveau geeignet ist: nur die erfahrensten Surfer wagen sich hierher, in völliger Verbindung mit der Natur

  • El Cotillo

Dieses kleine Fischerdorf verbirgt ruhige Buchten mit türkisfarbenem Wasser, perfekt zum Entspannen. Es gibt auch ideale Gebiete für Surfer auf Fuerteventura, insbesondere im Süden des Dorfes, wo die Wellen stärker sind. Sie können auch eine köstliche Mahlzeit direkt am Meer in einem der Restaurants mit frischem Fisch genießen.

  • Tolle Strände von Corralejo

Direkt vor dem Naturpark der Dünen sehen diese Strände aus wie aus einer Postkarte. Sie sind lang, offen und mit gut unterschiedenen Bereichen: einige ruhig zum Entspannen und andere, wo Surfen auf Fuerteventura der ideale Plan ist. Es ist ein sehr kompletter Ort, ideal, um den Tag zu verbringen und bei gutem Wellengang Wellen zu erwischen.

  • Strand La Concha (Isla de Lobos)

Obwohl er auf der kleinen Insel Lobos liegt, ist dieser Strand ein toller Plan. Sie kommen mit dem Boot von Corralejo aus an und sobald Sie dort sind, erwartet Sie ein fast unberührtes Paradies, ideal, um von der Welt abzuschalten. Obwohl es sich nicht um einen typischen Surfspot auf Fuerteventura handelt, ist er perfekt für diejenigen, die Ruhe, Schnorcheln und klares Wasser in völliger Stille suchen.

Charmante Dörfer, die Sie auf Fuerteventura nicht verpassen sollten

Fuerteventura ist nicht nur Strand: es ist auch Geschichte, Kultur und Tradition. Seine Dörfer bewahren das Wesen der Kanarischen Inseln, mit typischer Architektur und einer bezaubernden Ruhe.

  • Ehemalige

Das im Zentrum der Insel gelegene Antigua war jahrelang eines der wichtigsten Zentren Fuerteventuras. Hier können Sie mehrere restaurierte Windmühlen besichtigen, ein Symbol für die landwirtschaftliche Vergangenheit Fuerteventuras. Einer der wichtigsten Punkte ist das Centro de Interpretación de los Molinos (Interpretationszentrum für Windmühlen), das Ihnen zeigt, wie der Einfallsreichtum des Windes half, Getreide zu mahlen. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Käsemuseum Majorero, das von Kaktusgärten und einem kleinen Bauernhof mit Tieren umgeben ist, ideal, wenn Sie mit Kindern reisen.

  • Pájara

Dieses Dorf ist bekannt für die Kirche Nuestra Señora de Regla, deren mit geometrischen Motiven verzierte Steinfassade Anlass zu vielen Theorien gegeben hat (einige sagen, sie habe aztekische oder Maya-Einflüsse). Abgesehen von seinem historischen Wert bietet Pájara mit seinen schattigen Straßen und gepflegten Gärten eine ruhige Atmosphäre. Es ist der perfekte Ort für eine kulturelle Pause, wenn Sie auf dem Weg in den Süden der Insel sind.

  • Villaverde

Villaverde ist ein kleines Dorf im Norden, ideal für alle, die Ruhe, eine gute Gastronomie und die Nähe zur Natur suchen. Von hier aus können Sie Wanderrouten zum Calderón Hondo, einem Vulkan mit spektakulärer Aussicht, starten. Es ist ein Ort, der zunehmend von Reisenden gewählt wird, die abseits des Massentourismus leben und dennoch eine gute Anbindung an die wichtigsten Punkte des Nordens haben möchten.

  • Tiscamanita

Dieses wenig bekannte Dorf beherbergt einen der gastronomischen Schätze der Insel: seine traditionelle Olivenölmühle, in der handwerkliches Olivenöl hergestellt wird. Sie können an einer Führung teilnehmen, etwas über den Herstellungsprozess erfahren und natürlich eine Flasche als Souvenir mit nach Hause nehmen. Es ist ein etwas anderer, aber sehr authentischer Halt.

  • Tuineje

Obwohl dieses Dorf weniger touristisch ist, hat es einen großen historischen Wert, denn es war der Schauplatz von Auseinandersetzungen zwischen den alten Einwohnern und Piraten. In der Umgebung finden Sie landwirtschaftliche Flächen und Überreste der traditionellen Architektur. Ideal für diejenigen, die ein weniger bekanntes Fuerteventura suchen.

Puerto del Rosario: Was Sie in der Hauptstadt Mallorcas sehen sollten

Die Hauptstadt Fuerteventuras bleibt normalerweise unbemerkt, aber sie hält einige Überraschungen bereit.

  • Skulpturen im Freien

Eine der kuriosesten Attraktionen von Puerto del Rosario ist die Sammlung von mehr als 100 Skulpturen, die in den Straßen verstreut sind. Einige sind abstrakt, andere realistisch, und alle sind Teil eines städtischen Museums, das das Stadtzentrum zum Leben erweckt.

  • Promenade

Ideal für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang, zum Entspannen am Meer oder für einen Drink auf einer Terrasse. Der Blick auf den Hafen, die Boote und die Meeresbrise schaffen eine sehr angenehme Atmosphäre, besonders am späten Abend.

  • Museum Haus Unamuno

Der Schriftsteller Miguel de Unamuno lebte während seines Exils im Jahr 1924 auf der Insel. Das Haus, in dem er lebte, kann besichtigt werden und bietet einen intimen Einblick in sein Leben und seine Arbeit und erklärt, wie die Insel zu dieser Zeit aussah.

  • Lokale Einkaufsmöglichkeiten und Bars

Puerto del Rosario ist auch ein guter Ort zum Einkaufen, besonders wenn Sie auf der Suche nach lokalen Produkten, kanarischer Kleidung oder Kunsthandwerk sind. Und wenn Sie Lust auf ein bisschen Nachtleben haben, gibt es Bars mit Live-Musik und einer jungen Atmosphäre.

La Oliva und seine Schätze: Geschichte, Kultur und Natur

Im Norden von Fuerteventura liegt La Oliva, eine der historischsten Gemeinden der Insel.

  • Casa de Casa de los Coroneles

Dieses Gebäude aus dem 18. Jahrhundert war die Residenz der ehemaligen Militärgouverneure der Insel. Es wurde restauriert und in ein Kulturzentrum umgewandelt, in dem heute Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, Führungen und kulturelle Aktivitäten stattfinden. Die kanarische Architektur im Kolonialstil ist beeindruckend.

  • Kirche Nuestra Señora de la Candelaria

Diese einfache und elegante Kirche ist ein weiteres Beispiel für die traditionelle kanarische Architektur. Im Inneren finden Sie Altarbilder und Details, die von der Volksreligiosität der Insel zeugen.

  • Getreidemuseum - La Cilla

Ein kleines Museum, das dem Getreideanbau und der Bedeutung des Getreides für die Wirtschaft Fuerteventuras gewidmet ist. Ein kurzer, aber sehr interessanter Besuch, wenn Sie ländliche Geschichte mögen.

  • Ökomuseum von La Alcogida

Einer der empfehlenswertesten Besuche, um zu erfahren, wie das Leben im traditionellen Fuerteventura aussah. Es ist ein rekonstruiertes Dorf mit typischen Häusern, Werkstätten alter Berufe und Räumen, die das tägliche Leben der Majoreros nachstellen. Ideal für einen Ausflug mit Kindern oder für Liebhaber der Ethnographie.

Betancuria: eine Reise in die Vergangenheit im Herzen von Fuerteventura

Betancuria war die erste Hauptstadt der Insel und strahlt noch immer ein historisches Flair aus, das es zu einem obligatorischen Halt macht.

  • Charmantes historisches Zentrum

Die gepflasterten Straßen, die weißen Häuser mit Holztüren und die blumengeschmückten Innenhöfe schaffen eine Atmosphäre, die zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Jede Ecke von Betancuria birgt eine Geschichte, und am besten lassen Sie sich ohne Karte treiben.

  • Kirche von Santa Maria

Dieser imposante weiße Tempel dominiert das Zentrum des Dorfes. Seine Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück und er wurde nach Piratenangriffen und Erdbeben mehrmals wieder aufgebaut. Das Innere ist einfach, aber wunderschön, mit geschnitzten Holzdecken, antiken Altarbildern und einer Ruhe, die Sie beim Betreten durchdringt.

  • Archäologisches Museum von Betancuria

Wenn Sie mehr über die alten Bewohner der Insel (die Majos) erfahren möchten, sollten Sie sich dieses Museum nicht entgehen lassen. Es bietet originale Artefakte, Werkzeuge, Töpferwaren und erklärende Tafeln, die Ihnen helfen zu verstehen, wie die ersten Siedler vor der Kolonialisierung lebten.

  • Natur und Aussichtspunkte

Betancuria liegt in einer bergigen Gegend, was es zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen macht. In der Nähe befindet sich der Aussichtspunkt Morro Velosa, der von dem Künstler César Manrique entworfen wurde. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Blick auf das Inselinnere: ein Meer aus kargen Hügeln, Ebenen und gewundenen Pfaden, die wie von einem anderen Planeten wirken.

  • Lokale Gastronomie

In Betancuria finden Sie mehrere charmante Restaurants, in denen Sie traditionelle Gerichte wie gebackenes Zicklein, Gofio Escaldado oder Majorero-Käse probieren können. Viele haben Terrassen mit Blick auf die Berge, die eine einfache Mahlzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Budgetpläne: Was man auf Fuerteventura unternehmen kann, ohne viel auszugeben

Wenn Sie mit einem kleinen Budget reisen, gibt es auf Fuerteventura viele kostenlose oder kostengünstige Möglichkeiten, die Sie genießen können.

  • Wandern zwischen Vulkanen

Routen wie Calderón Hondo im Norden oder Montaña Roja im Süden bieten leichte Wanderungen mit spektakulären Landschaften. Der Aufstieg zum Rand eines Vulkankraters und der Blick auf den atlantischen Horizont ist ein unbezahlbares Erlebnis… und das nicht wörtlich.

  • Unvergessliche Sonnenuntergänge

Einige der besten Momente der Reise kosten nichts. Orte wie der Leuchtturm El Cotillo, La Pared oder der Aussichtspunkt Sicasumbre bieten Sonnenuntergänge, die den Himmel orange und lila färben, während der Wind Ihre Haut streichelt. Nehmen Sie einen Snack mit und verwandeln Sie den Moment in ein Picknick mit Aussicht.

  • Lokale Messen und Märkte

In Dörfern wie La Oliva, Lajares oder Corralejo gibt es Wochenmärkte, auf denen Sie lokale Produkte, Kunsthandwerk, Live-Musik und eine sehr authentische Atmosphäre finden. Selbst wenn Sie nichts kaufen, ist ein Bummel zwischen den Ständen und ein Gespräch mit den Kunsthandwerkern eine gute Möglichkeit, die Kultur der Insel kennenzulernen.

  • Strandtage an unberührten Orten

Viele der spektakulärsten Strände haben keinen Service, sind aber sehr schön. Orte wie Playa de Esquinzo, Águila oder Los Ojos sind ideal, um den Tag inmitten der Natur zu verbringen, ohne mehr als die Kosten für Ihr Picknick auszugeben.

  • Kostenlose oder preisgünstige kulturelle Besuche

Einige Museen und Kulturzentren haben freien Eintritt oder symbolische Preise. Zum Beispiel das Käsemuseum in Antigua oder das Getreidemuseum in La Oliva. Diese sind ideal für windigere Tage oder wenn Sie eine kulturelle Pause zwischen den Stränden suchen.

Naturpark Corralejo: Dünen, Meer und Abenteuer

Dieser Park ist eine der ikonischsten Landschaften Fuerteventuras.

  • Weiße Sanddünen:

Diese Dünen, die durch die Erosion von Muscheln entstanden sind, schaffen eine fast surreale Landschaft, die ideal ist, um barfuß zu laufen, Fotos zu machen oder einfach die Umgebung zu betrachten. Sie sind eines derikonischsten Bilder, die viele Surftage auf Fuerteventura begleiten, vor allem im nördlichen Teil der Insel.

  • Geschützte Fauna und Flora:

Trotz seines trockenen Aussehens beherbergt der Park endemische und geschützte Arten, wie Zugvögel, Eidechsen und Pflanzen, die an die Wasserknappheit angepasst sind. Er ist ein privilegiertes Ziel für Vogelbeobachter und Liebhaber der Artenvielfalt und ein Muss für alle, die Natur und Sport, wie z.B. das Surfen auf Fuerteventura, miteinander verbinden möchten.

  • Strände mit klarem Wasser:

Die Strände am Rande des Parks sind bekannt für ihren feinen weißen Sand und das kristallklare türkisfarbene Wasser. Sie sind ideal zum Schwimmen, Entspannen in der Sonne oder zum Ausüben von Wassersportarten wie Surfen, Paddelsurfen oder einfach zum Genießen der entspannten Atmosphäre, die typisch für das Surfen auf Fuerteventura ist.

  • Einfacher Zugang von Corralejo aus:

Die Nähe des Parks zur Stadt Corralejo macht es einfach, ihn zu Fuß, mit dem Auto oder sogar mit dem Fahrrad zu erreichen. Es ist ein perfekter Ort für alle, die in der Gegend wohnen und die Natur genießen möchten, ohne zu weit weg zu gehen, besonders nach einer intensiven Surfsession auf Fuerteventura.

Parque Natural de Corralejo Fuerteventura

Vorschläge, um Fuerteventura unter freiem Himmel zu genießen

Das Klima und die offenen Flächen machen die Insel perfekt für Aktivitäten im Freien.

  • Ausgeschilderte Wanderwege:

Die Insel bietet ein Netz von gut ausgeschilderten Routen durch eine Vielzahl von Landschaften, von vulkanischen Ebenen bis hin zu tiefen Schluchten und Klippen am Meer. Einige Wege ermöglichen es Besuchern, weniger touristische Gebiete zu entdecken und sie mit dem wildesten Wesen der Insel zu verbinden.

  • Fahrradrouten:

Es gibt Strecken für jedes Niveau, von ruhigen Rundkursen für Familien bis hin zu anspruchsvollen Routen für erfahrene Mountainbiker. Radfahrer können die Stille der Umgebung, die Aussicht auf das Meer und die Kontraste der vulkanischen Landschaft genießen.

  • Natürliche Aussichtspunkte:

Orte wie die Aussichtspunkte Guise und Ayose oder der astronomische Aussichtspunkt Sicasumbre bieten spektakuläre Aussichten und sind ideale Orte, um innezuhalten und die Landschaft zu betrachten oder ein gutes Foto zu schießen, besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

  • Picknickplätze:

Einige Naturparks und Erholungsgebiete sind mit Tischen, Bänken und Schatten ausgestattet, so dass Sie mitten in der Natur eine Mittagspause einlegen können. Sie sind ideal, um sie in einer Gruppe oder mit der Familie zu genießen, umgeben von Ruhe und Frieden.

Höhlen, Vulkane und Routen durch Mondlandschaften

Die Geologie der Insel wird Sie sprachlos machen. Es gibt Orte, die einem anderen Planeten entsprungen zu sein scheinen.

  • Cueva del Llano:

Die in Villaverde gelegene Vulkanröhre ermöglicht es Besuchern, tief in die Erde zu gehen und etwas über die geologischen Ursprünge der Insel zu erfahren. Der Besuch wird geführt und bietet Informationen über die unterirdische Fauna, wie z.B. das endemische Blinde Opilion.

  • Calderón Hondo:

Dieser erloschene Vulkan in der Nähe von Lajares verfügt über einen begehbaren und gut ausgeschilderten Rundweg. Von seinem Gipfel aus bietet sich ein beeindruckender Panoramablick auf den Krater und den Norden Fuerteventuras, an klaren Tagen mit Lanzarote im Hintergrund.

  • Los Encantados-Schlucht:

Diese merkwürdige geologische Enklave sieht aus wie eine von Jahrhunderten der Erosion geformte Landschaft. Sie zeichnet sich durch ihre fossilen Formationen und ihr fast marsähnliches Aussehen aus. Es ist ratsam, sie mit geeignetem Schuhwerk und bei Tageslicht zu besuchen, um das Spiel der Schatten und Texturen zu genießen.

  • Hohe Aussichtspunkte:

An Punkten wie dem Aussichtspunkt Morro Velosa, der von César Manrique entworfen wurde, können Sie die Unermesslichkeit der Majorero-Landschaft mit ihren Ockertönen, sanften Bergen und verstreuten Dörfern betrachten. Ein perfekter Ort, um die Geographie der Insel auf einen Blick zu erfassen.

Calderón Hondo Cráter en Fuerteventura

Majorero-Geschmack: Was Sie auf Fuerteventura probieren sollten

Die Gastronomie Fuerteventuras ist einfach, aber köstlich, mit Qualitätsprodukten und traditionellen Rezepten.

  • Majorero-Käse:

Dieser Ziegenkäse hat eine Herkunftsbezeichnung und ist eines der repräsentativsten Produkte der Insel. Seine cremige oder geräucherte Textur, je nach Reifezeit, wird mit Paprika, Gofio oder Öl verfeinert und sorgt für einzigartige Aromen. Ideal, um sie allein, in Salaten oder in Begleitung eines guten kanarischen Weins zu genießen.

  • Zerknitterte Kartoffeln mit Mojo:

Sie sind ein emblematisches Gericht der kanarischen Gastronomie und werden aus kleinen Kartoffeln zubereitet, die mit Meersalz gekocht werden, bis die Schale Falten wirft. Sie werden mit rotem Mojo (schärfer) oder grünem Mojo (milder) serviert und sind die perfekte Beilage zu Fleisch, Fisch oder als Tapa.

  • Frischer Fisch:

In den örtlichen Restaurants finden Sie leicht einheimische Arten wie Vieja, Cherne oder Sama, gegrillt oder gebacken, mit einfachen, aber köstlichen Beilagen, die den Geschmack des Meeres unterstreichen. Verpassen Sie nicht den Fisch des Tages in den Küstendörfern.

  • Gofio und Eintöpfe:

Gofio, ein geröstetes Getreidemehl, ist ein uraltes Nahrungsmittel, das in Suppen, mit Milch oder sogar in Desserts gegessen wird. Potajes, Eintöpfe aus Gemüse und Hülsenfrüchten, spiegeln die landwirtschaftliche Tradition der Insel wider.

Mojo picón

Freizeit und Nachtleben auf Fuerteventura: Wo man ausgehen und Spaß haben kann

Obwohl es eine ruhige Insel ist, gibt es auch Möglichkeiten für das Nachtleben.

  • Corralejo:

Es ist das Epizentrum des Nachtlebens auf der Insel, mit Bars, Pubs und Live-Musik-Locations, wo Sie einen Drink am Meer genießen, tanzen oder lokalen und internationalen Bands lauschen können. Es gibt auch belebte Terrassen für diejenigen, die eine ruhigere Nacht bevorzugen.

  • Caleta de Fuste:

Obwohl er eher auf den Familientourismus ausgerichtet ist, hat er Restaurants und Bars, die bis spät geöffnet sind. Es ist ideal, um am Hafen zu speisen, Live-Unterhaltung zu genießen oder einen Drink nach einem Tag am Strand zu nehmen.

  • Lokale Veranstaltungen:

Wenn Sie die Insel während eines Patronatsfestes, eines Kulturfestes oder einer Sportveranstaltung besuchen, werden Sie auf den Dorfplätzen Konzerte, Tänze und Volksfeste erleben. Das ist eine einzigartige Möglichkeit, das mallorquinische Leben von seiner authentischsten Seite kennenzulernen.

  • Nachtmärkte:

In den Sommermonaten veranstalten einige Dörfer wie Corralejo, Morro Jable oder El Cotillo in der Abenddämmerung oder am Abend Märkte. Dies sind ideale Orte, um Kunsthandwerk zu kaufen, lokale Produkte zu probieren und eine lebhafte Atmosphäre unter den Sternen zu genießen.

Ähnliche Artikel