Der beste Surf-Führer: Teneriffa

Surf Tenerife

Teneriffa ist die größte Insel des kanarischen Archipels.

Es zeichnet sich nicht nur durch seine vulkanischen Landschaften und sein Klima aus, sondern hat sich auch als eines der attraktivsten Surfziele in Europa positioniert. Sie verfügt über eine Vielzahl von Spots, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Surfer geeignet sind. Der Kontrast zwischen dem Norden und dem Süden der Insel spiegelt sich auch in den Stränden wider, wo der Respekt vor dem Meer und die Koexistenz von Sportlern und Natur den Unterschied ausmachen.

Teneriffa zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Abenteuer, Entspannung, Tradition und Moderne zu verbinden. Die Insel beherbergt den imposanten Teide (den höchsten Berg Spaniens), charmante Küstendörfer, eine Gastronomie, die reich an lokalen Produkten ist, und ein touristisches Angebot, das sowohl Aktivreisende als auch Wellness-Liebhaber zufriedenstellt.

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum Gran Tenerife einer der bestgehüteten Schätze Europas ist.

Index unseres Teneriffa Surf Guide

Wann ist die beste Zeit zum Surfen auf Teneriffa?

Eine der attraktivsten Entscheidungen, auf Teneriffa zu surfen und nicht auf einer anderen Insel, ist die Möglichkeit, praktisch das ganze Jahr über gute Wellen zu genießen. Dank des subtropischen Klimas und der Lage inmitten des Atlantiks. Die milden Temperaturen zwischen 19 und 25 °C und die Beständigkeit des Swells machen die Insel zu einem Top-Reiseziel für Surfersowohl im Winter als auch im Sommer.

Außerdem fällt die Wassertemperatur auf Teneriffa in der Regel nicht unter 19°C, so dass Sie in den wärmeren Monaten bequem mit leichten Neoprenanzügen oder sogar ohne Neopren surfen können. Diese klimatische Stabilität in Verbindung mit der Vielfalt der Wellen macht die Insel zu einem idealen Ort sowohl für Winter- als auch für Sommer-Surfurlaube.

Die beste Zeit zum Surfen auf Teneriffa ist zwischen Oktober und März, wenn das Meer am aktivsten ist und die Gezeiten des Atlantiks die Küsten der Insel mit größerer Kraft erreichen. In diesen Monaten bieten die nördlichen Spots wie Punta del Hidalgo oder Benijo größere, kraftvollere Wellen, ideal für fortgeschrittene Surfer, die anspruchsvolle Herausforderungen suchen.

Die Sommersaison von April bis September ist dagegen von milderen Bedingungen geprägt, mit kleineren, aber konstanteren Wellen im Süden der Insel, insbesondere an Stränden wie El Médano und Las Américas. Diese Zeit ist perfekt für diejenigen, die gerade mit dem Surfen beginnen oder ihre Technik in ruhigeren Gewässern perfektionieren möchten, ohne auf eine spektakuläre Umgebung verzichten zu müssen.

Hacer surf en Tenerife

Surfen für alle Stufen: Perfektionierung, ideale Spots und Tipps

Teneriffa zeichnet sich als eine zugängliche und vielseitige Insel für alle Arten von Surfern aus. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Surfer finden hier die perfekte Umgebung, um Fortschritte zu machen, Spaß zu haben und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Anfänger: Teneriffa bietet Strände mit sandigem Boden und sanften Wellen, ideal zum Lernen ohne Risiko und Sicherheit. In Gegenden wie Las Américas gibt es auf mehrere Sprachen spezialisierte Surfschulen, zertifizierte Ausbilder und Ausrüstungsverleihe, die einen sicheren und anregenden ersten Kontakt ermöglichen. Die Kurse umfassen in der Regel Theorie zu Sicherheit, Meeresdynamik, Grundtechniken und angeleitete Praxis, wobei die Ausrüstung an das jeweilige Niveau angepasst ist. Diese Strände mit mittelgroßen Wellen und warmem Wasser sind ideal, um sich mit dem Brett vertraut zu machen und Vertrauen zu gewinnen.

Fortgeschrittenes Niveau: Für Surfer, die bereits einige grundlegende Manöver beherrschen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, ihre Technik weiterzuentwickeln, sich schnelleren Wellen zu stellen und an Geläufigkeit zu gewinnen. Strände wie El Médano oder Bajamar bieten je nach Gezeiten und Wind unterschiedliche Bedingungen, so dass Sie an Fähigkeiten wie Wellenlesen, Timing oder Manövern in technischeren Abschnitten arbeiten können. Viele Schulen bieten auch Verbesserungs- oder personalisierte Kurse an, mit Videoaufnahmen, technischen Analysen und speziellen Sitzungen, um fortgeschrittenere Manöver zu entwickeln. Außerdem erleichtern Surfcamps und spezielle Unterkünfte den Aufenthalt und das Zusammenleben mit anderen Surfern.

Fortgeschrittene und Profis: Der Norden der Insel bietet echte Herausforderungen. Spots wie Punta del Hidalgo oder El Callao sind bekannt für ihre mächtige Brandung, vulkanischen Felsböden und Wellen, die in der Hochsaison imposante Höhen erreichen können. In den Herbst- und Wintermonaten kommen die atlantischen Gezeiten mit beträchtlicher Intensität an. Diese Gebiete erfordern Erfahrung, die Beherrschung des Boards und einen tiefen Respekt vor den Meeresbedingungen. Es ist unabdingbar, die Strömungen zu kennen, die Strömungsreihen genau zu lesen und die…

Diese Kombination aus unterschiedlichen Umgebungen und Bedingungen macht Teneriffa zu einem perfekten Ziel, um sich als Surfer weiterzuentwickeln, ganz gleich, wo Sie anfangen. Von der ersten Welle bis zur größten Herausforderung bietet die Insel verschiedene Wege, die den Surfer auf Schritt und Tritt begleiten.

Surf en Tenerife todos los niveles

Surfevents auf Teneriffa

Seit Jahrzehnten sind die Strände Teneriffas ein Treffpunkt für Generationen von einheimischen, ausländischen und internationalen Surfern, die das Surfen zu ihrem Lebensstil gemacht haben. Diese lebendige Kultur spiegelt sich sowohl in der entspannten Atmosphäre der Küstenstädte als auch im Kalender der Veranstaltungen und Wettbewerbe wider, die die Insel jedes Jahr beleben. Einige der Höhepunkte sind:

  • Las Américas Pro

Dies ist ein offizielles Event der World Surf League, das jeden Winter in Playa de Las Américas stattfindet, wo die berühmte Welle La Izquierda hervorsticht. Es handelt sich um eine Welle mit einem vulkanischen Boden und schnellen, hohlen Abschnitten, die ideal für progressive Manöver und Tubes ist.
Diese Veranstaltung bringt professionelle Surfer aus der ganzen Welt zusammen und verwandelt die Gegend in ein Surf-Epizentrum, in dem die Surfer um Punkte für die Weltrangliste kämpfen. Es gibt verschiedene Aktivitäten wie: Ausstellungen, Live-Musik, Sportmessen, Fotoausstellungen, Yoga-Kurse und Aktivitäten für alle Altersgruppen. Neben ihrem technischen Niveau zeichnet sich die Meisterschaft auch durch ihre Organisation und die Unterstützung aus, die sie sowohl von professionellen Institutionen als auch von der lokalen Öffentlichkeit erhält.

  • Open Surf La Marea

Sie wird normalerweise am Strand von El Socorro ausgetragen. Diese Meisterschaft ist Teil des kanarischen Surfrings und bringt lokale und regionale Athleten in den Kategorien Junior, Open und Master zusammen. Es ist erwähnenswert, dass der Strand einen sandigen und felsigen Boden hat und seine Wellen für ihre Konsistenz und Kraft bekannt sind.
Teneriffa ist Austragungsort zahlreicher regionaler und lokaler Wettbewerbe, wie z.B. der kanarischen Meisterschaften im Surfen und Bodyboarden.

  • Punta Blanca Junge Serie

Er konzentriert sich auf zukünftige junge Menschen, die sich zu vielversprechenden Surfern entwickeln werden, sowie auf andere Bodyboard- und Longboard-Wettbewerbe. Diese Veranstaltungen sind, auch wenn sie nicht die internationale Ausstrahlung von Las Américas Pro haben, von grundlegender Bedeutung für das Wachstum des Surfens auf Teneriffa und den verschiedenen umliegenden Inseln, da sie lokale Talente fördern und eine solide Basis von aufstrebenden Sportlern konsolidieren.

Aber die Surfkultur auf Teneriffa geht weit über die Wettbewerbe hinaus.

Rund um das Surfen hat sich eine vielfältige und offene Gemeinschaft entwickelt, die sich in den Surfcampsund informellen Treffen mit verschiedenen Surfern wider. Orte, an denen Ratschläge ausgetauscht, gute Sessions abgehalten und Freundschaften im und außerhalb des Wassers geknüpft werden. Die Insel setzt sich für die natürliche Umwelt und das Zusammenleben im Meer ein, was einer der am tiefsten verwurzelten Werte der lokalen Surfergemeinschaft ist.

Eventos de Surf Tenerife

Top 5 Surfstrände auf Teneriffa, an denen Sie fast das ganze Jahr über die Wellen genießen können

  • Strand El Médano

Es ist eines der beliebtesten Ziele für Liebhaber des Surfens, Windsurfens und Kitesurfens. Die Wellen sind gleichmäßig und mittelgroß, ideal für diejenigen, die ihre Technik in einer natürlichen Umgebung verbessern möchten. Im Süden der Insel gelegen, ist dieser Strand mit goldenem Sand und konstantem Wind auch ein internationaler Treffpunkt für die Surfergemeinde.

  • Punta del Hidalgo Strand

Dieser im Norden gelegene Strand bietet kräftige und brechende Wellen vor einem vulkanischen Hintergrund, die erfahrene Surfer auf der Suche nach technischen Herausforderungen anziehen. Dieser Strand ist bekannt für seine Wellen, die in der Hochsaison 3 Meter überschreiten können. Seine Umgebung ist ideal für diejenigen, die dank der Kraft des Atlantiks anspruchsvolle Wellen in einer beeindruckenden natürlichen Umgebung surfen möchten.

  • Playa de Las Américas

Diese Enklave im Süden von Teneriffa ist bekannt für ihre sanften und zugänglichen Wellen, ein perfekter Ort, um diesen Sport für Anfänger und Fortgeschrittene auszuüben. Neben zahlreichen Surfschulen und Ausrüstungsverleihen gibt es auch Restaurants, Geschäfte und Unterkünfte, die es denjenigen leicht machen, die Surfen und Freizeit miteinander verbinden möchten. Die Brecher ermöglichen ein sicheres Surfen mit Wellen, die sowohl am Beachbreak als auch am Pointbreak brechen.

  • Strand Benijo

Der für seine beeindruckenden Landschaften und konstanten Wellen bekannte Spot liegt im Norden der Insel und bietet Bedingungen für fortgeschrittene Surfer. Die felsigen Böden und der Einfluss der atlantischen Dünung erzeugen zylindrische und kraftvolle Wellen, ideal für diejenigen, die technische Herausforderungen in einer ruhigen Umgebung abseits des Massentourismus suchen.

  • Punta del Hidalgo

Nur wenige Minuten von Bajamar entfernt, ist er ein natürlicher Zufluchtsort, umgeben von Klippen, Küstenwegen und starken Wellen. Die mäßig großen Wellen sind für Surfer mittleren Niveaus geeignet, die hier eine sichere und abwechslungsreiche Erfahrung machen können. Außerdem gibt es in der Gegend Surfschulen, denn es gibt fortgeschrittene Surfspots mit kräftigen, brechenden und schnellen Wellen, und es ist ein häufiger Ort für Bodyboarding.

  • Socorro Strand

Einer der beliebtesten Strände im Norden bei einheimischen Surfern. El Socorro hat einen starken Charakter, der schwarzen Vulkansand, eine atemberaubende natürliche Umgebung und kräftige Wellen kombiniert, die das ganze Jahr über Reiter anziehen. Er wurde außerdem mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Surfkurse mit einheimischen Lehrern werden für alle Niveaus angeboten. Nach einer langen Surfsession ist das Restaurant „El Socorro“ ideal, ganz in der Nähe des Strandes und mit traditioneller Küche.

Playa de Benijo Surf en Tenerife

Tauchen Sie ein in die Wassersportaktivitäten auf Teneriffa

  • Surfen

Teneriffa ist ein international bekanntes Surfreiseziel, an dem Sie zahlreiche Strände mit unterschiedlichen Wellen genießen können, die für Anfänger und Experten gleichermaßen ideal sind. Es gibt verschiedene Surfschulen und Boardverleihe, die das Üben und Lernen erleichtern. Sie sind in fast allen Küstengebieten zu finden. Außerdem gibt es eine wunderbare lokale Surfszene mit Wettbewerben und Veranstaltungen, die das Surfen das ganze Jahr über weltweit bekannt machen.

  • Tauchen und Schnorcheln

Das kristallklare Wasser Teneriffas verbirgt einen überraschenden Reichtum an Meereslebewesen. Es gibt zertifizierte Tauchzentren, in denen Sie Unterwasserhöhlen, vulkanische Riffe und eine vielfältige Fauna mit tropischen Fischen, Kraken und Rochen erkunden können. Die örtlichen Tauchzentren organisieren geführte Tauchgänge für alle Niveaus und stellen Ausrüstung und Ausbildung zur Verfügung.
Für diejenigen, die etwas Sanfteres bevorzugen, ist Schnorcheln eine ideale Option, um küstennahe Riffe zu erkunden und die Artenvielfalt zu genießen, ohne lange unter Wasser tauchen zu müssen.

  • Schnorcheln bei Nacht

Ein magisches Erlebnis, bei dem Sie das aktive Meeresleben nach Sonnenuntergang entdecken können. An geschützten und organisierten Plätzen, wie zum Beispiel an der Küste von Costa Adeje, werden Nachttauchgänge mit Schnorchelausrüstung und speziellen Lampen durchgeführt, um Fische und biolumineszente Organismen zu beobachten. Diese Aktivität erfordert einen erfahrenen Führer, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen.

  • Paddelsurfen

Paddelsurfen ist in den ruhigen Gewässern von Teneriffa zu einer sehr beliebten Aktivität geworden. Sie können lange, gemächliche Fahrten auf dem Meer genießen und die Küste aus einer anderen Perspektive erkunden oder sogar Yoga auf dem Brett praktizieren. Eine bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebte Aktivität ist die Beobachtung des Sonnenuntergangs vom Paddle Surf Board aus.

  • Kajak

Kajakfahren ist eine aktive und abenteuerliche Art, die Küste zu erkunden, insbesondere die beeindruckenden Felsformationen, Klippen, Meereshöhlen, die Beobachtung der Meeresfauna wie Delfine oder Schildkröten… Es gibt geführte Routen, die Sicherheit und Zugang zu besonderen, auf dem Landweg unzugänglichen Punkten garantieren, die all diese Aktivitäten ermöglichen. Diese Aktivität ist für alle Altersgruppen geeignet und ideal, um sie mit der Familie oder mit Freunden zu genießen.

  • Segeln und Katamaran

Segeln in den Gewässern von Teneriffa ist ein Erlebnis, das Entspannung und Abenteuer miteinander verbindet. Sie bieten in der Regel mehrere Möglichkeiten zum Segeln an, vom privaten Segelbootcharter, der eine Option für diejenigen ist, die Exklusivität und Privatsphäre suchen, bis hin zu Katamaranausflügen. Häufig sieht man während der Ausflüge Delfine und Wale, und einige Boote verfügen über Einrichtungen zum Schwimmen und Schnorcheln im offenen Meer. Sie bieten auch einen Catering-Service oder Musik, um einen unvergesslichen Tag zu vervollständigen .

  • Sportfischen

Für Liebhaber des Angelsports ist Teneriffa ein hervorragendes Reiseziel, mit Gewässern, die reich an Arten wie Thunfisch, Schwertfisch und Marlins sind. Es ist eine traditionelle Aktivität auf Teneriffa, die Liebhaber aus ganz Europa anzieht. Sie können Exkursionen buchen, die Sport und Abenteuer auf hoher See verbinden. Es werden auch Wettbewerbe und Veranstaltungen organisiert, die den aktiven und nachhaltigen Tourismus fördern.

  • Windsurfen und Kitesurfen

Sowohl Windsurfer als auch Kitesurfer finden hier ein Paradies zum Üben und Verbessern ihrer Technik. Der konstante Wind in bestimmten Gebieten macht Teneriffa zu einem privilegierten Ort für diesen Sport. Es gibt Schulen und Ausrüstungsverleihe für diejenigen, die mit diesen Disziplinen beginnen oder ihre Technik verbessern möchten. Außerdem werden im Sommer in der Regel internationale Wettkämpfe ausgetragen, die Sportler und Touristen anziehen, die Gegend dynamischer machen und eine kosmopolitische Atmosphäre schaffen.

  • Bodyboard

Bodyboarding ist an Stränden mit starken Wellen sehr beliebt. Es ist eine zugängliche und unterhaltsame Sportart, vor allem für diejenigen, die Geschwindigkeit und den direkten Kontakt mit der Kraft des Meeres lieben. Außerdem ist Bodyboarding aufgrund seiner Leichtigkeit und seines unmittelbaren Spaßes oft ein Einstieg in die Welt der Wellen für die Jüngsten.

Snorkel y Buceo en Tenerife

Entdecken Sie das Wunder der Insel: „El Teide“.

Der Teide ist mit 3.715 Metern der höchste Berg Spaniens. Dieser vulkanische Gipfel ist das pulsierende Herz Teneriffas. Ein gemütlicher Besuch ist ein Muss, um all seine Ecken und Winkel zu entdecken und darüber nachzudenken, was für ein wunderbarer Ort er ist.

Der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Teide-Nationalpark beherbergt eine der beeindruckendsten Vulkanlandschaften der Welt. Er dominiert nicht nur die Silhouette der Insel, sondern ist auch das größte Naturdenkmal des kanarischen Archipels. Einige Kuriositäten:

  • Von seiner ozeanischen Basis aus ist er der dritthöchste Vulkan der Welt, nach dem Mauna Kea und dem Mauna Loa (Hawaii).
  • Seine Umgebung war Schauplatz von Filmen und Dokumentationen, von „Rage of the Titans“ bis hin zu NASA-Produktionen zur Simulation des Mars.
  • Für die Guanchen war er jahrhundertelang ein heiliger Ort, an dem der Dämon Guayota hauste, dem sie die Ausbrüche zuschrieben.
  • Er beherbergt eine endemische Flora und Fauna wie das Teide-Veilchen. Es ist eine Blume, die nur in einer Höhe von über 2.500 Metern wächst. Außerdem können Sie verschiedene Insekten- und Reptilienarten beobachten, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.
  • Je nach Tageszeit ändert er seine Farbe, zum Beispiel: in der Morgendämmerung oder in der Abenddämmerung nimmt der Teide rosa, orange oder sogar lila Töne an. Im Winter können Sie sehen, wie der Gipfel des Teide mit Schnee bedeckt sein kann.

Abgesehen davon, dass Sie den Krater des Vulkans besteigen und an geführten Touren teilnehmen können, müssen Sie unbedingt diese Orte besuchen:

  • Roques de García:

Es sind einzigartige Felsformationen, die wie von Giganten geformt scheinen.

  • Aussichtspunkt von La Ruleta:

Einer der kultigsten Panoramablicke, mit Blick auf den Teide und die Felsen.

  • Teide-Seilbahn:

In ein paar Minuten erreichen Sie 3.555 m. Von dort aus können Sie, wenn Sie die Erlaubnis haben, zum Gipfel selbst wandern.

  • El Llano de Ucanca:

Eine riesige vulkanische Ebene, die wie ein anderer Planet aussieht.

El Teide Tenerife

Routen und Wanderwege auf dem Teide

Der Teide ist voll von ausgeschilderten Wanderwegen, die für alle Niveaus geeignet sind, und viele von ihnen bieten eine der besten Möglichkeiten, das wahre Wesen des Teide kennen zu lernen. Einige empfohlene Routen:

  • Pfad 3

Roques de García: Dies ist ein 3,5 km langer Rundweg, sehr beliebt und von geringem Schwierigkeitsgrad. Sie ist ideal für Anfänger, da sie etwa 1,5 Stunden dauert . Sie ist eine der am besten zugänglichen und beliebtesten Routen, denn sie ist ideal für Familien oder für diejenigen, die eine kurze Wanderung mit spektakulären Aussichten machen möchten. Dabei können Sie die berühmten Roques de García, geologische Formationen wie den ikonischen Roque Cinchado, das Symbol des Parks, bewundern.

  • Pfad 7

Wanderung von Montaña Blanca zum Pico del Teide: Sie erfordert eine gute körperliche Verfassung, ist aber die direkteste Route zum Vulkankrater. Sie erfordert eine offizielle Genehmigung, die kostenlos ist und einige Wochen im Voraus beantragt werden muss. Diese Route dauert etwa 6 Stunden. Dies ist die klassische Route für diejenigen, die den Teide zu Fuß erkunden möchten. Sie beginnt in der Gegend von Montaña Blanca, wo Sie Bimssteinfelder und alte Flüsse aus erstarrter Lava durchqueren, und endet vor dem größten Vulkankrater der Insel.

  • Route 4

Siete Cañadas: Dies ist ein alter Guanchenweg, der früher die verschiedenen Schluchten miteinander verband. Dieser Weg durchquert den Park von Osten nach Westen und ermöglicht es Ihnen, viele wenig begangene Ecken des Teide kennenzulernen. Er dauert ungefähr 6 Stunden. Er kann in Abschnitten begangen werden und lässt sich mit anderen Wegen verbinden, je nachdem, wie viele Kilometer Sie zurücklegen möchten. Die längste Route ist 16,6 km lang und erfordert eine gute Kondition.

Es ist ratsam, auch im Sommer warme Kleidung mitzunehmen, dasich die Temperaturen auf dem Weg nach obendrastisch ändern können. Sie müssen Wasser und etwas zu essen mitnehmen, da es nicht auf allen Routen Verpflegungsstände gibt. Die Sonneneinstrahlung ist in diesen Höhen intensiver, so dass es ratsam ist, einen hohen Sonnenschutz zu verwenden.

Der Teide bei Nacht ist ein Ort, an dem Sie Sterne finden, die Sie sonst nirgendwo sehen.

Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich der Teide-Nationalpark. Seine Höhenlage und die geringe Lichtverschmutzung machen ihn zu einem der besten Orte der Welt, um die Sterne zu sehen. Es ist kein Zufall, dass sich hier eines der wichtigsten astrophysikalischen Observatorien der Welt befindet. Sie können geführte Nachttouren buchen oder einfach auf eigene Faust zu einem Aussichtspunkt wie Las Minas de San José oder dem Mirador de los Azulejos gehen. Einige der Führungen beinhalten Teleskope und Vorträge über Astronomie, was für ein einzigartiges Erlebnis an einem Sommertag sehr zu empfehlen ist.

Hier, fernab von Lichtverschmutzung, in großer Höhe und mit einer sauberen Atmosphäre, können Sie Sternbilder, Planeten, Satelliten, Meteoritenschauer und in den klarsten Nächten sogar die Milchstraße sehen. Dies wurde von der Starlight Foundation anerkannt, die die Stadt aufgrund der Qualität des Himmels als Starlight Tourist Destination zertifiziert hat.

Mehrere Unternehmen bieten in der Abenddämmerung geführte Touren an, bei denen Sie auf sanften Pfaden wandern, während ein Führer die vulkanische Flora erklärt. Bei Einbruch der Dunkelheit lässt sich der Sternenhimmel mit Hilfe von Teleskopen detailliert betrachten. Einer der besten Plätze dafür ist rund um den Mirador de Tabonal Negro.

Cielo estrellado Teide

Teneriffa jenseits des Teide

Teneriffa ist viel mehr als Sonne und Strand, es ist eine Insel, die eine Mischung aus vulkanischer Natur, Aussichtspunkten und Wanderwegen bietet, die Sie Ihr Mobiltelefon vergessen lassen werden. Egal, ob Sie zum ersten oder zum zweiten Mal reisen, es gibt Orte, die Sie überraschen werden, denn Teneriffa ist eine Insel, die es nach und nach zu entdecken gilt. Und wenn Sie gerne surfen, können Sie zwischen diesen Orten hin- und herfahren, um verschiedene Küstenabschnitte kennen zu lernen und vielleicht Ihren nächsten Lieblingsspot zu entdecken.

  • El Barranco del Infierno

Der Barranco del Infierno in Adeje ist eine der spektakulärsten und am besten erhaltenen Wanderrouten der Insel und besteht zu fast 50% aus geschützten Naturgebieten. Er bietet ein reines Naturparadies in Form eines gut markierten Weges, für den Sie etwa 6,5 Stunden benötigen. Er befindet sich zwischen hohen Felswänden, Vegetation und dem ständigen Rauschen des Wassers.
Es ist die einzige Route auf Teneriffa, die an einem natürlichen Wasserfall endet (ein Luxus auf dieser Vulkaninsel). Aus diesem Grund ist der Zugang reglementiert: nur 300 Personen können ihn pro Tag betreten, so dass es ratsam ist, im Voraus zu buchen. Der spektakuläre Caidero, ein großer Wasserfall von mehr als 200 Metern, der von den Wassern der Quelle Roque Abinque gebildet wird.

  • Der uralte Drachenbaum und die Höhle des Windes

Er ist ungefähr 800 Jahre alt. Der Drago Milenario befindet sich in Icod de los Vinos und ist eines der emblematischsten natürlichen Symbole Teneriffas. Diese endemische Baumart mit ihrem gewundenen Stamm und dem rötlichen Saft ist 18 Meter hoch und sieht aus wie aus einer Legende. Wenn Sie diesen Baum besuchen, sehen Sie nicht nur eine botanische Rarität, sondern werden auch in die Geschichte und Mythologie der Insel eingeführt. Sie können ihn auf der Plaza de la Constitución besichtigen oder in den Park des Drago Milenario gehen, um einen besseren Blick auf ihn zu werfen. Wenn Sie in der Gegend von El Socorro oder San Marcos surfen, ist dies ein sehr empfehlenswerter Halt, um sich auszuruhen und die Naturgeschichte Teneriffas kennenzulernen.
Auch in Icod de los Vinos gibt es einen weiteren verborgenen Schatz: die Cueva del Viento, eine der längsten Vulkanhöhlen der Welt mit mehr als 17 Kilometern Erkundung. Sie ist eine der beeindruckendsten Vulkanhöhlen auf Teneriffa, und wenn Sie sie betreten, ist das, als würden Sie das vulkanische Herz der Insel betreten. Die Tour findet in der Regel mit einem Führer und Helm statt „nicht empfohlen für Kinder unter 5 Jahren oder Menschen mit Mobilitätsproblemen“. Im Inneren können Sie verschiedene geomorphologische Phänomene und Fossilien beobachten, wo Sie ein System von Tunneln, Ebenen und Formationen entdecken können, die durch alte Lavaströme entstanden sind. Der Besuch ist mit einem kurzen Spaziergang durch eine wunderschöne ländliche Umgebung verbunden und eignet sich perfekt, wenn Sie an Tagen, an denen kein Wind oder Wellengang weht, einen kühleren Plan haben möchten.

  • Die Giganten, ein spektakulärer Anblick

An der Westküste Teneriffas erheben sich die Klippen von Los Gigantes bis zu 600 Meter über das Meer und bilden eine Landschaft, die wie aus einem Dokumentarfilm wirkt. Diese senkrecht ins Meer abfallenden Wände sind so imposant, dass sie von den Guanchen als heiliger Ort verehrt wurden.
Sie können sie vom Yachthafen aus sehen und eine Bootstour unternehmen, um sie vom Meer aus zu sehen und, wenn Sie Glück haben, in Begleitung von Delfinen und Walen näher zu kommen. Sie können auch Kajak fahren oder in dem kristallklaren Wasser schnorcheln.

  • Ländlicher Park Anaga

Das Anaga-Massiv ist ein wahrer Naturschatz der Insel, der 2015 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Das Massiv hat eine durchschnittliche Höhe von rund 850 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über die Gemeinden Santa Cruz de Tenerife, San Cristóbal de La Laguna und Tegueste. Es beherbergt einige der ältesten Lorbeerwälder Europas, mit Wanderwegen, einer einzigartigen Vegetation, Tausenden von Tierarten, Schluchten und Aussichtspunkten, die unglaubliche Ausblicke zwischen den Bergen und dem Meer bieten.
Hier scheint jeder Weg ein Tor zu einer anderen Welt zu sein: vom Pfad der Sinne, der perfekt für die ganze Familie geeignet ist, bis hin zu anspruchsvolleren Wegen wie dem, der hinunter zum Strand von Benijo führt, einem der wildesten und spektakulärsten der Insel. Um mehr über die Einzigartigkeit des Parque Rural de Anaga zu erfahren, sollten Sie unbedingt das Besucherzentrum Cruz del Carmen besuchen.

  • Pyramiden von Güímar

Es handelt sich um einen ethnographischen Park, in dem sechs gestufte Steinpyramiden Anlass zu verschiedenen Theorien und Studien gegeben haben. Für die einen handelt es sich um landwirtschaftliche Strukturen, die von den alten Einwohnern errichtet wurden. Andere Forscher wie Thor Heyerdahl, der berühmte norwegische Forscher, verteidigen ihren möglichen zeremoniellen Ursprung und ihre Beziehung zu anderen Zivilisationen. Es ist ein Ort voller Symbolik, Themengärten, Ausstellungen über ozeanische Kulturen? Ideal für alle, die Geheimnisse lieben, und perfekt für eine Abwechslung zwischen Kultur und einem perfekten Ausflug von Santa Cruz de Tenerife aus, da es nur 28 Kilometer entfernt ist.

  • Loro Parque

Er befindet sich in Puerto de la Cruz und ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Zoos der Welt, da er sich auf den Schutz und das Wohlergehen der Tiere konzentriert . Mit über 400 Papageienarten, einem beeindruckenden Aquarium, einem Pinguinarium und Tierausstellungen wie Orcas, Seelöwen und Delfinen ist er ein Muss für alle, die mit Kindern, Freunden, Familien oder Paaren unterwegs sind. Die Papageienshow ist eine beliebte Vogelschau.
Das Pinguinarium, Planet Penguin, ist das größte der Welt. An diesem Ort ist das Staunen ein ständiges, wachsendes Einfühlungsvermögen und die Liebe zur Tierwelt. Der als Katandra Treetops bekannte Bereich, der eine der unglaublichsten Freiflugvolieren der Welt beherbergt, ist ebenfalls ein echter Blickfang. In dieser Ecke des Parks können Sie den südamerikanischen Regenwald, den Dschungel oder die Harmonie des Zen-Gartens erleben.
Es gibt viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in diesem Park, der sich durch seine Initiativen zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung der Arten auszeichnet.

Loro Parque Tenerife

Die Strände von Teneriffa sind Schätze aus Sand und Salz.

Teneriffa ist eine Insel, die man auch über ihre Küste entdecken kann. Jeder Strand hat seine eigene Atmosphäre, Enklaven, die ihren natürlichen Charakter bewahrt haben… Vom vulkanischen Sand bis zu natürlichen Pools verbergen diese Strände einzigartige Landschaften und ein Küstenleben, das Sie sowohl zum Surfen als auch zum Entspannen und Abschalten einlädt.

  • Strand Las Teresitas

Er befindet sich in dem charmanten Fischerdorf San Andrés. Das Kurioseste daran ist, dass der Sand nicht einheimisch ist, sondern in den 1970er Jahren aus der Wüste Sahara hergebracht wurde, um diesen lokalen Strand in eine touristische Enklave zu verwandeln. Er ist zweifelsohne einer der bekanntesten Strände der Insel. Mit seinem ruhigen, kristallklaren Wasser und dem Blick auf das Anaga-Gebirge ist er ideal, um einen Tag lang abzuschalten und in aller Ruhe zu schwimmen. Eine sehr empfehlenswerte Aktivität ist die Teilnahme an Yogakursen im Sand, die vormittags sehr häufig stattfinden. Wenn Sie nach einem Tag am Strand Lust auf etwas zu essen haben, bietet das Restaurant „Cofradía de Pescadores de San Andrés“ mit Blick auf das Meer den besten frischen Fisch der Gegend.

  • Garten Strand

Dieser Strand kombiniert vulkanische Natur mit exotischen Gärten, Wegen, Wasserfällen und Landschaftsbereichen, die ihn einzigartig machen. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Sand, dem Blau des Meeres und dem Grün der Palmen macht Playa Jardín zu einem der wildesten Strände der Insel. In der Nähe befindet sich der Loro-Park. Sie können eine große Auswahl an Restaurants mit Blick auf Puerto de la Cruz genießen, traditionelle Gerichte, einheimische Abendessen, vernünftige Preise… Es ist üblich, einheimische Surfer zu sehen, die ins Wasser gehen, wenn die Bedingungen gut sind, besonders in dem Bereich, der am weitesten von der Hauptpromenade entfernt ist.

  • Strand La Tejita

Es handelt sich um einen unberührten Strand am Fuße der Montaña Roja. Dieser weitläufige Strand mit goldenem Sand ist einer der ruhigsten im Süden von Teneriffa. Da er nicht so verstädtert ist wie andere, ist er perfekt für diejenigen, die Ruhe, eine frische Brise und Abgeschiedenheit suchen. Er ist eine gute Option für Anfänger im Bodyboarding, Paddel-Surfen oder einfach nur, um ein Bad mit Aussicht zu genießen. Es ist üblich, dass Menschen, die durch die Montaña Roja wandern, an diesem Strand landen, um sich abzukühlen.

  • El Porís de Abona

El Porís liegt im Südosten der Insel und ist ein kleines Küstenstädtchen, das sich den Charme eines traditionellen Fischerdorfes bewahrt hat. Der dunkle Sandstrand und das saubere Wasser sind normalerweise nicht überfüllt. In der Nähe befindet sich ein kleiner Pier, an dem man häufig zwischen Fischen tauchen kann. Der Leuchtturm von Punta de Abona im Süden ist ein guter Ort, um den Tag mit Aussichten und Fotos zu beenden, die Sie nie vergessen werden. Jahrzehntelang war er einer der strategischen Punkte für die Fischer im Südosten. Noch heute können Sie kleine Boote auf dem Sand stranden sehen, eine Erinnerung an die Vergangenheit der Seefahrt.

  • Bajamar

Bajamar ist mehr als ein Strand, es ist ein Badeort mit einer perfekten Mischung aus Tradition, Sport und Entspannung. Seine Hauptattraktion sind die natürlichen Pools, die sich mit der Meeresbrandung füllen und selbst bei starkem Wellengang ein sicheres Schwimmen ermöglichen. An Tagen mit hohem Wellengang kann das Wasser, das in die Pools eindringt, mehrere Meter hoch werden, was das Schwimmen zu einem einzigartigen und lustigen Erlebnis macht. Sie können an einem kleinen schwarzen Sandstrand spazieren gehen und die klassischen Sonnenuntergänge der Insel beobachten.

  • Almáciga Strand

In einer der spektakulärsten Landschaften Teneriffas gelegen, ist dieser wilde schwarze Sandstrand ein kleines Paradies für Surfer, die auf der Suche nach beständigen Wellen in einer unvergleichlichen natürlichen Umgebung sind. Der Zugang erfordert eine kleine Bergstraße, aber die Belohnung ist total. Es ist einer der wenigen Strände, an denen die Straßen noch durch Bananenplantagen führen, bevor sie das Meer erreichen. Diese Mischung aus Landwirtschaft und Küste verleiht ihm ein authentisches, ländliches Flair. Hier können Sie einen magischen Sonnenuntergang genießen, ohne Lichtverschmutzung oder Überbevölkerung.

  • Strand Los Dos Hermanos / El Callao

Dieser kleine unberührte Strand liegt ganz in der Nähe von Almáciga und Benijo, hat aber einen noch abgelegeneren Charakter. Sein Name bezieht sich auf die beiden großen Zwillingsfelsen, die aus dem Wasser ragen und von weitem betrachtet wie Schwestern aussehen. Sie sind über Pfade von der Straße aus zu erreichen, was sie zu echten versteckten Ecken der Insel macht. Es ist eine einzigartige Felsformation zum Fotografieren, Picknicken oder Wandern. Am Strand selbst gibt es keine Restaurants, aber wenn Sie in das Dorf Taganana hinauffahren, finden Sie verschiedene Möglichkeiten wie das „Casa Picar“.

Playa de Almáciga Tenerife

Ein Muss für alle Outdoor-Aktivitäten auf Teneriffa

  • Wandern

Teneriffa ist ein Paradies für Naturliebhaber, mit mehr als 1.500 km markierten Wanderwegen. Die Vielfalt der Wanderwege ermöglicht es Anfängern und Experten gleichermaßen, die Insel zu Fuß zu erkunden. Von den üppigen Lorbeerwäldern von Anaga bis hin zu den Vulkanrouten auf dem Teide gibt es Optionen für jedes Niveau. Zu den Highlights gehören Routen wie die Schlucht Barranco del Infierno, wo Sie durch tiefe Schluchten zu einem natürlichen Wasserfall wandern, oder die Roques de García, Felsformationen, die wie Skulpturen aussehen.

  • Radfahren

Die Insel ist eines der beliebtesten Ziele für professionelle Radfahrer und Adrenalinjunkies. Es gibt anspruchsvolle Routen wie den Aufstieg zum Teide mit fast 40 km Steigung und erheblichen Steigungen oder sanftere Routen im Norden, die durch Weinberge und Wälder führen. Für Mountainbike-Enthusiasten gibt es Routen durch Pinienwälder und Wälder in La Esperanza oder den Parque Rural de Anaga, mit technischen Strecken und atemberaubenden Landschaften, die Natur und Natur verbinden.

  • Gleitschirmfliegen

Eines der beeindruckendsten Erlebnisse. Sie können von Punkten wie Ifonche, Taucho, Izaña oder Los Realejos aus Gleitschirmfliegen - ein unvergessliches Erlebnis! Gleitschirmfliegen ist ein unvergleichliches Erlebnis, Teneriffa aus der Luft zu betrachten. Das Gefühl, über Schluchten, Wälder und den Atlantischen Ozean zu schweben, ist ebenso aufregend wie entspannend und ideal für alle, die ein sicheres und zugängliches Abenteuer suchen.

  • Fallschirmspringen

Eine extreme Erfahrung für die Wagemutigen. Obwohl es nicht so verbreitet ist wie das Gleitschirmfliegen, gibt es Unternehmen, die es von Flugplätzen im Süden der Insel aus anbieten, mit Sprüngen über 3.000 Meter über dem Meeresspiegel. Bei diesem Erlebnis können Sie den freien Fall erleben, während Sie den Blick über den Vulkan und das Meer schweifen lassen. Jeder, der es tut, fordert seine persönlichen Grenzen heraus und erlebt eine intensive Dosis Adrenalin, die jeder wiederholt.

  • Landschaftsfotografie

Die Kontraste von Teneriffa: Vulkane, Klippen, Wälder und Meer. Sie machen die Insel zu einer perfekten Kulisse für die Fotografie. Vom Sonnenaufgang im Anaga Rural Park, wo der Nebel den Wald einhüllt, bis zu den vulkanischen Kontrasten des Teide oder den Klippen von Los Gigantes bei Sonnenuntergang bietet jede Ecke eine einzigartige Farbpalette. Die Insel ist ein natürlicher Raum für das Experimentieren mit Licht, Textur und Kontrast.

  • Klettern und Canyoning

Gebiete wie Arico sind bei Kletterern aller Schwierigkeitsgrade für ihre anspruchsvollen vulkanischen Felswände bekannt. Für die Abenteuerlustigen gibt es Schluchten, die ideal sind, um mit einem Führer abzusteigen, um Sicherheit zu gewährleisten und die Landschaft zu genießen. Es bietet auch einen intensiven Kontakt mit der Natur, indem Sie Schluchten und Wasserfälle an Orten wie El Carrizal oder Los Arcos hinabsteigen.

  • Quad oder Buggy Routen

Es ist eine unterhaltsame Art, die Insel voller Erde, Pinienwälder und vulkanischer Gebiete zu erkunden. Es werden Routen vom Süden der Insel in höher gelegene Gebiete organisiert. So können wir weniger befahrene Ecken erreichen und dabei Geschwindigkeit und Abenteuer inmitten einer unvergleichlichen Natur genießen.

  • Yoga oder Meditation an der frischen Luft

Zunehmend beliebt an ruhigen, natürlichen Orten. Viele Yoga-Sitzungen kombinieren Wandern mit Entspannungsübungen und verbinden körperliches und geistiges Wohlbefinden mit einer tiefen Verbundenheit mit der Insel.

  • Reiten

Sie können Ausritte durch ländliche Gebiete im Süden oder Norden unternehmen, durch landwirtschaftliche Landschaften, alte Wege oder Kiefernwälder. Eine weitere Möglichkeit, die Landschaften auf einzigartige Weise zu entdecken. Je nach Ort ist es sogar möglich, zwischen verschiedenen Orten hin und her zu reiten und dabei die Natur zusammen mit den Tieren und in Begleitung von erfahrenen Führern zu genießen.

Quad en Tenerife

Was kann man auf Teneriffa kostenlos unternehmen?

  • Natürliche Aussichtspunkte

Aussichtspunkte wie La Paz, El Bailadero oder Los Roques bieten einen atemberaubenden Panoramablick auf die Insel, den Ozean und die vulkanische Landschaft. Sie sind kostenlos zugänglich und eignen sich perfekt für Fotografen oder Liebhaber von Aussichten, insbesondere bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.

  • Kunsthandwerkermärkte und lokale Messen

In vielen Städten Teneriffas finden traditionelle Märkte und Freiluftmessen statt, auf denen Sie bummeln, lokale Produkte kennenlernen und die festliche Atmosphäre genießen können, ohne Geld auszugeben. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, über die Stände zu schlendern und mit den Kunsthandwerkern zu sprechen. Dies ist ein Spiegelbild der Kultur in den verschiedenen Teilen der Insel.

  • Die natürlichen Pools von Garachico

Garachico, dessen Geschichte mit vulkanischer Lava verbunden ist, bietet natürliche Pools, in die das Meer eindringt und Salzwasserbecken bildet. Die Schönheit der Landschaft mit ihren Klippen und einzigartigen Felsformationen lädt Sie ein, sich zu entspannen und den ruhigen Atlantik zu betrachten.

  • Kostenlose Wechselausstellungen in Kulturzentren

Kulturzentren und Museen organisieren temporäre Ausstellungen mit freiem Eintritt, in denen Sie alles von zeitgenössischer Kunst bis hin zu lokaler Geschichte sehen können. Diese Orte sind eine ausgezeichnete Gelegenheit, Kunst und Kultur zu genießen .

  • Ehrenamtliche Tätigkeiten

Für diejenigen, die sich mehr für die Insel engagieren möchten, gibt es Freiwilligenprogramme, die Sie dazu einladen, bei der Erhaltung der Umwelt, der Reinigung der Strände oder der Unterstützung von Gemeindeveranstaltungen mitzuwirken. Diese kostenlosen Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, zum Schutz der Umwelt beizutragen, Menschen kennenzulernen und Teneriffa aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.

  • Kostenlose kulturelle Veranstaltungen und Festivals

Konzerte auf Plätzen, Straßentheater, Volksfeste oder gastronomische Messen… Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ermöglicht es Ihnen, die lokale Kultur authentisch und hautnah kennen zu lernen und die Musik, den Tanz und die lokalen Traditionen der Insel zu genießen.

Piscinas Naturales Garachico Tenerife

Santa Cruz de Tenerife, viel mehr als eine Hauptstadt

Santa Cruz de Tenerife ist nicht nur die Hauptstadt der Insel, sondern auch das kulturelle und soziale Herz des Nordens von Teneriffa. Es ist eine dynamische Stadt, die Geschichte und Tradition, Kunst und Modernität mit dem unverwechselbaren kanarischen Charakter verbindet. Sie bietet dem Besucher ein Erlebnis, das historische Architektur, zeitgenössische Kunst, lokale Märkte und ein pulsierendes Straßenleben miteinander verbindet.

Was gibt es in Santa Cruz de Tenerife zu sehen?

  • Auditorium von Teneriffa „Adán Martín“.

Dieses spektakuläre Gebäude ist eines der modernsten Symbole der Kanarischen Inseln, entworfen von dem Architekten Santiago Calatrava. Seine Silhouette erinnert an eine Welle oder ein entfaltetes Segel, was es symbolisch mit dem Ozean verbindet. Es zeichnet sich nicht nur durch sein Design aus, sondern auch durch sein Programm, denn hier finden klassische Musikkonzerte, Opern, Tanz und zeitgenössische Shows statt. Es ist einer der besten Orte für eine andere kulturelle Erfahrung.

  • Burg von San Juan Bautista

Diese Burg, die sich neben dem Auditorium befindet, wurde im 17. Jahrhundert als Teil des Verteidigungssystems der Stadt erbaut. Ihr Spitzname„Castillo Negro“ (Schwarze Burg) kommt von dem dunklen Farbton der vulkanischen Steine, aus denen sie gebaut wurde. Es spielte eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung von Santa Cruz während der versuchten Invasion durch Horatio Nelson im Jahr 1797. Sie ist sehr gut erhalten und ist eines der wenigen Beispiele für alte Militärarchitektur in der Stadt.

  • Kunstraum Teneriffa

Ein modernes, avantgardistisches Kulturzentrum, das Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, eine hervorragende Bibliothek und eine Kinemathek mit unabhängigen Filmvorführungen beherbergt. Das Gebäude wurde von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen. Außerdem ist sein Café ein beliebter Treffpunkt für Studenten und lokale Künstler.

  • García Sanabria Park

Er befindet sich im Herzen des Stadtzentrums und ist ein idealer Ort, um im Grün der Blätter zu entspannen. Seine Wege sind gesäumt von Springbrunnen, modernen Skulpturen, tropischen Blumen und jahrhundertealten Bäumen. Oft sieht man Einheimische, die im Freien spazieren gehen, lesen oder Yoga praktizieren. Die riesige Blumenuhr, die mit lebenden Blumen bedeckt ist, ist seit Jahrzehnten einer der meistfotografierten Orte.

  • Plaza de España

Er ist der größte Platz auf den Kanarischen Inseln und bildet das Herz der Stadt. Er beherbergt einen riesigen künstlichen See, Rastplätze und das Denkmal für die Gefallenen, eine Säule, die seit der Franco-Ära Teil des Stadtbildes ist.

  • Markt Unserer Lieben Frau von Afrika

Dieser Markt im neokolonialen Stil ist einer der lebhaftesten Orte in Santa Cruz. Seine Innenhöfe und Gänge sind erfüllt von den Aromen tropischer Früchte, frischem Fisch, Blumen und kanarischer Gewürze. Hier können Sie nicht nur lokale Produkte wie Bananen, Papayas, Mojos oder handwerklich hergestellten Käse kaufen, sondern auch eine schnelle Tapa probieren oder wie ein Einheimischer frühstücken.

  • Kirche von La Concepción

Diese Kirche, die als die spirituelle Wiege der Stadt gilt, stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde kurz nach der Eroberung Teneriffas erbaut. Ihr Glockenturm und die barocken Details sind beeindruckend, ebenso wie das Altarbild im Inneren. Abgesehen von ihrem religiösen Wert ist sie ein idealer Ort, um die historische Entwicklung der Stadt zu verstehen. In der Umgebung gibt es gepflasterte Straßen, kleine Plätze und traditionelle Häuser, die eines der authentischsten Viertel ausmachen.

  • El Toscal Viertel

Dies ist eines der gefühlvollsten Viertel in Santa Cruz. Die niedrigen Häuser mit ihren bunten Fassaden und Holzbalkonen bewahren das Flair einer alten Stadt. Hier finden Sie keine großen Denkmäler, sondern die Essenz der traditionellen Stadt: Handwerksbetriebe, kleine Läden, traditionelle Bars und Wandmalereien mit urbaner Kunst, die im Kontrast zur Geschichte stehen.

Plaza de España Santa Cruz de Tenerife

Was man an einem Tag in San Cristóbal de La Laguna sehen und unternehmen kann

San Cristóbal de La Laguna, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein historisches und kulturelles Juwel, das dazu einlädt, sich in seinen Straßen voller Geschichte, kolonialer Architektur und einer lebendigen Atmosphäre zu verlieren.
Morgens „Bummel durch die Altstadt“: Die Fußgängerzonen, Plätze und bunten Fassaden sind ein Genuss für die Sinne. Verpassen Sie nicht die Plaza del Adelantado, das Zentrum der Stadt, umgeben von emblematischen Gebäuden wie der Kathedrale von La Laguna, einem prächtigen Beispiel kanarischer gotischer Architektur, und der Casa de los Capitanes, in der temporäre Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Schlendern Sie auch die Calle Obispo Rey Redondo entlang, die von lokalen Geschäften und kleinen Kunstgalerien gesäumt ist. Dies ist die perfekte Zeit, um einen kanarischen Kaffee mit einer typischen Süßigkeit auf einer der gemütlichen Terrassen zu genießen. Ein Besuch des lokalen Marktes Mercado de La Laguna ist eine bereichernde Erfahrung, um frische Produkte und kanarisches Kunsthandwerk kennenzulernen.
Mittag „Museen und Kulturecken“: Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch des Museums für Geschichte und Anthropologie von Teneriffa, in dem Sie die historische und kulturelle Entwicklung der Insel von ihren Ursprüngen bis heute entdecken können. Ein weiterer interessanter Halt ist das Kloster von San Agustín, ein emblematisches Gebäude, das einen Einblick in die religiöse und architektonische Vergangenheit von La Laguna bietet. Zum Mittagessen können Sie zwischen den Restaurants im Zentrum wählen, die traditionelle kanarische Küche mit modernen Akzenten anbieten. Dort gibt es Gerichte wie conejo en salmorejo (Kaninchen in Salmorejo) oder papas arrugadas con mojo (Runzelkartoffeln mit Mojo), die einfach fantastisch sind!
Nachmittags „Natur und Panoramablick“: Verpassen Sie nicht den Parque La Vega, eine Grünfläche, die ideal zum Spazierengehen, Entspannen und Genießen der Natur in der Stadt ist. Besuchen Sie auch den Mirador de la Mesa Mota, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Tal und den Berg Teide genießen können, perfekt für Fotoliebhaber. Wenn Sie mehr urbane Kunst sehen möchten, sollten Sie unbedingt die weniger befahrenen Straßen erkunden, wo Wandmalereien und Graffiti die lokale Kreativität widerspiegeln und der historischen Stadt ein zeitgenössisches Flair verleihen.

San Cristóbal de La Laguna Tenerife

Schätze und Denkmäler aus der Vergangenheit

Abgesehen von den vulkanischen Landschaften, den Stränden und der natürlichen Umgebung hat Teneriffa eine lange und faszinierende Geschichte, die sich in den Straßen,Kirchen, Festungen und Klöstern widerspiegelt. Die Insel war Zeuge verschiedener Kulturen, Eroberungen, kulturellen Austauschs und entscheidender Momente. Ein Spaziergang durch die Denkmäler der Insel bedeutet, in die Jahrhunderte der Geschichte einzutauchen und zu entdecken, wie die Vergangenheit in der Identität der Insel noch immer präsent ist.

Eines der historischen Wahrzeichen schlechthin ist die Iglesia de la Concepción, mit Kirchen in Santa Cruz und San Cristóbal de La Laguna. Die Kirche in La Laguna, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde, war die erste Pfarrkirche auf der Insel und bewahrt noch immer Elemente des Mudéjar-, Gotik- und Barockstils. Ihr Turm, der von verschiedenen Teilen der Stadt aus sichtbar ist, ist zu einer lokalen Ikone geworden. Die gleichnamige Kirche in Santa Cruz ist schlichter, aber ebenso bedeutend, da sie die erste Kirche war, die nach der kastilischen Eroberung gebaut wurde.

In Santa Cruz befindet sich ein weiteres wichtiges Denkmal,„El Castillo de San Cristóbal“, das heute unter der Plaza de España verborgen ist. Diese Burg war zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Stadt gegen Angriffe von Korsaren und ausländischen Mächten. Sie kann heute durch ein kleines unterirdisches Museum besichtigt werden, in dem ein Teil der ursprünglichen Mauer und die berühmte Kanone„El Tigre“ aufbewahrt werden, mit der der Überlieferung zufolge der britische Admiral Horatio Nelson 1797 bei seinem erfolglosen Versuch, die Insel zu erobern, verwundet wurde.

Im Norden, im Herzen von San Cristóbal de La Laguna, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, befindet sich die Kathedrale von La Laguna, ein neoklassizistisches Gebäude, in dessen Inneren wichtige Werke der sakralen Kunst und die Überreste des Konquistadors Alonso Fernández de Lugo zu sehen sind. Ihre imposante grünliche Kuppel krönt den Himmel über dieser historischen und universitären Stadt.

Ein weiterer Ort, der durch seinen Charakter besticht, ist das Antiguo Convento de San Francisco in Garachico. Diese Stadt, die einer der wohlhabendsten Häfen Teneriffas war, bevor sie 1706 durch den Ausbruch des Vulkans Trevejo teilweise zerstört wurde, hat ihre koloniale Architektur fast unversehrt bewahrt. Das Kloster, obwohl von der Lava in Mitleidenschaft gezogen, hat seinen ursprünglichen Kreuzgang behalten und beherbergt ein Museum für sakrale Kunst. Garachico mit seinen gepflasterten Straßen, ruhigen Plätzen und stattlichen Häusern ist ein Freilichtmuseum.

In Puerto de la Cruz, einer weiteren der emblematischsten Enklaven des Nordens, befindet sich die Burg San Felipe, die im 17. Jahrhundert zum Schutz der Küste vor Piratenüberfällen erbaut wurde. Diese kleine Verteidigungsbastion wurde restauriert und in eine Ausstellungshalle umgewandelt. Sie ist Teil der Strandpromenade einer Stadt, die auf natürliche Weise das Historische mit dem Zeitgenössischen verbindet.

Eine der am meisten besuchten und verehrten Kirchen auf Teneriffa ist zweifellos die Basilika Nuestra Señora de Candelaria in der gleichnamigen Gemeinde. Hier wird die Jungfrau von Candelaria, die Schutzpatronin der Kanarischen Inseln, verehrt. Die Lage der Kirche mit Blick auf den Atlantik macht sie zu einem imposanten Anblick. Auf ihrem Platz stehen die Statuen der neun Guanchen-Menceys, der ehemaligen Könige der Ureinwohner der Insel, als Symbol für die Vergangenheit der Ureinwohner Teneriffas. Jeden 15. August versammeln sich dort Tausende von Pilgern, um ihr Fest zu feiern.

Wenn Sie sich für das traditionelle häusliche Leben interessieren, ist ein Besuch in La Casa de los Balcones in La Orotava ein Muss. Dieses Gebäude aus dem 17. Jahrhundert ist mit seinem geschnitzten Holzbalkon und dem begrünten Innenhof ein großartiges Beispiel für die typisch kanarische Architektur. Heute wird es als ethnographisches Museum und Handwerksladen genutzt, in dem Sie traditionelle Handwerke wie Sticken, Korbflechten und die Herstellung von Trachten kennenlernen können.

Ein weiteres, weniger bekanntes Juwel, aber mit starkem Symbolwert, ist die Ermita de San Blas, die sich neben der berühmten Cueva de Achbinico in Candelaria befindet, wo der Legende nach das Bild der Jungfrau vor der Ankunft der Guanchen auf der Insel erschienen sein soll.

Castillo de San Cristóbal Tenerife

Entdecken Sie die schönsten Dörfer mit Ecken, die Sie nie vergessen werden.

Obwohl Teneriffa weltweit für seine Strände und seine vulkanische Natur bekannt ist, zeigt sich die Insel in ihren Dörfern von ihrer authentischsten Seite. Gepflasterte Straßen, hölzerne Balkone und lebendige Traditionen laden Sie ein, sich in den Orten zu verlieren, die ihre einzigartige Identität bewahrt haben.

  • La Orotava

Dieses im Norden der Insel gelegene Dorf ist ein echtes Freilichtmuseum. Sein historisches Viertel, das zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde, ist voll von stattlichen Herrenhäusern, Innenhöfen und Fassaden mit typisch kanarischen, aus Holz geschnitzten Balkonen. Eines der Wahrzeichen ist die Casa de los Balcones, aber auch die Gärten des Marquisats von La Quinta Roja und die Barockkirche La Concepción sind herausragend. Sie ist auch berühmt für ihre Blumenteppiche und den Vulkansand an Fronleichnam.

  • Garachico

Diese malerische Küstenstadt war einst der wichtigste Handelshafen der Insel, bis zum Ausbruch des Vulkans Trevejo im Jahr 1706. Heute ist Garachico ein Ort von einzigartiger Schönheit mit einem gut erhaltenen historischen Zentrum und Denkmälern wie der Burg von San Miguel oder dem alten Kloster von San Francisco. Die natürlichen, durch Lava entstandenen Pools von El Caletón sind eine einzigartige Touristenattraktion.

  • Taganana

Im Herzen des Anaga Rural Park bietet dieses kleine Küstendorf eine perfekte Kombination aus Bergen und Meer. Seine weißen Häuser stehen auf einem Hügel und von den engen Gassen aus haben Sie einen spektakulären Blick auf das Meer. Taganana ist ein idealer Ort für Liebhaber von Wanderungen und wilder Natur, mit Routen, die zu Stränden wie Almáciga und Benijo führen. Außerdem gibt es hier eine starke gastronomische Tradition. Viele Einheimische empfehlen den frischen Fisch mit Papas Arrugadas und Mojo in ihren familiengeführten Restaurants.

  • Vilaflor

Mit mehr als 1.400 Metern über dem Meeresspiegel ist Vilaflor das höchstgelegene Dorf auf Teneriffa. Es ist der Ausgangspunkt für mehrere Routen zum Teide-Nationalpark. Zu seinem historischen Erbe gehören die Kirche San Pedro Apóstol und mehrere traditionelle Häuser. Es ist auch der Geburtsort des ersten kanarischen Heiligen, San Hermano Pedro, dessen Figur von den Inselbewohnern sehr verehrt wird.

  • Tegueste

Das in der Nähe von La Laguna gelegene Tegueste ist ein Dorf mit einer ausgeprägten ländlichen Identität und starken kulturellen Wurzeln. Es ist berühmt für seine beliebten Feste, insbesondere für die Wallfahrt von San Marcos, eine der traditionellsten der Insel. Seine Altstadt ist einladend, mit ruhigen Straßen, schattigen Plätzen… Hier können Sie das authentische Dorfleben einatmen, mit Gärtnereien, Weinkellern und lokalen Produktmärkten.

  • Kauen Sie

Versteckt zwischen den Schluchten des Teno-Massivs ist Masca eines der malerischsten und meistbesuchten Dörfer Teneriffas. Es ist ein perfektes Ziel für Foto- und Wanderbegeisterte. Die berühmte Ruta del Barranco de Masca (Schluchtenroute von Masca ) führt hinunter zu einem wilden Strand und ist eine der spektakulärsten Wanderungen der Insel. Das Dorf selbst hat seine traditionelle Architektur bewahrt und die Aussicht von seinen Terrassen ist einzigartig.

Taganana Tenerife

Entdecken Sie die authentischen Produkte und Geschmäcker Teneriffas

Die 3 typischsten Produkte von Teneriffa

  • Teneriffa Honig

Honig ist ein einzigartiges Produkt, das wegen seines Geschmacks und seiner Eigenschaften geschätzt wird, die von der vulkanischen Flora der Insel herrühren. Besonders hervorzuheben sind die Honige von Tajinaste und Retama, endemischen Pflanzen, die in den hochgelegenen vulkanischen Gebieten wachsen, wie im Teide-Nationalpark oder im Bezirk Vilaflor. Die Imkerei auf Teneriffa kombiniert traditionelle und nachhaltige Techniken und respektiert die natürlichen Zyklen der Bienen und der Jahreszeiten. Der Honig von Teneriffa wird sowohl in der lokalen Gastronomie als auch in Schönheits- und Gesundheitsprodukten verwendet.

  • Handwerklich hergestellter Ziegenkäse

Kanarischer Käse, insbesondere Ziegenkäse, ist ein weiteres Produkt mit einer starken lokalen Identität. Auf Teneriffa wird er in ländlichen Gebieten wie dem Norden und der Mitte der Insel hergestellt, wo traditionell Viehzucht betrieben wird. Die Käsesorten können frisch, gepökelt oder geräuchert sein, und viele werden mit handwerklichen Methoden hergestellt, die die Tradition respektieren. Das Futter der Ziegen besteht aus natürlichem Weideland und einheimischen Pflanzen, was dem Käse einen unverwechselbaren, tiefen Geschmack verleiht.

  • Wein aus Teneriffa

Teneriffa hat fünf Herkunftsbezeichnungen für seine Weine: Tacoronte-Acentejo, Valle de La Orotava, Ycoden-Daute-Isora, Valle de Güímar und Abona.

Die Weinberge befinden sich in verschiedenen Höhenlagen und vulkanischem Terrain, was den Weinen Komplexität und Vielfalt verleiht. Die Landwirte kombinieren traditionelle Techniken mit modernen Methoden, um einheimische Sorten wie Listán Negro und Listán Blanco anzubauen. Die Weine Teneriffas zeichnen sich durch ihre Frische, ihre fruchtigen und mineralischen Aromen aus, die ihnen internationale Anerkennung eingebracht haben.

Hauptgerichte

  • Sancocho Canario

Traditionelles Gericht auf der Basis von gesalzenem Fisch, der gekocht und mit Süßkartoffeln, runzligen Kartoffeln und Mojo serviert wird. Der Fisch wird vorher zubereitet und langsam gegart, um seinen Geschmack und seine Konsistenz zu erhalten.

  • Alte Klamotten

Ein Eintopf aus übrig gebliebenem gekochtem Fleisch (Huhn, Schwein oder Rind), Kichererbsen, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Gewürzen. Er wird normalerweise mit Reis oder runzligen Kartoffeln serviert.

Beilagen

  • Papas Arrugadas mit Mojo

Die kleinen Kartoffeln werden in stark gesalzenem Wasser gekocht, bis die Schale faltig und leicht trocken ist. Sie werden mit mojo rojo oder mojo verde serviert. Obwohl sie eine Beilage sind, macht ihr intensiver Geschmack sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder kanarischen Mahlzeit.

Typische Desserts

  • Kanarische Bienmesabe

Eine traditionelle Süßspeise aus gemahlenen Mandeln, Eiern, Zucker, Zitrone und Zimt. Sie wird so lange gekocht, bis eine cremige Textur entsteht, die einem dicken Pudding ähnelt. Er wird kalt serviert und oft mit Eis oder Obst begleitet.

  • Süßkartoffel-Forelle

Dies sind süße Teigtaschen, die mit einer Mischung aus gekochten Süßkartoffeln, Zucker, gemahlenen Mandeln und Zimt gefüllt sind. Sie werden gebraten oder gebacken, bis sie goldbraun sind. Sie werden vor allem zu Weihnachten gegessen, sind aber das ganze Jahr über ein Klassiker.

Eine Reise durch Teneriffa ist viel mehr als nur die Erkundung eines Touristenziels, es ist ein Eintauchen in eine Insel, die an jeder Ecke überrascht. Von den perfekten Wellen zum Surfen bis hin zu den Routen zwischen den Vulkanen. Es ist ein Ort, an dem man in Ruhe leben kann, den man nach und nach entdeckt und an den man sich immer erinnern wird.

Teneriffa ist eine Insel zum Surfen, zum Leben und vor allem, um sie zu wiederholen. Wenn Sie so weit gekommen sind, dann nur, weil es Ihnen gefallen hat.

Ähnliche Artikel