Was es auf Lanzarote zu sehen gibt und was man auf der Insel unternehmen kann

Es gibt so viele Wunder, die diese Insel zu bieten hat, dass es unerlässlich ist, einen grundlegenden Führer zu haben, um zu wissen, was man auf Lanzarote sehen kann, und das ist unser heutiges Ziel.

Lanzarote ist eines der Naturparadiese der Kanarischen Inseln und eines der wichtigsten in Spanien.

Mit diesem Reiseführer wissen Sie, was Sie auf Lanzarote besuchen können, welche Aktivitäten Sie unternehmen können und welche unglaublichen Landschaften Sie sich vorstellen können. Jetzt können Sie Ihre Reise so organisieren, dass Sie nichts mehr verpassen.

Index der Wunder, die man auf Lanzarote sehen kann

Was Sie auf Lanzarote sehen sollten: vulkanische Landschaften und paradiesische Strände

Die Landschaft von Lanzarote zeichnet sich durch ihre vulkanischen Formationen aus. Dieses wesentliche Merkmal macht die Insel einzigartig und verleiht ihr eine rätselhafte Ausstrahlung. Die vulkanischen Landschaften geben Reisenden oft das Gefühl, in einer anderen Welt oder auf einem anderen Planeten zu sein.

Eine Reise durch die 850 Quadratkilometer große Geografie aus Lava und Meer ist wie das Betreten eines völlig neuen Gebiets.

Die Insel Lanzarote ist Zeuge des künstlerischen Vermächtnisses von César Manrique (1919-1992), der diese vulkanische Landschaft zu seiner wichtigsten Leinwand machte.

Trotz der touristischen Präsenz behält Lanzarote die Aura einer unbekannten Region, was sich besonders an Orten wie dem Timanfaya-Nationalpark.

Timanfaya National Park und seine Vulkanlandschaften

Der Timanfaya-Nationalpark ist einer der beeindruckendsten Orte, die Sie auf Lanzarote besuchen können. Zweifelsohne ist er ein „Muss“, ein Muss, das Sie nicht verpassen dürfen, wenn Sie die Insel besuchen.

Es ist die Definition einer Vulkanlandschaft schlechthin und eines der ikonischen Bilder der Insel, die in der ganzen Welt bekannt sind. Nicht umsonst wird es gemeinhin als „Feuerberge“ bezeichnet.

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie über den Timanfaya-Nationalpark wissen sollten , ist, dass es sich um einen geschützten Park von etwa 50 Quadratkilometern im Westen der Insel Lanzarote handelt.

Seltsamerweise ist sie erst vor ein paar hundert Jahren entstanden. Genauer gesagt im 18. Jahrhundert und bei einer Reihe von Vulkanausbrüchen zwischen 1730 und 1736, die das Aussehen der Insel völlig veränderten.

In diesem Zeitraum von 6 Jahren bedeckten mehrere Vulkane das Gebiet, was zu der Landschaft führte, die wir heute sehen können. Erstarrte Lavafelder, übersät mit Kratern und einer schwarzen, roten und ockerfarbenen Erde.

Der letzte bekannte Vulkanausbruch fand 1824 statt und beendete die Gestaltung der Gegend mit einer der unglaublichsten Landschaften, die man auf Lanzarote und den gesamten Kanarischen Inseln finden kann.

Playa Blanca und seine goldenen Sandstrände

Die Strände um Playa Blanca auf der Insel Lanzarote sind wahre Schätze, die die Schönheit dieses Küstenortes ergänzen. Vom goldenen Sand bis zum kristallklaren Wasser hat jeder Strand seinen eigenen, einzigartigen Charme.

Werfen wir einen Blick auf einige der besten Strände auf Lanzarote und genießen Sie ein schönes Bad in einem kleinen Paradies.

Flamingo Strand

Der westlich des Zentrums von Playa Blanca gelegene Playa Flamingo zeichnet sich durch seinen feinen und weitläufigen Sand aus. Umgeben von Hotels. Dieser Strand bietet atemberaubende Aussichten mit einer markanten Palme und dem majestätischen Vulkan Montaña Roja im Hintergrund.

Mit Annehmlichkeiten wie Duschen und Restaurants, die in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind, ist es eine bequeme und charmante Wahl.

Goldener Strand

Im Herzen von Playa Blanca, direkt neben dem bekannten Hotel Yaiza, liegt Playa Dorada. Dieser 300 Meter lange, feinsandige Strand ist für sein ruhiges Wasser und seine freundliche Atmosphäre bekannt. Mit Einrichtungen wie Duschen, Bars und Restaurants bietet Playa Dorada ein entspannendes Erlebnis im Herzen des Ortes.

Playa Blanca

Der am Rande der Altstadt gelegene Playa Blanca ist ein kleines Juwel mit einer besonderen Atmosphäre. Mit seinen hübschen weißen Gebäuden und seiner zentralen Lage bietet dieser Strand eine bezaubernde Kulisse, besonders bei Sonnenuntergang. Mit seinen Duschen und der Nähe zu den Restaurants der Altstadt ist er der perfekte Ort, um die Gelassenheit der Küste zu genießen.

Playa Mujeres

Playa Mujeres liegt in der Wildnis von Papagayo und ist bekannt für seinen langen goldenen Sandstrand und das türkisfarbene Wasser. Obwohl es ihm an Einrichtungen fehlt, ist er wegen seiner natürlichen Schönheit ein beliebtes Ziel. Sie können ihn mit dem Auto oder über einen angenehmen Fußweg von Playa Blanca aus erreichen.

Strand Pozo

Zwischen Playa Mujeres und Playa de Papagayo bietet Playa del Pozo einen breiten Streifen goldenen Sand und Felsen. Mit kleinen Dünen im Rücken bietet diese ruhige Ecke Schutz vor dem Wind. Obwohl er keine eigenen Einrichtungen hat, eignet er sich dank seiner natürlichen Umgebung perfekt zum Fotografieren und Erkunden.

Papagayo Strand

Der Playa de Papagayo ist als einer der malerischsten Strände von Lanzarote bekannt und liegt in der Wildnis im Süden der Insel. Die wunderschöne Bucht mit goldenem Sand und smaragdgrünem Wasser wird von steilen Klippen geschützt.

In der Hochsaison bewacht und mit Dienstleistungen wie dem Verleih von Sonnenliegen ist es ein charmantes Ziel, um die Sonne und das Meer zu genießen.

Red Mountain Strand

Der Playa Montaña Roja befindet sich in der westlichen Siedlung von Playa Blanca und bietet eine faszinierende Mischung aus Sand und Felsen, die vom Meer geformt wurden. Mit Schattierungen von Rot bis Schwarz lädt dieser Strand zum Verweilen und Betrachten der natürlichen Details ein. Obwohl er nicht über umfangreiche Einrichtungen verfügt, macht ihn seine einzigartige Schönheit zu einem denkwürdigen Ort.

Natura Strand

Der westlich des Stadtzentrums gelegene Playa Natura zeichnet sich durch eine Mischung aus goldweißem Sand und grauen Felsen aus. Dieser kleine Strand ist bei Schnorchlern beliebt und bietet eine entspannte Atmosphäre. Mit Bars und Restaurants in der Nähe ist es ein schöner Ort, um die Sonne und das kristallklare Wasser zu genießen.

Las Coloradas Strand

Der östlich von Marina Rubicon gelegene Playa de las Coloradas ist einzigartig in der Gegend, da er der einzige Strand in der Region ist. Er besteht aus einer Mischung aus Sand, Kies und Felsen und bietet vom nahegelegenen Aussichtspunkt aus atemberaubende Ausblicke. Obwohl er nicht bewacht wird, ist er aufgrund seiner Einzigartigkeit einen Besuch wert.

Andere Wunder, die Sie auf Lanzarote besuchen können

Die Höhle der Grünen

Die Cueva de los Verdes ist eine einzigartige Formation von außergewöhnlichem landschaftlichem und vulkanologischem Wert. Sie befindet sich im Norden der Insel Lanzarote, eingebettet in die weite Vulkanlandschaft der Malpaís de la Corona. Dieses unterirdische Wunder, das einen mysteriösen und besonderen mythologischen Charakter hat, enthüllt seine Geheimnisse im Inneren der Insel und ist ein „Muss“ für einen Besuch auf Lanzarote.

Die fast 8 Kilometer lange Höhle besteht aus komplexen Tunneln und verwinkelten Gängen, die mit faszinierenden Gewölben und inneren Lagunen geschmückt sind. Der sichtbare Teil besteht aus etwa einem Kilometer sich überlappender Galerien mit vertikalen Verbindungen, die bis zu fünfzig Meter hoch und bis zu fünfzehn Meter breit sind.

Wie die Jameos del Agua ist auch die Cueva de los Verdes Teil der vulkanischen Röhre, die nach dem Ausbruch des Vulkans Corona vor etwa 4.000 Jahren entstand. Der Unterwasserteil dieser Röhre ist als Tunnel von Atlantis bekannt und gilt als einer der bedeutendsten vulkanischen Tunnel der Welt.

Im 16. und 17. Jahrhundert diente die Höhle als Zufluchtsort vor den Barbary-Piraten aus Nordafrika und wurde nach dem Nachnamen einer Familie benannt, die sie als Zufluchtsort nutzte und ihr Vieh in der Umgebung hielt.

In den 1960er Jahren baute Jesús Soto in Zusammenarbeit mit César Manrique die Höhle im Auftrag des Cabildo von Lanzarote. Unter Beibehaltung der natürlichen Umgebung bestand der einzige Eingriff darin, den Weg, der durch die Höhle führt, auszustatten und Licht- und Tonelemente einzubauen. Diese perfekt integrierten Elemente schaffen eine Atmosphäre von seltsamer und poetischer Schönheit und machen die Cueva de los Verdes zu einer Attraktion, die von Reisenden, Gelehrten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt bewundert wird.

Die Jameos del Agua

Die Jameos del Agua, ein herausragendes Projekt von César Manrique, markieren die perfekte Konvergenz von Kunst, Kultur und Tourismus in einem einzigartigen vulkanischen Tunnel. Seine Eröffnung im Jahr 1968 steht für die Vision des Künstlers, künstlerisches Schaffen mit der natürlichen Harmonie der Umwelt zu vereinen.

Wie die Cueva de los Verdes sind auch die Jameos del Agua nach dem Ausbruch des Vulkans Corona entstanden. Das Wort „jameo“ ist guanchischen Ursprungs und bezieht sich auf das Loch, das durch den Einsturz des Daches einer vulkanischen Röhre entsteht, in diesem Fall der Corona-Röhre.

César Manrique hat mit seinem Genie den Basalt modelliert, die Schönheit des Ortes hervorgehoben und einen wirklich einzigartigen Raum geschaffen. Das Werk wurde 1977 fertiggestellt und markierte Manriques ersten großen Eingriff in die Landschaft von Lanzarote. Es wurde als Stätte von wissenschaftlichem Interesse und als Kulturgut in der Kategorie Historischer Garten anerkannt.

Der Bereich besteht aus drei Jameos. Der Jameo Chico, der als Zugang zum Innenraum und zum Restaurant dient und auch einen Eingang zum berühmten Túnel de la Atlántida hat; der Jameo Grande, in dem sich das Schwimmbad befindet; und der Jameo de la Cazuela, der hinter der Bühne des Auditoriums liegt.

Das natürliche, aus Basaltstein gehauene Auditorium bietet Platz für 550 Personen und verfügt über eine hervorragende Akustik. Die Bühne ist in einen Teil der Vulkanröhre integriert, was ihr eine unvergleichliche Schönheit und Klangfülle verleiht. Die Sitzplätze folgen dem natürlichen Gefälle des Bodens.

Der unterirdische aquatische Lebensraum der Jameos del Agua ist beeindruckend, mit einer kristallinen Lagune, die etwa 7 Meter tief ist und durch die Filterung von Meerwasser gespeist wird. Dieses vulkanische Ökosystem beherbergt etwa 77 endemische Arten, wobei die Blinde Krabbe der Protagonist und das Symbol des Zentrums ist.

Es ist wichtig, diese Umgebung zu schützen. Das Werfen von Gegenständen oder das Schwimmen in der Lagune ist verboten, da die vom Aussterben bedrohte Blindschleiche besonders anfällig für Metalle ist.

Der Kaktusgarten

Ein paar Minuten von den Jameos del Agua entfernt, auf dem Weg zurück zum Hafen von Arrecife, ist der Kaktusgarten in der Gemeinde Teguise ein Muss.

Mit fast fünfzehnhundert Kakteenarten aus aller Welt ist dieser originelle Garten, der an dem großen Metallkaktus am Eingang zu erkennen ist, das neueste Meisterwerk von César Manrique auf seiner Heimatinsel.

Ein weiteres Beispiel für die Verbindung zwischen Natur und Kunst, die sein Werk leitete und die besonders von Garten- und Naturliebhabern geschätzt wird.

Die Jameos del Agua und der Kaktusgarten sind zwei Zeugnisse für die außergewöhnliche Kreativität des Künstlers César Manrique. Nur 25 Autominuten vom Hafen von Arrecife entfernt, beeindrucken die Jameos del Agua durch ihre einzigartige Integration von Natur und Kunst.

Vulkanische Höhle Los Jameos

Im Inneren der Jameos beherbergt eine vulkanische Höhle einen See, der von einer einzigartigen Art von Albino-Krabben bewohnt wird.

César Manrique nutzte diese natürliche Umgebung, um ein Auditorium einzurichten, in dem Konzerte stattfinden, einen Palmengarten und einen der schönsten Swimmingpools der Welt, der derzeit zum Baden gesperrt ist, aber für Besucher geöffnet ist.

Was gibt es in Arrecife, der Hauptstadt von Lanzarote, zu sehen?

Arrecife, die Hauptstadt der Insel Lanzarote in der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln, liegt im Südosten der Insel auf einer Höhe von 10 Metern über dem Meeresspiegel.

Dieser Ort, dessen Name von einem Riff stammt, das ihn charakterisiert, hat seine Wurzeln um eine Salzlagune namens Charco de San Ginés. Mit einer Fläche von 32,95 km² und einer Bevölkerung von etwa 55.000 Einwohnern spielt Arrecife eine wichtige Rolle als Verwaltungs- und Handelszentrum der Insel.

Der starke Seefahrtscharakter der Stadt ist ständig mit ihrer historischen Rolle als Verteidigungsfestung sowie mit ihrer heutigen Rolle als Dienstleistungsstadt mit Schwerpunkt auf Handel und Handelsbeziehungen verwoben.

Die Topographie von Arrecife ist bemerkenswert sanft und wird durch die Hänge einer Reihe von Bergen an der westlichen Grenze kaum beeinträchtigt. Dieser Aspekt erleichtert die Zirkulation des Jable (feiner Sand), der von den Passatwinden angetrieben wird, und trägt zum einzigartigen Charme der Stadt bei.

Internationales Museum für zeitgenössische Kunst

Hier treffen Geschichte und Kunst aufeinander. Das Castillo de San José ist eine Festung aus dem 18. Jahrhundert, die jetzt in ein Museum für zeitgenössische Kunst umgewandelt wurde.

Das Internationale Museum für Zeitgenössische Kunst von Arrecife ist ein hervorragender Hüter einer fesselnden Sammlung mit Werken nationaler und internationaler Künstler.

Das Museum ist in einem ehemaligen Militärfort untergebracht und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst einzutauchen.

Die Ausstellungssäle des Museums beherbergen ein eklektisches Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen, von Gemälden und Skulpturen bis hin zu Installationen und audiovisuellen Werken.

Dieser einzigartige Kulturraum bietet eine Plattform für künstlerische Vielfalt und Innovation und hebt die Kreativität renommierter zeitgenössischer Künstler hervor. Das Museum erforscht die verschiedenen Formen des visuellen Ausdrucks, die die künstlerische Landschaft unauslöschlich geprägt haben.

Aussichtspunkt und Burg von San José

Das Castillo de San José ist eine majestätische Enklave, die die Hauptstadt von Lanzarote krönt. Diese ehemalige Militärfestung wurde in das Internationale Museum für zeitgenössische Kunst umgewandelt.

Ein Ort, an dem Sie in die historische Architektur der Insel eintauchen können, indem Sie die mit Kunst gefüllten Räume erkunden.

Vom Aussichtspunkt aus können Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf Lanzarote genießen und die Schönheit der Stadt in Kombination mit der Natur der Meereslandschaft auf sich wirken lassen.

Lebensmittelmarkt von Arrecife

Einer der Orte, die Sie auf Lanzarote unbedingt besuchen sollten, ist der Mercado de Abastos de Arrecife. Dieser traditionelle Markt ist das perfekte Ziel, um frische und köstliche lokale Produkte zu probieren und zu kaufen.

Von fangfrischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu lokal angebautem Obst und Gemüse bietet der Markt eine hochwertige kulinarische Vielfalt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die kleinen Bars und Restaurants im Inneren des Marktes zu erkunden, wo Sie köstliche Tapas und typisch kanarische Gerichte genießen können.

Hier können Sie den Reichtum der lokalen Gastronomie genießen, während Sie ein unvergessliches Erlebnis in der Hauptstadt von Lanzarote haben.

Reducto Strand

Der Strand von El Reducto ist der perfekte Ort zum Entspannen. Ein städtischer Strand mit Blauer Flagge, der eine Oase der Ruhe bietet. Er ist ideal für Familien und verfügt über alle notwendigen Dienstleistungen, um einen Tag voller Sonne und Meer im Herzen der Stadt zu genießen.

Pfarrkirche von San Ginés

Die Pfarrkirche San Ginés ist ein 1574 erbautes Gotteshaus aus Vulkangestein und geschmiedeten Wänden. Ihr Inneres ist sehenswert mit einer Decke im Mudéjar-Stil und wertvollen Bildern, die von jahrhundertelanger Frömmigkeit erzählen.

Die Pfütze von San Ginés

Ebenso wenig sollten Sie einen Besuch des emblematischen Charco de San Ginés versäumen, einer Lagune vulkanischen Ursprungs, die als Symbol der Stadt gilt.

Sie werden von den Skulpturen und dem beeindruckenden, 1995 gestrandeten Wal begeistert sein, stumme Zeugen des kulturellen und natürlichen Reichtums von Arrecife.

Das Gelbe Haus

Die Casa Amarilla (Gelbes Haus) ist ein Gebäude kanarischer Architektur mit gelben Kacheln, in dem das Datenzentrum des Cabildo. Ein majestätisches, sehenswertes Gebäude. Sie können diesen ikonischen Ort und die Bastion der Geschichte und Architektur der Insel nicht verpassen.

Luftfahrtmuseum des Flughafens Lanzarote

Wenn Sie sich für die Geschichte der Luftfahrt interessieren, können Sie die Gelegenheit nutzen, das Luftfahrtmuseum zu besuchen. Sie finden es im alten Passagierterminal des Flughafens von Lanzarote. Liebhaber von Flugzeugen sind von diesem Besuch immer begeistert.

Guasimeta Strand

Dies ist ein langer Strand zwischen Arrecife und Puerto del Carmen. Ein perfekter Ort, um sich in der Sonne zu entspannen und die nahen Starts und Landungen des Flughafens zu bewundern, die eine einzigartige Kulisse für Ihren Besuch bilden.

Das Arroyo-Haus

Dies ist ein weiterer historischer Ort auf Lanzarote. Die Casa de los Arroyo ist ein stattliches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert mit einem spektakulären zentralen Innenhof. Heute beherbergt es verschiedene kulturelle Nutzungen, die Sie in die Vergangenheit versetzen.

Was gibt es in Teguise zu sehen?

Teguise war die historische Hauptstadt von Lanzarote und ist ein Reiseziel mit viel Charme und einer reichen historischen Geschichte.

Eingebettet zwischen sanften Hügeln bietet diese Stadt ein einzigartiges Erlebnis für diejenigen, die in die Authentizität der Insel eintauchen möchten.

Wenn Sie durch die gepflasterten Straßen schlendern, werden Sie von einer Atmosphäre eingehüllt, die an vergangene Zeiten erinnert und die Neugierde weckt, die symbolträchtigen Orte zu erkunden.

Teguise ist eine Schatztruhe voller Charme und historischer Bedeutung, die in jeder Ecke der gepflasterten Straßen darauf wartet, entdeckt zu werden.

Schloss Santa Barbara

Die Burg von Santa Barbaraeine Festung aus dem 15. Jahrhundert, thront über Teguise und beherbergt ein Museum über Geschichte und Piraterie. Obwohl sie vorübergehend geschlossen ist, bietet ihre strategische Lage einen atemberaubenden Blick auf die Vulkan-Caldera und die Umgebung von Teguise.

Das Castillo de Santa Barbara, das strategisch günstig auf einem Hügel liegt, bietet nicht nur einen spektakulären Panoramablick auf Teguise, sondern auch einen privilegierten Einblick in die Verteidigungsgeschichte der Insel.

Wenn Sie die Steine der alten Mauern berühren, tauchen Sie in eine andere Epoche der Geschichte ein und lassen sich in die Zeiten der Eroberung und des Kampfes durch die Jahrhunderte zurückversetzen.

Kirche Unserer Lieben Frau von Guadalupe

In Teguise befindet sich die Kirche Nuestra Señora de Guadalupe, ein historisches Monument aus dem 15.

Sie können die traditionelle kanarische Architektur dieser Kirche bewundern, die ein Zeugnis der Frömmigkeit und Kunst vergangener Zeiten ist.

In der Nähe bietet die Plaza de la Constitución einen belebten Platz, umgeben von malerischen Geschäften und gemütlichen Cafés, in denen Sie sich entspannen und die Essenz des Ortes auf sich wirken lassen können.

Teguise Markt

Schließlich dürfen Sie nicht den Teguise Marktder jeden Sonntag stattfindet.

Dieser lebhafte Markt ist eine Mischung aus lokalen Farben, Aromen und Geschmäckern. Hier können Sie stöbern und frische Produkte und alle Arten von Kunsthandwerk kaufen. Der Markt bietet ein authentisches sensorisches Erlebnis, das die Lebendigkeit der lokalen Gemeinschaft widerspiegelt.

Sonntags erwacht der Markt von Teguise mit seinen bunten und fröhlichen Verkäufern zum Leben. Auch wenn er jetzt touristischer geworden ist, ist er immer noch eine große Attraktion, auf der Töpferwaren, Souvenirs, Kunsthandwerk und Food Trucks angeboten werden.

Was Sie auf Lanzarote besuchen sollten: Historisches Zentrum von Teguise

Das historische Zentrum von Teguise ist ein alter architektonischer Schatz auf Lanzarote. Die Altstadt von Teguise gilt als historisch-künstlerisches Architekturensemble und ist eine der ältesten auf der Insel Lanzarote.

Die charmanten Kopfsteinpflasterstraßen sind nicht nur das Herz der Stadt, sondern waren auch Zeugen wichtiger Episoden in der Geschichte der Insel.

Teguise ist zweifelsohne das schönste Dorf auf Lanzarote und bietet eine einzigartige Perspektive zwischen den Stränden und den Vulkanen. Die historischen Gebäude mit ihren weißen Mauern, roten Ziegeln und hölzernen Türen und Fensterläden verleihen dem Ort einen unvergleichlichen Charme.

Platz der Verfassung

Es ist das Herz der Stadt, wo die majestätische Kirche und die sie umgebenden Straßen die historische Essenz von Teguise beherbergen.

Rund um diesen Platz finden Sie auch zahlreiche Lokale, in denen Sie die lokale Gastronomie in vollen Zügen genießen können.

Kirche Unserer Lieben Frau von Guadalupe

Die Iglesia Matriz de Nuestra Señora de Guadalupe aus dem 15. Jahrhundert ist ein absolutes Muss in Teguise. Obwohl ihre Geschichte schwierige Zeiten, wie Plünderungen und Brände, beinhaltet, haben die Einheimischen den Wiederaufbau beharrlich vorangetrieben.

Von außen fällt die Kirche durch ihren roten Backsteinturm und den Glockenturm auf, der die Stadt überragt. Der Turm ist an der Basis quadratisch und wurde 1914 gekrönt, um ihn zum höchsten Gebäude der Stadt zu machen, was man sofort erkennt.

Bewundern Sie die prächtige holzgeschnitzte Eingangstür und die umliegenden roten Felsen. Im Inneren entdecken Sie eine geräumige Kirche mit drei Schiffen und Seitenkapellen, die das wertvollste kirchliche Erbe der Insel beherbergt.

Die Darstellungen, Gemälde, Statuen und Buntglasfenster bereichern das Erlebnis. Die engen Gassen der Altstadt bieten weitere Entdeckungen, mit dem Glockenturm als markantem Wegweiser.

Francisco Torres Haus

Das in der Calle Nueva gelegene Casa Torres, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein stattliches Haus, das einen Besuch wert ist.

Mit seinen Kalkwänden, den dunklen Endsteinen, den geschnitzten Holzfenstern und der schönen Holztür ist das Haus ein reizvolles Beispiel für die Architektur der damaligen Zeit.

Sein oberer Teil, der mit typischen Blumentöpfen verziert ist, vervollständigt das Bild. Vergessen Sie nicht, sich der alten Tür zu nähern, um die Schmiedearbeiten zu bewundern.

Marquis Palast

Bekannt als Casa Palacio Marqués de Herrera, ist dieser historische Palast aus dem 16. Jahrhundert, der im 17. Jahrhundert im Auftrag von Martín de Herrera y Rojas, Marquis von Teguise, umgebaut wurde, ein emblematisches Beispiel kanarischer Kolonialarchitektur.

Seine Mauern aus Vulkangestein und der von Galerien mit Holzbalustraden umgebene Innenhof machen es zu einem optischen Wahrzeichen. Obwohl es 1618 niedergebrannt wurde, ist es unverändert geblieben und ist eines der ältesten Gebäude der Kanarischen Inseln.

Die prächtige Holztür verdient eine Pause der Bewunderung.

Ico Palast

Der in den gepflasterten Straßen von Teguise gelegene Palacio Ico, heute ein charmantes Hotel mit 9 Zimmern, geht auf das Jahr 1690 zurück. Es wurde restauriert und angepasst und bewahrt Elemente der traditionellen kanarischen Architektur.

Seine Außenfassade weist einen der letzten Holzbalkone in Teguise auf. Ursprünglich als Casa de los Corneles de Fuerteventura bekannt, war dieses Gebäude die Residenz des 5. Gouverneurs der Provinz Fuerteventura im 18.

Von seiner Verwendung als Kaserne der Guardia Civil bis hin zu einem Atelier und einer Kunstgalerie - der Palacio Ico hat eine reiche Geschichte.

Timple Museum / Spinola Palast

Das Casa Museo Palacio Spínola, das in den 1970er Jahren von César Manrique und Fernando Higueras renoviert wurde, ist ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, in dem das Timple Museum untergebracht ist.

Seine originelle Architektur mit weißen Wänden und schwarzen Steinen sticht auf dem Hauptplatz hervor. Die Pauke, ein typisches Musikinstrument von Lanzarote, ist im Museum ausgestellt, das von Montag bis Samstag geöffnet ist.

Museum für sakrale Kunst und Kloster von San Francisco

Am Rande der engen Gassen von Teguise liegt das Kloster San Francisco, das Ende des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und heute das Museum für religiöse Kunst beherbergt.

Trotz eines Brandes, der die Kirche in Mitleidenschaft gezogen hat, stellt das Museum Gemälde, Schmuck, Skulpturen und Mudéjar-Fliesen aus. Es ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und bietet einen Einblick in den künstlerischen und religiösen Reichtum der Region.

Casa Museo del Campesino

Diese von César Manrique entworfene Hommage an die Landarbeiter besteht aus Gebäuden mit weißen Wänden und grünen Einfassungen. Das Monumento a la Fecundidad, eine 15 Meter hohe Skulptur, ragt aus der Landschaft heraus.

Famara Strand

Nur 15 Autominuten von Teguise entfernt bietet der Strand von Famara atemberaubende Klippen und ist bekannt als einer der besten Orte, um den Sonnenuntergang auf Lanzarote zu genießen.

LagOmar Museum

Eine 5-minütige Autofahrt entfernt befindet sich Lagomar, ein spektakuläres Privatanwesen, das von César Manrique entworfen wurde. Es wurde in einem Steinbruch mit natürlichen Tunneln und Höhlen gebaut und ist heute ein faszinierendes Museum.

Was gibt es auf Lanzarote zu sehen Kostenlos

Andere Orte, die Sie auf Lanzarote kostenlos besuchen können

Wenn Sie durch die engen Gassen schlendern, werden Sie Gebäude mit einzigartigen Geschichten entdecken, wie La Grange, Casa Jiménez, Casa Parroquial, Restaurante Acatife und eine alte Windmühle.

Teguise beherbergt auch zahlreiche Statuen, darunter die majestätischen Löwen auf dem Hauptplatz, die von der Familie Spinola gestiftet wurden. Die „Elegua“ vor dem Kloster San Francisco und „El Tela“ von José Aradas García, eine Bronzeskulptur zu Ehren der Seefahrer, sind weitere bemerkenswerte Werke.

Der Aussichtspunkt El Golfo

Ein schmaler Pfad führt zu diesem bezaubernden Aussichtspunkt, der die Möglichkeit bietet, den bekannten Charco Verde (auch bekannt als Charco de Los Clicos, nach der endemischen Art, die früher in seinen Gewässern tauchte) zu jeder Tageszeit kostenlos zu besuchen.

Die Ruhe dieses Sees bildet einen auffallenden Kontrast zu den kabbeligen Wellen, die nur wenige Meter entfernt in Ufernähe für ein visuelles Vergnügen sorgen.

Dieser Aussichtspunkt, der sich am Ausgangspunkt der Königsstraße von Jinama, dem Hauptfußweg zum Golf-Tal, befindet, bietet einen Panoramablick, der den Unterschied zwischen der Hochebene hinter uns und dem zerklüfteten Lorbeerwald deutlich macht. Ein wahres Fest für die Sinne.

Von diesem hohen Punkt aus haben Sie einen weiten Blick über das Golftal und die Wolkendecke, die durch die anhaltenden Passatwinde entsteht.

La Graciosa National Park

Im Norden von Lanzarote liegt die Insel La Graciosa, die mit 27 km² die größte der Inseln des Chinijo-Archipels ist, zu dem auch die Inseln Alegranza, Montaña Clara und die Roques del Este und del Oeste gehören. Die Insel La Graciosa ist einer der Orte, die Sie auf Ihrer Reise nach Lanzarote unbedingt sehen müssen.

All diese Formationen bilden den Archipiélago Chinijo Maritim-terrestrischer Naturparkder als erster von der Regierung der Kanarischen Inseln ausgewiesen wurde. Die Gewässer, die die Insel umgeben, stehen unter dem Schutz des Meeresschutzgebietes Isla Graciosa und Islotes del Norte de Lanzarote.

Wilde Natur auf La Graciosa

Die terrestrische Umgebung von La Graciosa zeichnet sich durch ihre eindrucksvollen Vulkanlandschaften aus, die von Dünen und Sandbänken geprägt sind, sowie durch ihre außergewöhnliche Artenvielfalt, zu der zahlreiche endemische Pflanzenarten gehören.

Darüber hinaus spielt die Insel eine wichtige Rolle als Rastplatz für eine Reihe geschützter Zugvögel und als Bruthabitat für einige gefährdete Arten.

Als einzige bewohnte Insel des Archipels hat La Graciosa zwei Bevölkerungszentren, La Caleta del Sebo und Pedro Barba. La Caleta del Sebo ist die einzige ganzjährig bewohnte Insel mit etwa 627 Einwohnern, von denen die meisten Fischer sind.

Was die Meeresumwelt betrifft, so bieten die milden Temperaturen der umliegenden Gewässer günstige Bedingungen für eine außergewöhnliche Artenvielfalt von Fauna und Flora, die sich auf eine Vielzahl von Küsten- und Bodenhabitaten verteilen.

Mit Ausnahme der städtischen Zentren von La Caleta del Sebo und Pedro Barba, die sich in staatlichem Besitz befinden, wurde die gesamte Insel La Graciosa gemäß dem Ministerialerlass vom 10. Oktober 2002, mit dem die Übergabe und Aufnahme am 20. Januar 2003 formalisiert wurde, an die Autonome Nationalparkbehörde übertragen.

Strände auf La Graciosa

Die 29 Quadratkilometer große Insel La Graciosa ist weniger bekannt als ihre größeren Schwestern und liegt im Nordwesten von Lanzarote. Sie ist zusammen mit vier weiteren Inseln Teil des Naturparks Chinijo Archipelago.

Die meisten der knapp über 700 Einwohner leben in einem der beiden Bevölkerungszentren der Insel, Caleta de Sebo. Dieser Zufluchtsort abseits des Trubels und ohne Straßen ist das perfekte Ziel, um abzuschalten und Tage der Ruhe und Entspannung zu genießen, umgeben von einer unberührten Landschaft mit wunderschönen und oft einsamen Stränden. Die einzigen Möglichkeiten, sich auf der Insel fortzubewegen, sind zu Fuß, mit dem Fahrrad oder einem 4×4-Taxi.

Hier sind einige der Strände, die Sie in La Graciosa nicht verpassen sollten:

La Francesa Strand

Im Süden der Insel gelegen, ist er mit seinem feinen weißen Sand und dem ruhigen türkisfarbenen Wasser sehr beliebt. Außerdem bietet er einen herrlichen Blick auf die Riscos de Famara auf Lanzarote.

La Cocina Strand

In der Nähe des Strandes von La Francesa ist dieser geschützte Strand am schmalen Meeresarm El Río ideal für ein entspannendes Bad im kristallklaren Wasser. Er erstreckt sich am Fuße des alten Vulkans Montaña Amarilla und bietet eine magische Landschaft.

Strand Las Conchas

Er liegt im Nordwesten und ist einer der schönsten Strände von La Graciosa. Umgeben von der einzigartigen Umgebung und mit privilegiertem Blick auf die kleine Insel Montaña Clara bietet dieser weiße Sandstrand eine atemberaubende Kulisse.

Bernsteinstrand

Er ist auch als Lambra-Strand bekannt und befindet sich in der Nähe von Pedro Barba, dem anderen bewohnten Zentrum. Mit kristallklarem Wasser, weißen Sanddünen und vulkanischen Felsen ist er ein wilder und wenig besuchter Ort.

Strand La Laja

Er befindet sich in der Stadt Caleta de Sebo, in der Nähe des Ankunftshafens und ist ein einladender Strand mit goldenem Sand und ruhigem Wasser, ideal für Familien. Außerdem können Sie in den nahe gelegenen Restaurants frischen Fisch genießen.

El Salado Strand

Etwas mehr als 15 Minuten Fußweg von Caleta de Sebo entfernt, ist dies ein wunderschöner Strand mit weißem Sand und ruhigem Wasser, umgeben von kleinen Dünen und mit Blick auf den Montaña Amarilla und andere beeindruckende Vulkane. In der Nähe dieses Strandes befindet sich der einzige Campingplatz, der auf der Insel erlaubt ist.

La Graciosa ist ein Naturparadies, in dem sich Ruhe und Magie in jeder Ecke vereinen und das Ihnen die Möglichkeit gibt, abzuschalten und in die Schönheit seiner Strände einzutauchen.

Was Sie auf Lanzarote unternehmen können

Wenn der Besuch der Insel aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote ein Genuss für die Sinne ist, dann ist es jetzt an der Zeit, darüber zu sprechen, was Sie dort alles unternehmen können.

Auch hier ist die Auswahl an Aktivitäten auf Lanzarote fast unerschöpflich. Werfen wir einen Blick auf die bekanntesten und überraschendsten Dinge, die man auf der Insel unternehmen kann.

Die Strände von Lanzarote

Auf der Insel Lanzarote wird der Besuch ihrer Strände zu einem transzendentalen Erlebnis . Obwohl die Insel ein Touristenziel ist, hat sie sich ihre Natürlichkeit bewahrt und ihre Landschaft als Hauptattraktion hervorgehoben. Sie ist eine ekstatische Hymne an die natürlichen Elemente: Erde, Luft, Wasser und Feuer.

Die Küste von Lanzarote entfaltet sich mit kleinen Buchten und überraschenden Stränden, die von Vulkanausbrüchen geformt wurden. Eine minimalistische Landschaft, in der Ockertöne den Horizont durchschneiden und die Töne des Atlantiks zu ganz eigenen Nuancen werden.

Erklärt Biosphärenreservatgarantieren die Strände von Lanzarote eine authentische Verbindung zur Natur.

Papagayo Strand und die Buchten von Rubicon

Wenn Sie die Mundebene der Rubicon-Küste durchqueren, offenbart sich eine Strandgalaxie mit sechs wilden Stränden aus sinnlichem, goldenem Sand.

Hier sticht der Strand Playa del Papagayo hervor, der eine perfekte Kurve zwischen zwei Morrones bildet und sich zu einer Bucht mit ruhigem Wasser und grünem und blauem Grund öffnet. Er ist bei Tauchern sehr beliebt und bietet einen Blick auf die Insel Lobos und die Dünen von Corralejo am Horizont.

La Caleta del Congrio

An der Papagayo-Küste selbst präsentiert sich Cala Escondida als FKK-Oase neben einer beeindruckenden vulkanischen Felswand. Weicher Sand, türkisblaues Meer und das Gefühl, weit weg von der Zivilisation zu sein, machen diesen Ort zu einem Naturparadies.

Risco de Famara, eine Ecke für Surfer

Mit seinen beeindruckenden vertikalen Wänden wirkt der Risco de Famara wie eine in den Atlantik stürzende Wirbelsäule. Dieser Strand ist nicht zum ruhigen Baden geeignet, aber er ist eine Ikone für Surfer und Windsurfer und bietet einen Panoramablick, den es zu erkunden lohnt.

Der Clicos-Teich, ein alter Vulkankrater

Im Charco de los Clicos schafft die Natur ein surreales Bild mit olivgrün, schwarz, rostigen Farben und dem Türkis des Meeres. Dieser alte Vulkankrater, der durch einen Strand aus Sand und schwarzen Kieselsteinen vom Meer getrennt ist, ist ein einzigartiges visuelles Erlebnis.

La Caleta del Mero, ein Strand zwischen Dünen

In der Nähe von Haría sticht Caleta del Mero mit seinen weißen Sanddünen und dem türkisfarbenen Wasser hervor, die eine rustikale und nicht überfüllte Landschaft schaffen, die nicht von dieser Welt zu sein scheint.

Risco Strand

An der Küste von Yé bietet der Playa del Risco, der von der spektakulären Klippe von Famara geschützt wird, Schönheit und Schwierigkeit des Zugangs zugleich. Eine einstündige Route mit komplizierten Abschnitten bietet ein Erlebnis in der Einsamkeit und eine spektakuläre Aussicht.

Playa Grande, ein städtischer Strand

In Puerto del Carmen ist Playa Grande eine urbane und komfortable Option, um die Sonne und den Strand zu genießen. Mit seinen Dienstleistungen und einer angenehmen Allee ist es der perfekte Ort, um sich ohne viel Aufwand zu entspannen.

Playa de las Conchas und sein Panoramablick

In La Graciosa besticht der Strand Las Conchas durch seine Reinheit und die gerösteten und weißen Farbtöne, die durch den Sahara-Klangkorridor entstehen. Mit beeindruckenden Kontrasten und Blicken auf die Insel Alegranza bietet er ein erhabenes Erlebnis.

Playa Francesa, Natur in ihrer reinsten Form

Zusammen mit Las Conchas und La Cocina ist der Playa Francesa in La Graciosa berühmt. Sie ist nach einem kurzen Spaziergang erreichbar und bietet eine Lagune mit ruhigem Wasser und spektakulären Aussichten dank der Punta de la Herradura, die sie schützt.

Surfen auf Lanzarote

Lanzarote, auch bekannt als das Hawaii des Atlantiks, ist mehr als nur eine Insel voller Energie. Vulkanische Felsen, paradiesische Strände, kristallklares Wasser und Unterwasserlandschaften runden das Angebot ab.

All dies, zusammen mit einer immerwährenden Quelle, macht ihn zu einem der wichtigsten beste Reiseziele für einen unvergesslichen Surftrip. Lanzarote lockt Surfbegeisterte an Dank des milden Klimas, der idealen Winde, der abwechslungsreichen Spots für alle Könnerstufen und der hohen Qualität der Wellen, die es zu jeder Jahreszeit zu einem idealen Surfspot machen, ist dieser Ort weltweit bekannt.

Die Strände von Lanzarote bieten Wellen für alle Niveaus. Der Strand Famara, der als der beste Ort zum Lernen auf den Kanarischen Inseln gilt, ist perfekt für Anfänger. Erfahrene Surfer hingegen können sich für La Santa oder El Quemao entscheiden, Strände mit anspruchsvollen Wellen, die zu den größten in Europa gehören.

Playa de Famara: Das Surferparadies von Lanzarote

Der Strand von Famara, der sich neben Caleta de Famara befindet, erstreckt sich über mehr als 5 km und ist der perfekte Ort für Surfer, die die Insel besuchen. Mit seinem goldenen Sand und den Wellen, die sich links und rechts brechen, ist Famara bei Surfern sehr beliebt.

Hier befinden sich die wichtigsten Surfschulen , die Ausrüstung und Unterricht für Anfänger anbieten. Außerdem gibt es Surfshops Surfshops, die Bretter und Neoprenanzüge vermieten. Famara verfügt über Rettungsschwimmer und Erste-Hilfe-Dienste.

Genau hier finden Sie unsere Lanzarote Surfschule wo Sie mit erfahrenen Lehrern surfen lernen können, die sich schon ihr ganzes Leben lang für das Surfen und unsere wunderschöne Insel Lanzarote begeistern.

Surfspots in Famara

Famara bietet mehrere Spots, sowohl links als auch rechts, mit schnellen Wellen und Röhren. Zu den bekanntesten Spots gehören:

Strand Zentrum

Er gilt als das sicherste Gebiet für Anfänger mit einem sandigen Boden und ist ideal für Surfkurse und vom Dorf aus zu Fuß erreichbar.

Famara Pier

Ein bekannter und spektakulärer Ort, aber nicht für Anfänger geeignet. Aufgrund des felsigen Bodens ist ein gutes Maß an Geschicklichkeit erforderlich.

El Codito

Ein gemischter Fleck aus Felsen und Sand, der am Eingang von Famara liegt. Er ist wegen der Felsen etwas schwierig, aber ideal, wenn der Strand von Famara zugewachsen ist.

San Juan

Nur für erfahrene Surfer geeignet, mit schnellen und kräftigen Wellen auf felsigem Grund. Sie erreichen ihn über den Feldweg am Ende des Dorfes.

La Santa: Surfen zu jeder Zeit

Der Hafen von La Santa ist das ganze Jahr über ein idealer Ort zum Surfen. Die linke Seite von La Santa ist bei den erfahrensten Surfern sehr beliebt.

Dieses Fischerdorf an der Nordwestküste von Lanzarote bietet einen 130 Meter langen Strand, der aus Sand und Felsen besteht.

Surfen auf Lanzarote für Anfänger

Lanzarote ist berühmt dafür, der ideale Ort zu sein , um Surfen zu lernen. Es gibt das ganze Jahr über ein breites Angebot an Kursen. Erschwingliche Preise ergänzen das Angebot und machen es zu einer attraktiven Option im europäischen Raum.

Outdoor-Aktivitäten auf Lanzarote

Genießen Sie ein vielfältiges Angebot an Wasseraktivitäten in denkristallklaren Gewässern von Lanzarote, einer Insel, die mit Dutzenden von Kilometern Küstenlinie gesegnet ist und eine Vielzahl von Plänen für Outdoor-Aktivitäten bietet.

Buggie Routen

Begeben Sie sich auf aufregende Routen an Bord von Buggys, kleinen Geländewagen, die Sie zu den spektakulärsten Ecken der Insel bringen.

Fahrradrouten

Radfahren ist eine der beliebtesten Aktivitäten auf Lanzarote, mit Berg- und Straßenstrecken, die sowohl Amateure als auch Profis zufriedenstellen. Mieten Sie ein Fahrrad oder bringen Sie Ihr eigenes mit und entdecken Sie einzigartige Landschaften auf dem gut ausgeschilderten Straßennetz.

Motorrad-Routen

Die Freiheit von Motorrädern ermöglicht es Ihnen, die Insel auf einzigartige Weise zu erkunden. Obwohl das Angebot nicht so groß ist wie bei Autos oder Fahrrädern, gibt es Orte, die verschiedene Arten von Motorrädern vermieten.

Wandern

Erkunden Sie Lanzarote zu Fuß auf dem ausgedehnten Netz von gut markierten Wanderwegen. Wandern Sie auf eigene Faust oder schließen Sie sich spezialisierten Führern an, um die Vielfalt der Landschaften der Insel zu entdecken.

Kamelritt

Erleben Sie die Tradition Lanzarotes bei einem Kamelritt durch den Timanfaya-Nationalpark. Eine einzigartige Tour, um die Landschaft im friedlichen Tempo dieser Tiere zu genießen.

Karting

Wenn Sie auf der Suche nach Geschwindigkeit sind, werden Sie auf den Karting-Strecken der Insel die perfekte Dosis Adrenalin finden.

Themenparks

Lanzarote hat Themenparks wie Rancho Texasder Attraktionen mit Tieren und Shows kombiniert, und der Aquapark in Costa Teguise, ideal für die ganze Familie. Außerdem gibt es in Playa Blanca den Aqualava Park.

Fotografie

Die fotogene Schönheit von Lanzarote ist unbestreitbar. Von einem atemberaubenden Himmel bis hin zu Mondlandschaften bietet die Insel eine Vielzahl von Landschaften, die ideal für Fotoliebhaber sind. Nehmen Sie an geführten Touren teil oder halten Sie Ihre Erinnerungen mit Ihrer eigenen Kamera auf dieser Insel der Vulkane fest.

Gleitschirmfliegen

Lanzarote, bekannt für seine konstanten Winde, bietet einzigartige Möglichkeiten zum Gleitschirmfliegen. Das Erlebnis wird durch Tandemflüge, die von spezialisierten Profis angeboten werden, noch gesteigert.

Astronomie

Der nächtliche Himmel von Lanzarote mit seiner geringen Lichtverschmutzung macht die Insel zu einem privilegierten Ort für astronomische Beobachtungen. Erkunden Sie das Firmament auf eigene Faust oder schließen Sie sich spezialisierten Führern an, um die Milchstraße und die Sterne in ihrer ganzen Pracht zu bewundern.

Wasseraktivitäten auf Lanzarote

Wenn es eine Sache gibt, für die Lanzarote bekannt ist, dann sind es seine Strände und seine reiche Unterwasserwelt. So ist es unvermeidlich, dass das Angebot an Wasseraktivitäten auf Lanzarote enorm ist.

Entdecken Sie im Folgenden die wichtigsten Aktivitäten, die Sie auf Lanzarote unternehmen können, um das Beste aus der aquatischen Umgebung dieses atlantischen Juwels zu machen. Hier ist nur eine Auswahl der häufigsten Aktivitäten.

Windsurfen

Costa Teguise gilt als das Epizentrum des Windsurfens auf Lanzarote. Vor der Kulisse der Playa de las Cucharas gibt es hier Schulen und Geschäfte, die Material vermieten. Außerdem ist Costa Teguise zum Austragungsort der Europäischen Freestyle-Meisterschaften geworden, die Profis und Amateure aus dem ganzen Kontinent anziehen.

Tauchen

Erkunden Sie die Unterwasserschätze von Lanzarote, wo der Meeresboden seine ganze Pracht offenbart. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Taucher sind, die zahlreichen Tauchschulen der Insel garantieren Ihnen unvergessliche Tauchgänge.

Und Sie können die Erfahrung des Tauchens immer mit dem Erlernen des Surfens kombinieren, eine Kombination aus Sport und Abenteuer, ideal für eine Woche auf Lanzarote.

Bootsausflüge

Wenn Sie das Meer lieben, ist eine Bootsfahrt auf Lanzarote ein bezauberndes und entspannendes Erlebnis. Von Ausflügen zu anderen Inseln wie Fuerteventura oder La Graciosa bis hin zur Walbeobachtung oder einfach nur zum Entspannen und Genießen des Meeres.

Mieten Sie Boote in Häfen wie Marina Lanzarote oder Puerto Calero, um das Erlebnis nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Wasser-Attraktionen

Auch aufregende Wasserattraktionen haben ihren Platz auf Lanzarote. In Puerto del Carmen können Sie Aktivitäten wie JetSky, Paragliding, Bananenboot, Flyboard und Jetboat genießen, die für Adrenalin, Geschwindigkeit und Spaß sorgen.

Surfen

Lanzarote ist das Juwel in der Krone des Wassersports, und Surfen ist die wichtigste Sportart hier. Mit bemerkenswerten Spots wie El Quemao in La Santa, der den erfahrensten Surfern vorbehalten ist, und dem weitläufigen Strand von Famara, ideal für Anfänger und Enthusiasten.

Das Vorhandensein zahlreicher Surfschulen unterstreicht die Beliebtheit der Insel als Ziel zum Erlernen und Genießen dieses Sports in völliger Harmonie mit der Natur.

Stand Up Paddle (SUP)

Die Vielseitigkeit des SUP ermöglicht es jedem, die Gewässer von Lanzarote zu genießen. Ob für einen gemütlichen Spaziergang auf dem offenen Meer oder zum Paddeln auf den Wellen, diese Aktivität passt sich an verschiedene Fähigkeitsstufen an.

Sie können den Yachthafen von Arrecife aus einer einzigartigen Perspektive erkunden oder aus verschiedenen Gebieten der Insel wählen, um SUP zu praktizieren, was eine einzigartige Erfahrung im Kontakt mit der Umwelt garantiert.

Kajak

Eine Kajaktour auf Lanzarote, ob allein, in Begleitung oder in einer Gruppe, ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und mit der Natur in Verbindung zu treten. Auf Lanzarote haben Sie die Möglichkeit, Kajaks zu mieten, um die Küste auf eigene Faust zu erkunden, oder sich einer geführten Tour anzuschließen, um das Erlebnis zu maximieren.

Kitesurfen

Die charakteristischen Winde von Lanzarote machen das Kitesurfen zu einer hervorragenden Aktivität. Vom Strand von Famara bis zur Gegend von Guacimeta findet die Ausübung dieser aufregenden Sportart ihren Platz auf der Insel.

Zahlreiche Schulen und Verleihgeschäfte bieten Zugang zur notwendigen Ausrüstung, entweder durch professionelle Kurse oder durch Verleih für diejenigen mit Erfahrung.

Sie können auch ein Abenteuer für diejenigen planen, die eine Leidenschaft für das Surfen und den Wind haben , indem Sie in demselben organisierten Camp mit Unterkunft und vielen Stunden Unterricht mit Top-Experten vor Ort das Surfen und Kitesurfen lernen.

Was man auf Lanzarote essen kann: Die Gastronomie von Lanzarote

Die klimatischen und geografischen Bedingungen auf Lanzarote haben die Entwicklung einer spezialisierten Landwirtschaft maßgeblich beeinflusst, die sich auf Produkte konzentriert, die an die Bedingungen der Insel angepasst sind und durch Meeresfrüchte ergänzt werden, die die Küche der Insel bereichern.

Die Gastronomie von Lanzarote ist einfach und übersichtlich und spiegelt den Charakter der Insel und ihrer Bewohner wider, wobei die optimale Nutzung der natürlichen Ressourcen im Vordergrund steht.

Die Essenz der Gerichte basiert auf der Qualität der lokalen Produkte vom Land und aus dem Meer.

Der Touristenboom der letzten Jahre hat zu einem bemerkenswerten Wachstum der kulinarischen Szene auf Lanzarote geführt, ohne dass dabei die traditionellen Werte verloren gegangen wären.

In diesem Prozess wurden ausländische Gerichte wie Garbanzas Compuestas, Eintöpfe und eingelegter Fisch integriert und haben sich in der Volksküche etabliert.

Diese Gerichte koexistieren mit klassischen kanarischen oder lanzaroteischen Elementen, wie z.B. Gofio, ein geröstetes Maismehl, das seine Bedeutung in der Ernährung beibehält, so wie es in der vorspanischen Bevölkerung der Fall war.

Typische Gerichte von Lanzarote

Die Küche von Lanzarote bietet ein vielfältiges Angebot an Gerichten, von denen sie viele mit dem Rest der Kanarischen Inseln teilt. Angepasst an die besonderen Bedingungen der Insel, die durch Wasserknappheit und das Vorhandensein schmackhafter Produkte gekennzeichnet sind, werden diese Gerichte in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung genossen.

Gofio

Im Laufe der Geschichte war Gofio das wichtigste kanarische Nahrungsmittel. Gofio ist ein geröstetes Getreidemehl, das seit den Ureinwohnern der Kanarischen Inseln konsumiert wird. Es kann zu verschiedenen Gerichten gereicht werden, entweder zusammen mit Milch, Honig, Zucker oder Wein oder als Zusatz zu einer Fischbrühe.

Mit seinem hohen Nährwert ist Gofio ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Säuglingen und Kindern im Wachstum. Seine handwerkliche Herstellung und seine diätetischen Eigenschaften haben dazu geführt, dass es von der Europäischen Union als „Qualitätslebensmittel“ anerkannt wurde.

Vorspeisen

Von Gueldes, Jareas und Napfschnecken bis hin zu mariniertem Thunfisch und Käse bietet Lanzarote eine Reihe von Vorspeisen, bei denen die lokalen Produkte meisterhaft verwendet werden. Pejines, kleine Sardinen oder sonnengetrocknete Anchovis, sind ein Beispiel für die lokale kulinarische Tradition.

Papas arrugadas, die mit kleinen oder mittelgroßen Kartoffeln, Wasser und viel Salz zubereitet werden, sind in mehreren Gerichten unverzichtbar und dienen als Beilage zu anderen. Mojos, entweder rot oder picón mit kanarischer Paprika oder grün mit Koriander, verstärken den Geschmack der Kartoffeln oder werden in sie getunkt.

Platos Principales

Das Essen auf den Kanarischen Inseln folgt der mediterranen Tradition, bei der das Mittagessen die Hauptmahlzeit ist. Auf Lanzarote zeigen traditionelle Gerichte wie caldo de pescado, sancocho, pescado cebollado und andere die wichtige Präsenz des Meeres in der lokalen Küche.

Sancocho, zubereitet aus Wrackfisch, Kartoffeln und Süßkartoffeln, begleitet von Mojos und Gofio, ist eines der wichtigsten Gerichte der Kanarischen Inseln. Die vieja, ein Fisch mit einem papageienschnabelförmigen Maul, wird gedünstet oder auf dem Rücken liegend serviert und bereichert das kulinarische Angebot um eine Vielzahl von Farben.

Auch das Vieh hat seinen Platz, was sich in Gerichten wie dem kanarischen Rancho oder Ziegenfleisch oder Kaninchen in Sauce zeigt, die von der Kunst der Zubereitung zeugen.

Desserts

Auf Lanzarote gibt es einige der traditionellen Desserts der Insel, wie z.B. pan de maní und roscos de alma, die mit den auf den Kanarischen Inseln üblichen Varianten wie frangollo oder bienmesabe gemischt werden. Diese Desserts sind mit Festen verbunden, insbesondere mit Karneval und Weihnachten, und umfassen roscos, torrijas und truchas.

Typische Produkte

Trotz der schwierigen klimatischen Bedingungen produziert Lanzarote eine große Vielfalt an Produkten. Von Gemüse wie Zwiebeln, Tomaten, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Wassermelonen bis hin zu Hülsenfrüchten wie Linsen und Getreide wie Weizen, Gerste, Roggen und Hirse (Mais) beweist die Insel ihre Fähigkeit, hochwertige Lebensmittel anzubauen.

Fleisch, vor allem Zicklein, ist sehr beliebt, und Fisch, der auf verschiedene Weise zubereitet wird, nimmt einen zentralen Platz in der Gastronomie von Lanzarote ein.

Die Käsesorten von Lanzarote, die hauptsächlich aus roher Ziegenmilch hergestellt werden, stehen für eine köstliche Tradition, die mit Optionen wie geräuchertem Käse oder mit Gofio oder Paprika überzogenem Käse variiert wird.

Die Vielfalt der Produkte von Lanzarote spiegelt die Fähigkeit der Insel wider, trotz klimatischer Herausforderungen qualitativ hochwertige Lebensmittel anzubauen und zu erzeugen, und trägt zum Reichtum und zur Authentizität der Küche bei.

Die Weine von Lanzarote

Lanzarotes Wein, der aus vulkanischer Energie destilliert wird, ist eine der größten kulinarischen Köstlichkeiten der Insel, und die Majestät des Weinanbaus, insbesondere in der Region La Geria, fügt einer köstlichen Mahlzeit ein einzigartiges Spektakel hinzu. Diese Landschaft, die wegen ihres herausragenden kulturellen und ästhetischen Wertes geschützt ist, ist gesetzlich geschützt.

Die Insel Lanzarote verfügt über eine Aufsichtsbehörde für die Herkunftsbezeichnung ihrer Weine, deren Aufgabe es ist, die Qualität zu sichern, indem sie die Anbaugebiete und die Herstellung der erlesenen Weine überwacht.

Am Gaumen ist der Malvasía ein außergewöhnliches Erlebnis, mit einer gerösteten bis bernsteinfarbenen Farbe, die Helligkeit ausstrahlt. Sein mandelartiger Geschmack mit feinen, ausgewogenen und intensiven Aromen und in einigen Fällen ein Hauch von Säure machen ihn zu einer üppigen und vollmundigen Wahl.

Historische Persönlichkeiten wie der aufgeklärte Monarch Charles III, Walter Scott, Goldoni und William Shakespeare selbst haben im Laufe der Geschichte die Vorzüge des Malvasía-Weins gepriesen.

Darüber hinaus stechen die weißen Diego-Sorten in ihren trockenen und halbsüßen Versionen hervor, sowie die Roséweine, deren Produktion sich in Richtung früherer Ernten entwickelt hat, was zu jungen, fruchtigen Weinen mit geringerem Alkoholgehalt führt.

Die Weinlese auf Lanzarote beginnt Ende Juli und ist aufgrund der Topographie des Geländes eine manuelle Aufgabe. Die Landwirte ernten die Trauben früh am Morgen und sortieren die faulen Trauben aus, um das Rohmaterial zu erhalten und Weine von hervorragender Qualität zu erhalten.

Ursprungsbezeichnung Lanzarote

Die Herkunftsbezeichnung Vinos de Lanzarote wurde 1993 eingeführt. Die Aufsichtsbehörde der Herkunftsbezeichnung Vinos de Lanzarote ist für die Zertifizierung der Herkunft und die Gewährleistung der Qualität der Weine der Insel zuständig. Das von der Aufsichtsbehörde vergebene Gütesiegel ist eine eindeutige Qualitätsgarantie und die Zertifizierung einer weltweit einzigartigen Typizität.

Die Ursprungsbezeichnung Lanzarote erstreckt sich über die gesamte Insel, aber es gibt drei Hauptanbaugebiete:

La Geria

Es liegt zwischen den Gemeinden Yaiza und Tías und ist ein einzigartiger vulkanischer Standort in der Nähe des Timanfaya-Nationalparks. Bei dieser weltweit einzigartigen Anbaumethode wird der natürliche Sandabbau genutzt, der durch die Eruptionen entstanden ist.

Masdache

Im Zentrum der Insel und nördlich von La Geria befindet sich das größte Anbaugebiet.

Ye-Lajares

Im Norden der Insel, zwischen den Gemeinden Haría und Teguise, befindet sich ein Weinanbaugebiet mit dem niedrigsten Ertrag pro Hektar, das aufgrund seiner frühen Ernte weltweit einzigartig ist.

Zu den Rebsorten, die auf fast 2000 Hektar Weinbergen, verteilt auf mehr als 7500 Parzellen, angebaut werden, gehören:

  • Weißweine: Malvasía, Breval, Burrablanca, Diego, Moscatel, Listán und Pedro Ximénez.
  • Schwarz: Negramoll und Listán negro.

Aus diesen Sorten entstehen sehr ausdrucksstarke trockene Weißweine , halbsüße, fruchtige und geschmeidige, komplexe Süßweine in der Nase, frische Rosés und lebendige, frische Rotweine sowie Schaumweine.

Lanzarotes reiche Weinbautradition manifestiert sich in einer Vielzahl von Weinen, die die einzigartige Essenz der Insel einfangen, wo der vulkanische Boden und die Kunst der Weinherstellung ineinandergreifen, um unvergleichliche sensorische Erfahrungen zu schaffen.

Das Werk von César Manrique

Wir haben bereits über das Werk von César Manrique auf Lanzarote gesprochen, aber es lohnt sich, es noch einmal in Erinnerung zu rufen. César Manrique hat der Insel Lanzarote einen einzigartigen künstlerischen Stempel aufgedrückt, den es sich lohnt, zu besuchen und zu genießen.

Obwohl er in der Malerei der Tradition des Informalismus treu blieb, setzten sich seine Skulpturen und Objekte, die er hauptsächlich für seine räumlichen Interventionen konzipierte, mit den Strömungen der Pop Art, der kinetischen Kunst und der Neuen Skulptur auseinander.

Seine Arbeit auf Lanzarote entwickelte sich Ende der 1960er Jahre, als er auf die Insel zurückkehrte. Hier fand er die richtige Umgebung, um seine künstlerische Praxis auf neue Dimensionen auszuweiten. Er konnte seine neue ästhetische Ideologie konkretisieren und widmete einen Großteil seiner Kreativität den Interventionen im Raum.

Diese Werke wurden zur greifbarsten Manifestation seiner künstlerischen und ethischen Vision, die Natur und Kunst in dem verschmelzen ließ, was er Kunst-Natur/Natur-Kunst nannte.

Zu Manriques bemerkenswerten Beiträgen gehören das Casa Museo del Campesinodas Castillo de San José und das Restaurante El Diablo in Timanfaya. Diese öffentlichen Werke spiegeln nicht nur das künstlerische Können des Schöpfers wider, sondern auch sein aktives Engagement für die Erhaltung und Förderung der natürlichen und kulturellen Umwelt Lanzarotes.

El Campesino Haus Museum

Das Casa-Museo del Campesino befindet sich im geografischen Herzen von Lanzarote, in der Gemeinde San Bartolomé, und repräsentiert César Manriques Wertschätzung für die harte Arbeit der Bauern auf Lanzarote, die den widrigen Bedingungen der Region trotzen.

Dieses Haus-Museum bietet eine faszinierende Reise durch die Architektur, die Landwirtschaft, das Handwerk und die traditionelle Gastronomie der Region. Ergänzt wird es durch das Monument der Fruchtbarkeit, ein avantgardistisches Werk, mit dem César Manrique seine besondere Hommage an die Fruchtbarkeit der Umwelt ausdrücken wollte.

César Manrique Stiftung

Im Norden von Lanzarote, in dem charmanten kleinen Dorf Tahiche, befindet sich die César Manrique Stiftung auf einem 3.000 Quadratmeter großen Grundstück, zu dem auch das ehemalige Wohnhaus des Künstlers und eines seiner Ateliers gehören. Mit einer einzigartigen Kombination aus Kunst, Kultur und Wohnlichkeit ist die César Manrique Stiftung der perfekte Ort für Kunstliebhaber, neugierige Denker und alle, die auf der Suche nach natürlicher Schönheit sind.

Erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte, die künstlerische Architektur und das Umweltdesign der César Manrique Foundation. Sie ist ein wahres Zeugnis seines kreativen Geistes und ein großartiges Beispiel dafür, wie Mensch und Natur wunderbar koexistieren können. Sie werden hier voller Inspiration und schöner Erinnerungen abreisen.

César Manrique Haus Museum

Das Casa Museo César Manrique ist ein architektonisches Wunderwerk für sich. Es wurde von dem Künstler selbst entworfen und ist ein beeindruckendes Beispiel für Manriques einzigartigen Stil. Im Inneren haben Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Galerien des Museums sowie das ehemalige Wohnhaus des Künstlers in Haría zu erkunden.

Das Museum bietet Ihnen die Möglichkeit, einige der wichtigsten Kunstwerke Manriques zu sehen und gleichzeitig die atemberaubende natürliche Umgebung zu genießen. Ganz gleich, ob Sie ein eingefleischter Kunstliebhaber sind oder einfach nur den einzigartigen künstlerischen Geist von Lanzarote auf sich wirken lassen möchten, das Casa Museo César Manrique sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Der Chinijo-Archipel

Es handelt sich um eine Inselgruppe nördlich von Lanzarote, nahe der Südküste Marokkos. Trotz ihrer geringen Größe verfügen diese Inseln über sehr wichtige Schutzgebiete, wie das Naturreservat Los Islotes Integral und den Naturpark Chinijo Archipelago, der aus drei Inseln und zwei Eilanden besteht.

Insel La Graciosa

La Graciosa ist die größte und einzige bewohnte Insel des Chinijo-Archipels. Sie ist 27 km² groß und wird durch die Meerenge Río von Lanzarote getrennt. Die rund 660 Einwohner verteilen sich auf Caleta de Sebo, die Hauptstadt, und Pedro Barba und haben Strände von bemerkenswerter Schönheit wie La Concha und La Francesa.

Alegranza

Diese Insel, die nördlichste des Kanarischen Archipels, ist die zweitgrößte von Chinijo. Mit einer maximalen Höhe von 298 m in La Caldera ist Alegranza bekannt für den Fischreichtum in ihren Gewässern, der sie zu einem artenreichen Lebensraum macht, insbesondere für Vögel wie den Cory-Sturmtaucher und Fischadler.

Klarer Berg

Die kleinste Insel des Archipels, Montaña Clara, mit einer Fläche von 2,7 km², dient als Zufluchtsort für die Fauna, insbesondere für Seevögel wie den Löwenbussard, den Corysturmtaucher und die Sturmschwalben. Sein Name kommt von den hellen Farbtönen, die seine gesamte Oberfläche prägen.

Roque del Este

Der Roque del Este liegt 12 km östlich von Lanzarote und ist der östlichste Punkt des Kanarischen Archipels . Er ist vulkanischen Ursprungs und zeichnet sich durch sein einzigartiges Relief aus, zu dem auch der von der Natur geschliffene Felsen El Campanario gehört, und durch das Vorkommen einer Unterart der Eidechse, die in dieser Gegend heimisch ist.

Roque del Oeste

Das kleinste Eiland, bekannt als „Roquete“ oder „Roque del Infierno“, ist ein fast unzugänglicher Steinmonolith, der aus einem durch Erosion abgebrochenen Vulkankegel hervorgegangen ist. Trotz seiner geringen Größe ist er durch sein unwirtliches Aussehen und seine schwarze Farbe eine bemerkenswerte Besonderheit.

Vulkanische Landschaften und Lavahöhlen

Um die erstaunliche Schönheit der Vulkanlandschaften Lanzarotes zu erkunden, bietet sich ein Ausflug nach Timanfaya an, über den wir Ihnen bereits berichtet haben.

Auf dieser Reise tauchen Sie in einige der eindrucksvollsten Landschaften der Region ein, die durch Vulkanausbrüche vor Jahrhunderten entstanden sind.

Timanfaya ist Lanzarotes bekanntestes Vulkangebiet, das Sie nicht verpassen sollten. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Lavafelder, Krater und fast mondähnlichen Landschaften, die durch die vulkanische Aktivität entstanden sind, aus nächster Nähe zu bewundern.

Sie können auch geothermische Explosionen erleben, wenn das Wasser auf die Hitze des Untergrunds trifft und Ihnen ein einzigartiges und beeindruckendes Erlebnis bietet.

Nutzen Sie den gleichen Ausflug, um den Timanfaya-Nationalpark zu besuchen und einen Kamelritt durch die Lavadünen zu unternehmen. Ein großartiges Abenteuer, bei dem Sie die Landschaft auf eine andere Art und Weise genießen können.

Die Nähe der Jameos del Agua macht es sehr empfehlenswert, dass Sie die Gelegenheit nutzen, um sie im Detail zu sehen. Eine Landschaft, die Höhlen und vulkanische Tunnel in einen beeindruckenden Raum verwandelt. Hier finden Sie einen unterirdischen See, üppige Gärten und einen herrlichen natürlichen Pool, der eine unvergleichliche Schönheit ausstrahlt.

Besuchen Sie charmante Orte auf Lanzarote

Bevor wir zum Schluss kommen, dürfen wir zwei bezaubernde Orte auf Lanzarote nicht verpassen: Haría und Yaiza.

Haría

Die bezaubernde Gemeinde Haría im Norden von Lanzarote zeichnet sich durch ein besonderes Mikroklima aus, das ihre Böden zu den üppigsten und grünsten der Insel macht. In dieser Region ist der größte Teil der autochthonen Flora beheimatet, darunter auch endemische Arten, die weltweit einzigartig sind.

Es ist auch bekannt als das Tal der Tausend Palmen, weil es hier so viele dieser Bäume gibt. Es gibt auch eine Fülle von Kakteen und Feigenkakteen.

Die Casa del Palmeral befindet sich in der alten Gasse parallel zur Schlucht von Elvira Sánchez und war der letzte Wohnsitz von César Manrique, von dem wir bereits gesprochen haben .

Der Künstler fand in Haría die Ruhe und die Verbindung zur Natur, die er suchte. Seit 2013 hat das Haus seine Türen als Haus-Museum César Manrique.

Nicht verpassen sollten Sie auch den Mirador de Haría, auch bekannt als Mirador de Malpaso, der einen Panoramablick auf die Gemeinde und das ganze Tal bietet.

In der Nähe von Haría, an der Straße nach Órzola, befindet sich die Cueva de Los Verdes, ein unterirdischer Stollen, der Teil einer der ausgedehntesten vulkanischen Röhren der Welt ist, das Ergebnis der Ausbrüche des Vulkans La Corona.

Yaiza

Das Dorf Yaiza liegt im Süden der Insel und hat die Ehre, der erste Ort der Eroberung und die erste europäische Enklave auf dem kanarischen Archipel zu sein. Es teilt sich mit Tinajo den anderen wichtigen Teil des Timanfaya-Nationalparks.

Der Kern des Dorfes liegt am Rande des Gebietes, das durch die Vulkanausbrüche von 1730 und 1736 verschüttet wurde.

Dieses Dorf, das als eines der am besten erhaltenen des Kanarischen Archipels gilt, wurde für seine Schönheit mit mehreren Preisen geehrt. Dies können Sie bei einem Spaziergang durch die Straßen feststellen, wo die äußerst gepflegten und mit einer Vielzahl von Pflanzen und Blumen geschmückten Häuser eine bezaubernde Umgebung schaffen.

Yaiza zeichnet sich unter den Dörfern der Insel durch seine gepflegte Landschaft und seinen Respekt für die traditionelle Architektur aus.

Nachtleben auf Lanzarote

Zum Abschluss dieses ausführlichen Reiseführers über die Sehenswürdigkeiten von Lanzarote und alles, was Sie auf der Insel unternehmen können , geben wir Ihnen noch einige Informationen, damit Sie auch das Nachtleben von Lanzarote genießen können.

Das Nachtleben auf Lanzarote ist reichhaltig und abwechslungsreich und bietet für jeden etwas.

Tanzlokale, Diskotheken und Kneipen finden Sie vor allem in der Hauptstadt Arrecife und in den Touristenorten Puerto del Carmen, Playa Blanca und Costa Teguise.

Je nach Ihren musikalischen Vorlieben und der Atmosphäre, die Sie am liebsten mögen, finden Sie Veranstaltungsorte aller Art, die in der Regel bis drei Uhr morgens geöffnet sind.

In Puerto del Carmen, das für sein lebhaftes Nachtleben bekannt ist, ist die Promenade um den Strand Playa Grande das Epizentrum des Geschehens mit zahlreichen Bars und Clubs.

Playa Blanca, entspannter, aber ebenso attraktiv, bietet ausgewählte Bars und Clubs an der Uferpromenade und im Hafen.

Costa Teguise, mit einer eher familienfreundlichen Atmosphäre, bietet Optionen in der Avenida de Jabillo und im Pueblo Marinero.

Teguise, die frühere Hauptstadt, hat sich für die Sonntagabende nach dem Straßenmarkt mit einer Vielzahl von Live-Musikkonzerten beliebt gemacht.

Arrecife hat auch eine große Auswahl an Bars mit abwechslungsreicher Musik und einer authentischen lokalen Atmosphäre.

Die Insel bietet auch herausragende Festivals wie Arrecife En Vivo und Jameos Music Festival, um nur zwei der bekanntesten zu nennen.

** Fotos von Lunamarina verwendet unter Lizenz von Freepik

Ähnliche Artikel

Surf en las Islas Canarias

Der beste Surf-Führer: Kanarische Inseln

Suchen Sie nach Wellen? Davon gibt es hier reichlich. Die Kanarischen Inseln haben alles: ewiges Wetter, traumhafte Landschaften und endlose Surfstrände. In diesem Surfreiseführer verraten wir Ihnen, wo, wann und wie Sie aufs Wasser gehen können, ohne etwas zu verpassen.

Mehr lesen
Surf Fuerteventura

Der beste Surf-Führer: Fuerteventura

Machen Sie sich bereit, eine Insel zu erkunden, auf der Wind und Wellen das Tempo vorgeben. Dieser Leitfaden zum Surfen auf Fuerteventura begleitet Sie auf Schritt und Tritt, egal ob Sie das erste Mal auf einem Brett stehen oder Ihre nächste große Herausforderung auf dem Meer suchen.

Mehr lesen

Der beste Surf-Führer: Lanzarote

Ganz gleich, ob Sie gerade Ihre ersten Schritte im Surfen machen oder ein erfahrener Surfer sind, dieser vollständige Führer zum Surfen auf Lanzarote wird Ihnen alle Informationen liefern, die Sie brauchen, um bei Ihrem Besuch kein einziges Detail zu verpassen.

Mehr lesen