Der beste Surf-Führer: Baskenland

Surf Tenerife

Bevor das erste Surfbrett die Küsten des Baskenlandes küsste, erzählten diese Wellen bereits Geschichten. Geschichten über ein altes Volk mit geheimnisvollen Ursprüngen und einer Sprache, die Baskischdie sich von allen anderen in Europa unterscheidet. Um zu verstehen, warum das Surfen hier so tiefe Wurzeln geschlagen hat, muss man zunächst einen Blick in die Vergangenheit werfen, auf das Verhältnis von Pakt und Trotz, das die Basken seit jeher mit den Kantabrisches Meer.

Seit Menschengedenken ist dies eine Stadt der Seefahrer. seefahrende Menschen. Lange vor der Suche nach der perfekten Röhre hat die arrantzaleak (Fischer und Walfänger) fuhren in denselben rauen Gewässern in zerbrechlichen Txalupas. Sie waren Meister im Lesen der Gezeiten, Winde und Strömungen. Ihr legendäres Fachwissen führte dazu, dass sie Jahrhunderte vor allen anderen Wale in die eisigen Gewässer von Neufundland jagten. Sie surften nicht zum Vergnügen, sondern um zu überleben, aber in ihrer DNA war bereits ein tiefes Wissen und großen Respekt durch die Kraft des Ozeans. Das Meer war keine Kulisse, es war ihr Arbeitsfeld, ihre Speisekammer und oft ihr Grab.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich dieses Land verändert. Es wurde zu einem industriellen Kraftzentrum mit Werften und Hochöfen, die die Flussmündung von Bilbao stählern färbten. Aber selbst damals war das Meer noch der Horizont, der Fluchtweg und der Verbindungspunkt mit der Welt.

Und dann, in den 1960setwas Neues an der Küste angekommen. Ein paar Kilometer entfernt, im benachbarten Biarritzbegann eine Gruppe von Pionieren, auf aus Kalifornien importierten Brettern über die Wellen zu gleiten. Es dauerte nicht lange, bis der Funke auf die Bidasoa übersprang. Für diese ersten jungen Basken, die sich hinauswagten, um es zu versuchen, war das Surfen keine seltsame Modeerscheinung, sondern fast schon eine Wiedersehen. Es war eine neue, spielerische und aufregende Art, die Ewiger Dialog mit dem Meer. Das Surfbrett wurde zu einem neuen Werkzeug, um die gleiche Energie zu interpretieren, die ihre Vorfahren so gut kannten.

So wurde das Baskische Surfen. Nicht in einer Kultur der sonnigen Strände und Palmen, sondern in einem Land der grünen Klippen, des kalten Wassers und der hartnäckigen Menschen. Er hat den lokalen Charakter verinnerlicht. Wenn Sie heute auf den Gewässern von Mundaka oder Zarautz paddeln, surfen Sie nicht nur auf einer Welle. Sie nehmen auf Ihre eigene Art und Weise am letzten Kapitel eines Geschichte von Liebe und Widerstand zwischen einem Volk und seinem Meer. Und das ist das eigentliche Geheimnis, das diesen Ort zu einem solchen Erlebnis macht. einzigartiges Reiseziel in der Welt.

Index unseres Baskenland Surf Guide

Pioniere und Legenden des Surfens im Baskenland

Jede große Surfkultur ist auf den Schultern ihrer Protagonisten aufgebaut: den Visionären, die die ersten Wellen gepaddelt haben, den Wettkämpfern, die den Namen ihres Landes um die Welt getragen haben und den Mutigen, die die Monster des Meeres herausgefordert haben. Das Baskenland ist da keine Ausnahme. Dies sind einige der Namen, die ein exotisches Hobby in die Leidenschaft verwandelt haben, die man heute an jedem Strand atmen kann.

  • Die Generation der Entdeckung

Mitte der 1960er Jahre, nach der Initialzündung im benachbarten Biarritz, überquerte das Surfen fast heimlich die Grenze. Zu einer Zeit, als es noch keine Surfshops, kein Internet und keine Lehrbücher gab, wurde eine Handvoll junger Menschen voller Neugier und Leidenschaft zu den Vätern des baskischen Surfens. In Zarautz, die Brüder José Luis und Iñaki Artetxe sind als Legenden in Erinnerung geblieben. Sie gehörten zu den ersten, die auf einem Brett standen und mit Materialien und Formen experimentierten, die heute prähistorisch erscheinen würden. An der Küste von Bizkaia, in Sopelana, wurde der Peña Txuri Surfen TaldeaSie waren einer der ersten Surfclubs in Spanien und vereinten eine Gemeinschaft, die durch Versuch, Irrtum und viele Stunden im kalten Wasser lernte. Sie waren es, die, ohne es zu wissen, den Grundstein für eine ganze Kultur legten.

  • Globale Expansion

Im Laufe der Jahre wurde aus dem Hobby ein ernsthafter Sport. Aus dieser neuen wettbewerbsorientierten Ära ging die ikonischste Figur des baskischen Surfens auf internationaler Ebene hervor: Aritz Aranburu. Der Surfer aus Zarautz durchbrach alle Grenzen, indem er sich als erster baskischer und spanischer Surfer für die Championship Tour (CT), die Weltelite des Surfens, qualifizierte. Sein Talent, seine Professionalität und sein Charisma machten ihn zu einem Bezugspunkt für Tausende von jungen Menschen. Zusammen mit ihm ist es unmöglich, die Saga der Brüder nicht zu erwähnen Stahl von Getxo (Eneko, Kepa, Iker und Gorka), erbitterte Konkurrenten, die jahrelang die europäische Szene dominierten, mit Eneko Acero an der Spitze und gewann mehrere europäische Meistertitel. Gleichzeitig hat die Marke Pukasgeboren in Zarautz, hat sich von einer kleinen Surfbrett-Werkstatt zu einer der renommiertesten Surfbrett-Fabriken der Welt entwickelt und das Baskenland nicht nur für seine Wellen, sondern auch für die Qualität seiner Bretter auf die Weltkarte gesetzt.

  • Die Riesendompteure

Der Golf von Biskaya zeigt sich oft von seiner wildesten Seite, und es braucht eine besondere Art von Surfer, um mit ihm in Dialog zu treten. Der geistige Vater des Big-Wave-Surfens in Europa ist zweifelsohne, Ibon Amatriain. Ibon, der für seine Bescheidenheit und seinen unglaublichen Mut respektiert wurde, war einer der ersten, der Wellen wie Roka Puta oder Playa Gris surfte. Er zeigte eine Verbundenheit und einen Respekt für das Meer, der eine ganze Generation inspirieren sollte. In seinem Kielwasser folgten Surfer wie Axi Muniain haben das baskische Big-Wave-Surfen auf ein neues Niveau gehoben. Sie haben nicht nur die lokalen Biester gebändigt, sondern ihr Talent auch in mythische Wellen wie Nazaré exportiert.

  • Die neue Wache

Heute ist das Niveau des baskischen Surfens höher denn je, und eine neue Generation von Talenten treibt die Grenzen immer weiter hinaus. Natxo Gonzalezaus Plentzia, hat sich als eine der großen Persönlichkeiten des weltweiten Big-Wave-Surfens etabliert. Sie nimmt an den prestigeträchtigsten Veranstaltungen des Planeten teil und zeigt unglaubliche Fähigkeiten in Röhren- und Riesenwellen. Im Surfen der Frauen, Garazi Sanchez-Ortunaus Sopelana, ist eine dominante Kraft, die mehrere spanische Meisterschaften gewonnen hat und sich auch an große Wellen wagt. Sie ist eine Inspiration und ein Vorbild für neue Generationen von Surferinnen.

Playa de Mundaka en País Vasco

Die Weltbühne: Die großen Surfwettbewerbe im Baskenland

Obwohl das Surfen oft als ein freier Lebensstil ohne Regeln wahrgenommen wird, gibt es einen stark wettbewerbsorientierten und strukturierten professionellen Kreislauf, der die besten Athleten der Welt zu den unglaublichsten Wellen des Planeten führt. Wenn Sie diesen Kreislauf verstehen, können Sie den Sport besser genießen und wissen, welche Weltklasse-Events Sie erleben können, manchmal sogar an der baskischen Küste selbst. Der Dachverband des professionellen Surfens weltweit ist die Welt-Surf-Liga (WSL). Die WSL organisiert jedes Jahr eine Pyramide von Wettbewerben, um Weltmeister zu krönen.

Die WSL-Pyramide: Der Weg zur Spitze

Stellen Sie sich den Pro Circuit als eine Pyramide mit drei Ebenen vor, die die Surfer erklimmen müssen, um zu Ruhm zu gelangen:

  • Qualifikationsreihe (QS)

Es ist die Basis der Pyramide und der offenste Kurs. Hunderte von Surfern aus der ganzen Welt nehmen an QS-Veranstaltungen teil, die an verschiedenen Stränden stattfinden. Bei diesen Turnieren gibt es verschiedene Kategorien (QS 1.000, QS 3.000, QS 5.000), bei denen mehr oder weniger Punkte für den Sieger vergeben werden. Das Ziel ist es, im Laufe des Jahres genügend Punkte zu sammeln, um sich für die nächste Stufe zu qualifizieren. Die Küsten von Euskadi und seiner Umgebung sind regelmäßige Stationen auf dieser Strecke.

  • Challenger Serie (CS)

Dies ist der zweite und entscheidende Schritt. Nur die besten QS-Surfer erhalten einen Platz, um hier anzutreten. Es ist ein kleiner Circuit mit nur 8 Events in hochwertigen Wellen auf der ganzen Welt. Der Druck ist maximal, denn am Ende dieser Mini-Liga erhalten die besten 10 Männer und die besten 5 Frauen der Rangliste den Traumpreis: einen Platz in der Spitzenkategorie.

  • Championship Tour (CT)

Es ist die Spitze der Pyramide, die „Formel 1“ des Surfens. Hier treten nur die 34 besten Männer und 17 besten Frauen der Welt an. Die TC besteht aus einer Tour von 10 Events in den perfektesten, gefährlichsten und legendärsten Wellen des Planeten, wie zum Beispiel Pipeline auf Hawaii, Teahupo’o auf Tahiti oder Jeffreys Bay in Südafrika.. Der Surfer, der sich bei dieser Vielfalt an Bedingungen als der Beste erweist, wird am Ende der Saison zum Sieger gekürt. Weltmeister im Surfen. Der baskische Surfer Aritz Aranburu war jahrelang ein Mitglied dieser Elite.

Euskadi im internationalen Rampenlicht: Wettbewerbe im eigenen Land

Das Baskenland hat nicht nur großartige Surfer hervorgebracht, sondern auch Veranstaltungen von Weltklasse ausgerichtet.

  • Die legendäre Erinnerung an den Mundaka Pro:

Mehrere Jahre lang war die magische linke Welle bei Mundaka eine offizielle Station der Championship Tour (CT).. Dies bedeutete, dass die besten Surfer der Welt, wie zum Beispiel Kelly Slater, Andy Irons oder Mick Fanningkamen nach Euskadi, um sich in einer der besten Wellen des Planeten zu messen. Die unglaubliche Qualität der Welle, zusammen mit der Leidenschaft der lokalen Zuschauer, machte den Mundaka Pro zu einem der speziellsten und am sehnlichsten erwarteten Events auf dem Circuit. Obwohl er nicht mehr stattfindet, weil es schwierig ist, die Welle im Wettbewerbsfenster zu erwischen, ist sein Erbe unauslöschlich.

  • Aktuelle QS-Veranstaltungen:

Heute sind die baskische Küste und ihre Umgebung weiterhin ein wichtiger Punkt im internationalen Kalender, insbesondere in der Qualifikations-Serie (QS). Die Pro Zarautz ist eine der historischsten Veranstaltungen in Europa und zieht jedes Jahr hochkarätige Surfer auf der Suche nach entscheidenden Punkten an. In ähnlicher Weise ist die Pro Angletim französischen Baskenland, ist eine weitere wichtige Station des europäischen Sommers. Diese Veranstaltungen sind eine fantastische Gelegenheit, Weltklasse-Surfen live zu erleben, die unglaubliche Atmosphäre zu genießen und die lokalen Talente anzufeuern.

Competición surfistas en País Vasco

Warum im Baskenland surfen?

Wer das Baskenland für einen Surftrip wählt, setzt auf ein Gesamterlebnis Gesamterlebniswo die Qualität des Meeres nur der Ausgangspunkt ist. Zunächst einmal ist da die fast unvergleichliche Garantie seiner Gewässer: Der Golf von Biskaya funktioniert wie eine unaufhörliche Wellenfabrik und bietet eine unvergleichliche Konsistenz die jede Flucht zu einer sicheren Sache machen. Aber es ist nicht nur die Menge, es ist die außergewöhnliche Vielfalt die es auf eine andere Ebene bringt. In nur wenigen Kilometern wird die schlauchartige und anspruchsvolle Perfektion von Mundakaein Traum für die erfahrensten Skifahrer, mit den edlen und sicheren Schäumen von Hendayeder ideale Spielplatz für Ihre ersten Schritte. Dieses Wassererlebnis ist Teil eines atemberaubende KulisseEin natürliches Amphitheater, in dem sich das intensive Grün der Wiesen über schwindelerregende Klippen erstreckt, bis es auf das Blau des Meeres trifft, unterbrochen von der Kulisse charmanter Fischerdörfer. In dieser Umgebung befindet sich ein eine Surfkultur von greifbarer AuthentizitätHier ist das Gleiten über die Wellen keine Modeerscheinung, sondern eine Lebenseinstellung. Lebensstil die in den traditionellen Zelten, in der Arbeit der einheimischen Schnitzer und in einem tiefen Respekt vor dem Meer zu spüren ist. Und wenn die Sitzung vorbei ist und der Salpeter noch auf der Haut ist, zeigt Euskadi seinen anderen großen Schatz, einen legendäre Küche die als perfekte Belohnung für die Mühe dienen, von der heiligen Pintxo-Route bis zum Ritual des Chuletón (Steak) in einem Steakhaus oder der Fiesta eines Cidre-Hauses. Was dieses fast perfekte Angebot schließlich zusammenhält, ist die Leichtigkeit, mit der Sie alles erkunden können, dank eines effizientes Verkehrsnetz das es Ihnen ermöglicht, in erstaunlichem Komfort von einem kultigen Strand zu einem charmanten Dorf zu hüpfen, so dass Ihre einzige Sorge darin besteht, zu entscheiden, welche Welle Sie surfen oder welche Leckerei Sie als nächstes probieren möchten.

Das Herz des baskischen Surfens: Die wichtigsten Strände

Die baskische Küste ist in drei Provinzen unterteilt: Bizkaia, Gipuzkoa und, auf der anderen Seite der Grenze, Lapurdi (französisches Baskenland). Jede hat ihre eigene Persönlichkeit und ihre eigenen Juwelen.

Bizkaia

Die biskayische Küste ist wild, zerklüftet und beherbergt einige der ernsthaftesten und verehrtesten Wellen in Europa. Sie ist das Revier der Nervenkitzel-Suchenden, aber sie birgt auch freundliche Spots, um das Surfen zu lernen.

Fortgeschrittene Stufe

  • Mundaka: Die unbestrittene Königin. Wenn man über das Surfen in Europa spricht, muss man auch über Mundaka sprechen. Diese Welle der links, lang, hohl und perfektder an der Mündung des Urdaibai (Biosphärenreservat) bricht, ist ein natürliches Phänomen. Er ist nur für erfahrene Surfer mit viel Kontrolle geeignet, denn an guten Tagen ist die Konkurrenz an der Spitze sehr groß.
  • Punta Galea: Am Stadtrand von Bilbao, in Getxo, finden Sie dieses Ungetüm. A Recht, das über eine Klippe bricht und die gigantischen Größen standhalten können und Teil des weltweiten Big Wave Circuit sind. Sie von den Klippen aus brechen zu sehen, ist ein Spektakel, aber sie zu surfen, ist nur für die Elite.
  • Meñakoz: In der Nähe von Sopelana befindet sich ein weiteres der Ungeheuer der biskayischen Küste. A wilder und gefährlicher rechter Flügel der auf felsigem Grund bricht und massive Röhren bieten kann. Nur für Experten, die körperlich und geistig vorbereitet sind.

Mittlere Stufe

  • Sopelana (Strände Arrietara-Atxabiribil und Barinatxe): Es ist das Epizentrum des beliebten Surfens in Bizkaia. Hier herrscht das ganze Jahr über eine unglaubliche Surfatmosphäre und der weitläufige Sandstrand bietet mehrere Gipfel. Barinatxe, bekannt als „La Salvaje“ ist ein sehr beständiger Ort.ist ein sehr beständiger Ort.
  • Bakio: Ein sehr offener Sandstrand, der das Meer gut aufnimmt und lustige und manövrierfähige Wellen bietet. Es ist eine ausgezeichnete Option für fortgeschrittene Surfer, die den Menschenmassen von Sopelana entkommen möchten.
  • Laga: Möglicherweise einer der schönsten Strände an der baskischen Küste, der im Urdaibai-Reservat liegt. Er bietet qualitativ hochwertige Wellen, insbesondere bei Südwind und Ebbe. Surfen ist hier eine mystische Erfahrung.

Anfänger Level

  • Plentzia: Der Strand par excellence für Anfänger in Bizkaia. Seine geschützte Bucht bietet sehr sanfte Wellen und lange, schäumende Wellenideal, um in aller Sicherheit das Aufstehen zu lernen.
  • Ereaga (Getxo): Obwohl er bei Badegästen besser bekannt ist, kann dieser städtische Strand unter den richtigen Bedingungen kleine und leichte Wellen bieten, die perfekt für einen ersten Kontakt sind.

Gipuzkoa

Gipuzkoa ist die Wiege des baskischen Surfens. Hier wurde das Hobby geboren und hier finden Sie einige der berühmtesten Strände, eine pulsierende Surfkultur und spektakuläre Städte wie San Sebastian.

Fortgeschrittene Stufe

  • Roka Puta (Getaria): Sein Name ist Programm. Er ist einer der die mächtigsten und gefürchtetsten Rechten im Golf von Biskaya. Er bricht über scharfkantiges Gestein und ist nur für sehr erfahrene Surfer geeignet, die wissen, wie man das Meer und seine Gefahren liest.
  • Grauer Strand (Getaria): Der Nachbar des vorherigen ist eine Welle, die nur bei den größten Swells des Winters erwacht. Ein Spot mit riesigen Wellen, der allein durch seinen Anblick Respekt einflößt.

Mittlere Stufe

  • Zarautz: Die Hauptstadt des baskischen Surfens. Sein mehr als 2 Kilometer langer Strand ist eine Fabrik der Wellen und eine Brutstätte der Champions. Er bietet eine unendliche Anzahl von Gipfeln entlang des gesamten Strandes, die sich an verschiedene Niveaus anpassen, obwohl er ein Paradies für fortgeschrittene Surfer ist.
  • Strand von Zurriola (San Sebastian): Der urbane Strand der Surfer. Im Herzen von Donostia, dem Gros Nachbarschaft vibriert im Rhythmus der Wellen der Zurriola. Es bietet Spaß links und rechts der Spitzen und ist ein Treffpunkt für Einheimische und Reisende gleichermaßen.
  • Deba: Ein sehr kompletter Spot, der an seinem Hauptstrand und an der Mündung der Flussmündung gute Wellen bietet. Er ist eine tolle Alternative zu den überfüllten Stränden.

Anfänger Level

  • Hendaye (französisches Baskenland): Jenseits der Grenze, nur wenige Minuten von Irun entfernt, liegt der zweifellos beste Strand, um Surfen zu lernen. Bester Strand zum Surfen lernen der gesamten Region. Seine 3 Kilometer Sand, sein sanftes Gefälle und seine langen, progressiven Wellen machen ihn zu einem idyllischen und sicheren Ort für Anfänger.

Die geheimen Orte

Ein Teil des Abenteuers eines Surftrips besteht darin, die Wellen zu suchen und zu finden, die nicht in den Reiseführern stehen. Das Baskenland ist voll von kleinen Buchten und Brechern, die Ihnen mit der perfekten Kombination aus Gezeiten, Wind und Wellengang die Session Ihres Lebens bescheren können. Wir geben Ihnen zwar nicht die Koordinaten, aber einige Anhaltspunkte: erkunden Sie die Küste zwischen Bakio und Bermeound erkundet die Umgebung des Flysch von Zumaia Und unterschätzen Sie nicht die kleinen Buchten, die zwischen den Fischerdörfern versteckt sind. Denken Sie immer an die goldene Regel: Beobachten Sie, respektieren Sie die Einheimischen und verlassen Sie den Ort besser, als Sie ihn vorgefunden haben.

Playas para hacer surf en el Pais Vasco

Praktischer Leitfaden für Surfer im Baskenland

Die Kenntnis der Strände ist die Schatzkarte, aber dieser Abschnitt ist der Kompass, das Astrolabium und das Logbuch, das Sie zur Session Ihres Lebens führen wird. Um einen Surftrip ins Baskenland zu planen, müssen Sie den Puls des Kantabrischen Meeres, seinen Rhythmus und seine Geheimnisse verstehen. Hier schlüsseln wir jede Variable auf, damit Sie nichts dem Zufall überlassen und das Beste aus jeder Sekunde Ihres Abenteuers machen, von der Wahl des Neoprenanzugs bis zum ungeschriebenen Kodex, um sich auf dem Gipfel Respekt zu verschaffen.

Das Timing ist entscheidend

Die Wahl des richtigen Zeitpunkts ist entscheidend, denn das Meer verändert sich dramatisch. Hier finden Sie eine praktische Übersicht, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise hilft:

  • Herbst (September - November): Die beste Zeit

Es ist die Sternensaison. Der Atlantik schickt seine ersten kräftigen und geordneten Wellen, südliche Winde (Offshore) sind häufig und das Wasser hat eine angenehme Temperatur. Die Strände sind viel weniger überfüllt als im Sommer. Dies ist die ideale Zeit für fortgeschrittene Surfer, die auf der Suche nach guten Wellen sind. Neopren: 3/2 mmund dann auf ein 4/3 mm Ende November.

  • Winter (Dezember - Februar): Nur für Experten

Die härtesten härtesten und anspruchsvollstenmit den größten und stärksten Wellen des Jahres. Die Bedingungen sind kalt und oft stürmisch und nur für erfahrene Surfer geeignet. Dies ist die Saison der Riesenwellen. Neopren: 5/4 mm mit Kappe, Füßlingen und Handschuhen. ist ein Muss.

  • Frühling (März - Mai): Übergangssaison

A unvorhersehbare Ära in dem sich die letzten Wellen des Winters mit ruhigeren, sonnigeren Tagen vermischen. Sie können hier ausgezeichnete Sessions finden, aber es erfordert Geduld und ein Auge auf die Vorhersage. Aufgrund seiner Vielfalt ist er für alle Niveaus geeignet. Neopren: 4/3 mm ist die sicherste Wahl.

  • Sommer (Juni - August): Ideal für Anfänger

Die Wellen sind kleiner und glatterDas Wasser ist warm und die Atmosphäre ist lebhaft. Das Wasser ist warm und die Atmosphäre ist lebhaft, aber die Strände sind sehr überfüllt. Es ist wichtig, dass Sie die Badebereiche respektieren. Die besten Zeiten sind in der Regel früh am Morgen. Neopren: Kurzer Neoprenanzug (Shorty) oder sogar ein Badeanzug an den heißesten Tagen.

Praktische Tipps für den reisenden Surfer

Achten Sie nicht nur auf die Wellen. Lernen Sie, wie Sie die Vorhersagen interpretieren können, um jeden Tag den richtigen Spot zu wählen.

  • Prima:

    Beachten Sie die Größe (Wellenhöhe), die Periode (Zeit in Sekunden zwischen den Wellen; eine lange Periode, >10s, zeigt mehr Stärke und Qualität an) und die Richtung (die ideale Richtung für die meisten Orte ist Nordwest).

  • Wind:

    Dies ist der entscheidende Faktor. Achten Sie immer auf Winde Offshore (aus Süd/Südost für die meisten Orte). Winde auflandig (Nord/Nordwest) das Meer „zerhacken“.

  • Gezeiten:

    Der Golf von Biskaya hat sehr starke Gezeitenmit Steigungen von bis zu 4-5 Metern. Das ändert alles. Einige Spots (wie Mundaka) funktionieren nur bei Ebbe. Andere (viele Strandpausen) sind am besten bei mittlerer Flut. Und einige Rockbreaks sind nur bei Flut sicher.

  • Werkzeuge:

    Neben dem Klassiker Magicseaweed y Surflinekönnen Sie auch lokale Quellen wie die Webcams und Vorhersagen von Euskal Surf. Die Wetterbojen der baskischen Regierung können Ihnen sehr genaue Daten in Echtzeit liefern.

Das Wassergesetzbuch

Damit Ihre Erfahrung in den baskischen Wellen positiv ausfällt, ist es wichtig zu verstehen, dass für das Surfen universelle Regeln der Sicherheit und des Zusammenlebens gelten. Es geht nicht darum, den Spaß einzuschränken, sondern dafür zu sorgen, dass jeder das Meer sicher und respektvoll genießen kann.

  • Prioritäten sind der Schlüssel:

    Die wichtigste Regel. Der Surfer, der sich am nächsten an der Stelle befindet, an der die Welle zu brechen beginnt (der Peak), hat absoluten Vorrang beim Surfen. Bevor Sie hinauspaddeln, schauen Sie immer in Richtung des Scheitelpunkts, um sicherzustellen, dass niemand anderes Vorrang hat.

  • Spritzen“ Sie sich nicht gegenseitig die Welle:

    Rauspaddeln und eine Welle erwischen, die bereits von einem anderen Surfer geritten wird (bekannt als „einen Drop machen“) oder „Springen“) ist das schwerste Vergehen. Es ist extrem gefährlich und respektlos und führt zu einem sofortigen Konflikt.

  • Reihe schlau:

    Wenn Sie in das Gebiet zurückkehren, in dem sich die Wellen brechen, sollten Sie immer durch die Kanäle (Bereiche mit weniger Strömung und ohne Wellen) oder durch die Gischt fahren. Paddeln Sie niemals in den Weg einer Person, die auf einer Welle surft. Sie zwingen sie, Ihnen auszuweichen, was ihr Manöver ruiniert und eine riskante Situation schafft.

  • Kommunizieren Sie und seien Sie berechenbar:

    Eine einfache Kommunikation kann viele Probleme vermeiden. Wenn Sie eine Welle fangen wollen, können Sie die Richtung angeben („links!“ oder „rechts!“).

  • Respektieren Sie die einheimischen Surfer:

    An jedem Strand der Welt verdienen die einheimischen Surfer besonderen Respekt. Sie sind mit diesen Wellen aufgewachsen und kümmern sich um sie. Betreten Sie das Wasser mit einem bescheidene Haltungbeobachten Sie die Umgebung, warten Sie geduldig, bis Sie an der Reihe sind und grüßen Sie („Kaixo) wird immer ein guter Anfang sein. Versuchen Sie nicht, alle Wellen zu erwischen; teilen und Sie werden willkommen sein.

Ausrüstung: Miete, Kauf und Reparatur

  • Verleih: In den wichtigsten Surfspots (Sopelana, Zarautz, San Sebastian) finden Sie ausgezeichnete Verleihgeschäfte.
  • Bringen Sie Ihr eigenes Brett mit: Wenn Sie ein fortgeschrittener Surfer sind, geht nichts über Ihr eigenes Brett. Fluggesellschaften berechnen oft einen Aufpreis für Sportgepäck.
  • Reparaturen (Ding Repair): Ausbesserungen sind unvermeidlich. Es gibt ausgezeichnete Reparaturwerkstätten (lokale Shaper und Geschäfte), die Ihr Board im Handumdrehen wieder wie neu machen.

Von den Besten lernen: Surfschulen und Surfcamps im Baskenland

Egal, ob es Ihr erster Tag auf dem Brett ist oder ob Sie Ihren Cutback aufpolieren wollen Cutbackdas Unterrichtsangebot im Baskenland ist erstklassig.

  • Worauf sollten Sie bei einer guten Surfschule achten?

    • Qualifizierte Surflehrer: Vergewissern Sie sich, dass die Lehrer über eine offizielle Qualifikation verfügen (z.B. vom baskischen oder spanischen Surferverband).

    • Kleine Verhältnisse: Idealerweise nicht mehr als 5-6 Schüler pro Lehrer. Dies garantiert persönliche Aufmerksamkeit und Sicherheit.

    • Hochwertiges Material: Starterboards sollten aus Schaumstoff bestehen (Softboards) und in gutem Zustand sein.

  • Das Surf Camp Erlebnis

Ein Surfcamp ist viel mehr als nur Surfunterricht. Es ist Surfen leben und atmen 24/7. Es ist ideal für Alleinreisende, da es die Geselligkeit fördert und eine tolle Atmosphäre schafft. Sie bieten in der Regel Pakete an, die Unterkunft, Unterricht, Ausrüstung und oft auch andere Aktivitäten beinhalten, wie zum Beispiel Yoga, Videokorrekturen Ihrer Sitzungen, Grillabende oder Ausflüge..

  • Surf Guiding für fortgeschrittene Surfer:

Wenn Sie bereits ein gutes Niveau haben, aber das Gebiet nicht kennen, können Sie einen Surfführer ist eine kluge Investition. Ein einheimischer Surfer wird Sie je nach Ihrem Niveau und den Bedingungen zum besten Spot des Tages bringen, Ihnen die Strömungen, Ein- und Ausstiege erklären und Ihnen helfen, sich in den Peak zu integrieren.

Escuelas de surf en el País Vasco

Jenseits des Ufers: Tauchen Sie ein in das baskische Leben

Ein Surftrip ins Baskenland ist eine einzigartige Gelegenheit, eine Kultur, Gastronomie und Lebensart zu entdecken, die Sie in ihren Bann ziehen wird.

Gastronomie

Wenn die Wellen das adrenalingeladene Herz der baskischen Küste sind, ist die Gastronomie zweifellos ihre Seele. Seele. Hier geht das Essen über die bloße Ernährung hinaus und wird zum Epizentrum des gesellschaftlichen Lebens, zur universellen Sprache des Feierns, des Geschäftsabschlusses, des Trostes und des Lebens. Essen im Baskenland ist kein Akt, ist ein Ritual. Es ist das ehrfürchtige Gemurmel in einem Steakhaus, wenn ein Steak auf den Tisch kommt, es ist das fröhliche Getöse in einer Pintxos-Bar zur Mittagszeit, es ist der uralte Schrei der „Txotx! in einem Apfelweinhaus.

  • Die Religion des Pintxo: Ein Miniatur-Universum

Vergessen Sie das Konzept der „Tapa“. Die pintxo ist eine andere Dimension. Sie ist Haute Cuisine in mundgerechtem FormatEine Explosion von Kreativität und Geschmack, die mit einem Zahnstocher auf eine Scheibe Brot gesteckt oder in einer kleinen Auflaufform serviert wird. Der Tresen einer baskischen Bar ist keine einfache Theke; er ist ein Galerie für essbare Kunst. Die Erfahrung des „pintxo-pote o txikiteo“ oder „txikiteo ist die Quintessenz der baskischen Geselligkeit. Sie besteht darin, von Bar zu Bar zu gehen und einen „txikito“ (einen kurzen Wein) oder einen „zurito“ (ein kurzes Bier) zu trinken, begleitet von einem pintxo. Der Schlüssel ist, nicht stehen zu bleiben. Sie trinken ein oder zwei pro Bar und ziehen weiter zur nächsten. So verwandeln sich die Straßen der Stadt in einen Ort, an dem Sie einen Pintxo genießen können. Der alte Teil von San Sebastian oder die Sieben Straßen von Bilbao bei einem Wanderfest.

  • Der Tempel des Feuers: Die Rotisserie und der Kult um das Produkt

Wenn es in der baskischen Küche ein Gebot gibt, dann ist es dieses: „Du sollst das Produkt über alles lieben“.. Und der Ort, an dem dieses Gebot mit religiöser Inbrunst erfüllt wird, ist in der Rotisserieder Grill. Hier gibt es keine Soßen, die man überdecken muss, sondern nur die Alchemie von Feuer, Stahl und einem Produkt von unschlagbarer Qualität.

    • Der txuletón: Es ist kein Steak, es ist ein Erlebnis. Wir sprechen hier über einen Schnitt von lomo alto de vaca vieja y gorda (hohe Lende von einer alten, fetten Kuh)wochenlang gereift, um seinen Geschmack zu konzentrieren.
    • Gegrillte kantabrische Schätze: Die gleiche Philosophie gilt für Fisch. In Küstenstädten wie Getaria u OrioDer Duft von gegrilltem Fisch durchdringt die Luft. Der Star ist der Steinbuttim Ganzen auf einer „besuguera“ (einem zangenförmigen Grill) gegart, der es erlaubt, ihn zu wenden, ohne dass er zerbricht.
  • Der Schrei von Txotx!: Das magische Apfelweinhaus-Erlebnis

Zwischen Januar und Ende April sind die Hügel im Landesinneren von Gipuzkoa, insbesondere um Astigarragaeines der authentischsten und angenehmsten gastronomischen Rituale: die Saison der Apfelweinhäuser (sagardotegiak). Es ist kein Restaurant, es ist ein gemeinsames Festmahl in einem Weiler, wo die Menschen im Stehen essen, zwischen riesigen Holzfässern (kupelas).

    • Das unveränderliche Menü: Das Menü ist fest und kräftig, um der Säure des Apfelweins standzuhalten. Es beginnt mit einem Kabeljau-Omelett Tortilla, gefolgt von Würfeln von gebratenem Kabeljau mit grünem Paprika und, als Hauptgang, das unvermeidliche gegrilltes Txuletón. Das Dessert besteht aus Idiazabal-Käse serviert mit Quittengelee und Walnüssen.
    • Das Ritual des Txotx: Was dieses Erlebnis einzigartig macht, ist der Apfelwein. Während der gesamten Mahlzeit ruft jemand „Txotx!“. Das ist das Signal. Alle stehen auf, das Glas in der Hand, und stellen sich an einem der kupelas.
  • Der Wein der Küste: Die zitrische Frische des Txakoli

Die Txakoli ist der flüssige Soundtrack der baskischen Küste. Dieser junge, fruchtige Weißwein mit leichtem Prickeln (feine Bläschen) ist der perfekte Begleiter für Meeresfrüchte und Pintxos. Sie finden ihn bei Einschenken aus einer bestimmten Höhe, wie beim Apfelwein, so dass der Wein im Glas „bricht“.Der Wein „bricht“ wie Apfelwein im Glas und setzt dabei sein ganzes aromatisches Potenzial und seine natürliche Kohlensäure frei.

Fortbewegung im Baskenland

Das Baskenland ist eine kompakte und außerordentlich gut angebundene Region, was die Erkundung seiner Küstenlinie sehr erleichtert.

  • Mit dem Auto

Autofahren bleibt die flexibelste Option am flexibelstenfast unerlässlich, wenn Ihr Hauptziel das Surfen ist.

    • Absolute Freiheit: Das Auto gibt Ihnen die Freiheit, früh aufzustehen, um den perfekten Sonnenaufgang zu erleben (Morgengrauen-Patrouille), bevor die öffentlichen Verkehrsmittel starten, oder in letzter Minute den Strand zu wechseln, wenn der Wind oder die Gezeiten nicht nach Ihrem Geschmack sind.
    • Autobahnen vs. Panoramastraßen: Die Autobahn AP-8 (die kantabrische Autobahn) ist der schnellste Weg, Bilbao, Zarautz und San Sebastian zu verbinden. Wenn Sie es nicht eilig haben, ist die Alternative der Nationalstraße N-634. Dies ist die authentische Surferrouteeine spektakuläre Straße, die sich an der Küste entlangschlängelt.
    • Parken: Der größte Nachteil des Autos ist das Parken, besonders im Sommer.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Sie werden überrascht sein von der Effizienz und Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verkehrsmittel im Baskenland.

    • Euskotren: Diese Schmalspurbahn ist das Juwel, mit dem Sie die Küste von Gipuzkoa erkunden können. Ein wichtiger Punkt für Surfer: Sie dürfen mit Ihrem Surfbrett reisen (in der Regel ohne zusätzliche Kosten, aber bitte prüfen Sie die geltenden Bestimmungen).
    • Busse (Lurraldebus und Bizkaibus): Das Busnetz fährt dorthin, wo der Zug nicht hinkommt und deckt praktisch jeden Winkel der Küste ab. Ein lokaler Tipp: Nehmen Sie ein wiederaufladbare Transportkarte (Barik in Bizkaia oder Mugi in Gipuzkoa)..
    • Metro Bilbao: Für Surfer, die in Bilbao bleiben, ist die Metro Linie 1 ist ein großartiger Verbündeter. Er bringt Sie in die Nähe der Küste von Getxo, mit Haltestellen wie Larrabasterravon wo aus Sie in 15-20 Minuten zu den Stränden von Sopelana laufen können.
  • Mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil

Mit dem Van zu reisen ist der Traum vieler Surfer und eine weit verbreitete Praxis an der baskischen Küste.

    • Wichtig: Regulierung und Respekt: In den letzten Jahren sind die Vorschriften für Übernachtungen viel strenger geworden, vor allem an der Küste im Sommer. Um Probleme zu vermeiden, nutzen Sie am besten die ausgewiesene Wohnmobilbereiche oder Campingplätze.
  • Mit dem Fahrrad

Das Netz der Fahrradwege oder „bidegorris ist enorm gewachsen und macht das Radfahren zu einer idealen Option für kurze Fahrten und um die Landschaft in einem anderen Tempo zu genießen.

Wo Sie wohnen

Das perfekte Basislager zu finden, ist der Schlüssel zu jedem Surftrip. Das Baskenland bietet eine Reihe von Möglichkeiten für alle Stile und Budgets, vom völligen Eintauchen in die Surfkultur bis hin zur Ruhe eines traditionellen Bauernhauses.

  • Surfhäuser und Herbergen

Dies ist zweifelsohne die die beste Option, wenn Sie allein oder mit Freunden unterwegs sindSie ein kleines Budget zur Verfügung haben und vor allem 24 Stunden am Tag surfen möchten.

    • Das Ambiente: Erwarten Sie ein junges, internationales jung, international und sehr dynamisch.
    • Dienstleistungen rund um das Surfen: Sein großer Vorteil ist, dass alles auf den Surfer ausgerichtet ist.
    • Wichtige Orte: Zarautzdas Viertel von Gros in San Sebastian, y Sopelana sind die Epizentren dieser Art von Unterkünften.
  • Touristenwohnungen und Landhäuser

Ideal für Familien, Paare oder Gruppen von Freunden die Unabhängigkeit, Privatsphäre und ein eher lokales und ruhiges Erlebnis schätzen.

    • Ferienwohnungen: Das Mieten einer Wohnung gibt Ihnen die Freiheit, Ihren eigenen Raum und Zeitplan zu haben..
    • Ländliche Häuser: Wenn Sie völlig abschalten und in das authentische Euskadi eintauchen möchten, wählen Sie ein Bauernhaus Baskisches Bauernhaus.
  • Hotels und Pensionen

Das Angebot an traditionellen Hotels ist groß und reicht von einfachen und charmanten Optionen bis hin zu höchstem Luxus.

  • Campingplätze und Wohnmobilstellplätze

Eine fantastische Option für Outdoor-Fans und diejenige, die den direktesten Kontakt mit der natürlichen Umgebung der baskischen Küste bietet.

    • Strategische Standorte: Es gibt Campingplätze in bester Lage zum Surfen. Die Campingplatz Zarautzauf der Spitze der Klippe gelegen, bietet einen spektakulären Panoramablick auf den gesamten Strand. Die Der Campingplatz de Laga liegt inmitten des Biosphärenreservats Urdaibai, nur einen Steinwurf von einem der wildesten und schönsten Strände entfernt.
interior de Bilbao

Unverzichtbare Pläne, wenn Sie ins Baskenland reisen

Das Baskenland ist ein Land, in dem die Seele in jedem Winkel zum Ausdruck kommt, vom Titan eines Avantgarde-Museums bis zum Stein eines jahrhundertealten Bauernhauses. Jenseits der Küste und der Wellen erwartet Sie eine faszinierende Reise durch eine einzigartige Kultur, die zwischen dem Meer und den Bergen geschmiedet wurde und der es gelungen ist, sich neu zu erfinden, ohne jemals ihr Wesen zu verlieren.

Bilbao

Die biskayische Hauptstadt ist das perfekte Beispiel für baskische Widerstandsfähigkeit und Transformation. Baskische Widerstandsfähigkeit und Transformation. Die Stadt, die der industrielle Motor Spaniens war, grau und von der Arbeiterklasse geprägt, wurde aus ihrer Asche wiedergeboren und zu einer weltweiten Referenz für Kunst und Architektur.

  • Das Guggenheim Museum

Es ist nicht nur ein Museum, es ist die Ikone, die alles verändert hat. Das Meisterwerk von Frank Gehry ist ein Spektakel für sich. Sein Bau provozierte die sogenannte „Der Guggenheim-Effektein Phänomen der Stadterneuerung, das auf der ganzen Welt untersucht worden ist.

  • Das alte Viertel (Las Siete Calles)

Tauchen Sie ein in das Labyrinth der ursprünglichen Siete Calles der Stadt. Hier finden Sie das bunte Treiben der Einheimischen mit jahrhundertealten Geschäften, stimmungsvollen Pintxo-Bars und geschichtsträchtigen Gebäuden.

  • Jenseits des Zentrums

Für einen Panoramablick, der Ihnen den Atem rauben wird, nehmen Sie die klassische Artxanda-Seilbahn. Und wenn Sie ein Kunstliebhaber sind, ist das Museum der Schönen Künste beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung, die als eine der besten Spaniens gilt.

San Sebastian (Donostia)

Wenn Bilbao die industrielle Avantgarde ist, ist San Sebastian die Aristokratie der Aristokratie des Golfs von Biskaya. Eine Stadt von atemberaubender Schönheit, elegant und kultiviert, die dem Meer zugewandt ist und in die Sie sich auf Schritt und Tritt verlieben werden.

  • Die Muschelbucht und der Kamm des Windes

Spazieren Sie entlang der Reling von La Concha, die als einer der schönsten Stadtstrände der Welt gilt. die schönsten Stadtstrände der Weltist ein Erlebnis, das man gesehen haben muss. Folgen Sie dem Weg bis zum Ende, wo die Felsen auf das Meer treffen, und lassen Sie sich von der Kamm des WindesDas skulpturale Ensemble von Eduardo Chillida.

  • Der alte Teil

Tagsüber erwartet Sie ein charmantes Netz aus engen Gassen mit barocken Kirchen wie der Basilika Santa Maria del Coro. Nachts wird es zum Epizentrum des sozialen Lebens in Donostia, ein Bienenstock von Menschen, die von Bar zu Bar auf der Suche nach dem perfekten Pintxo gehen.

  • Urgull und Igueldo

Die beiden Berge, die die Bucht bewachen, bieten unvergessliche Aussichten. Erklimmen Sie den Berg Igueldo mit der originalen hölzernen Standseilbahn aus dem Jahr 1912, um das ikonischste Postkartenfoto der Stadt zu machen und den charmanten und dekadenten Vergnügungspark zu genießen.

Gernika

Ein Besuch in Gernika ist eine Reise in das geistige und politische Herz des baskischen Volkes. Das spirituelle und politische Herz des baskischen Volkes. Es ist ein Ort voller Symbolik, weltweit bekannt für das tragische Bombenattentat von 1937, das von Picasso verewigt wurde, aber seine Bedeutung ist viel tiefer.

  • Das Versammlungshaus und der heilige Baum

Dies ist das Epizentrum der baskischen Demokratie. In seinem Garten finden Sie die Baum von Gernikaeine Eiche, unter der die Herren von Bizkaia schworen, die fueros (die baskischen Gesetze) zu respektieren.

  • Ein Vermächtnis des Friedens

Das Friedensmuseum von Guernica bietet eine bewegende Reflexion über den Bombenanschlag und die Bedeutung von Frieden und Menschenrechten.

Fischerdörfer

Die baskische Küste ist übersät mit charmanten Fischerdörfern, die wie in der Zeit stehen geblieben zu sein scheinen.

  • Hondarribia

Wahrscheinlich das schönste Dorf an der Küste. Es ist in zwei Seelen geteilt: die Altstadt, ummauert und voller stattlicher Steinhäuser, und das Marina-Viertel mit seinen bunten Fischerhäuschen.

  • Getaria

Eine Stadt mit einer unverwechselbaren Silhouette dank der „Maus“, die ihren Berg bildet. Sie ist der Geburtsort des Seefahrers Juan Sebastián Elcano, ihr Fischereihafen ist einer der authentischsten, und ihre Straßen duften nach gegrilltem Fisch, denn sie ist ein Mekka für Grillmeister.

Tradition live

Wenn Sie ganz in die Kultur eintauchen möchten, sollten Sie versuchen, eines dieser Erlebnisse mitzumachen:

  • Besuchen Sie ein Pelota Vasca Spiel: Besuchen Sie ein Fronton und erleben Sie die Geschwindigkeit und Kraft dieses uralten Sports.
  • Erleben Sie die lokalen Feste: Wenn Ihre Reise mit den Feierlichkeiten einer Stadt (dem „jaiak“) zusammenfällt, können Sie das „jaiak), sollten Sie sie nicht verpassen. Die Aste Nagusia (Große Woche) in Bilbao im August oder die Semana Grande in San Sebastian sind Explosionen der Volksfreude.
Museo Guggenheim en Bilbao

Erlebnisse für alle: maßgeschneiderte Pläne

  • Günstige Pläne für Surfer mit kleinem Budget

    • Frei wandern: Wanderung entlang eines Abschnitts des Camino de Santiago de la Costaoder machen Sie die Route des Flysch Route zwischen Zumaia und Deba oder erkunden Sie den Naturpark Urdaibai.
    • Pintxo-Pote: Viele Bars, vor allem donnerstags, bieten die „Pintxo-Pote“-Formel an, bei der Sie für einen sehr reduzierten Preis (normalerweise 2-3€) ein Getränk und einen Pintxo erhalten.
    • Strände und Sonnenuntergänge: Genießen Sie einen Sonnenuntergang am Strand von Sopelana, an der Zurriola-Mauer oder an der Promenade von Zarautz - ein großartiger Plan, der nichts kostet.
  • Pläne mit Kindern und Familien

    • Familien-Surfkurse: Viele Schulen bieten Kurse an, die für Kinder und Familien geeignet sind. Eine fantastische Möglichkeit, die Leidenschaft für die Wellen zu teilen.
    • Sichere Strände: Zusätzlich zu den Gebieten, in denen das Surfen beginnt, gibt es Strände wie die von Lekeitio (mit seiner Insel, die man bei Ebbe zu Fuß erreichen kann), Gorliz o Hondarribia sind perfekt für einen Tag am Strand mit der Familie.
    • Aquarium von San Sebastian und Schifffahrtsmuseum von Bilbao: Lehrreiche und unterhaltsame Pläne zur Entdeckung der Meeresfauna des Golfs von Biskaya und der Geschichte des baskischen Walfangs.
  • Andere Wassersportarten

    • Stand Up Paddle (SUP): Erkunden Sie die Bucht von La Concha, die Mündung von Plentzia oder die Klippen von Zumaia in einem gemächlichen Tempo.
    • Kajakfahren: Erkunden Sie die unzugänglichen Höhlen und Buchten der Küste oder segeln Sie entlang der Flussmündungen von Urdaibai oder Oria.
    • Windsurfen und Kitesurfen: Obwohl sie weniger beliebt sind als das Surfen, gibt es Spots wie den Strand La Arena (Muskiz) oder die Bucht von Txingudi, wo sie praktiziert werden können.
Atardecer en Euskadi

Natur und Ausflugsziele: Routen und Wanderungen im Baskenland

  • Flysch-Route

Ein unverzichtbarer Klassiker. Folgen Sie dem Pfad, der die Zumaia und Deba (oder eine kürzere Strecke von Zumaia bis zur Einsiedelei von San Telmo), um über ein einzigartiges geologisches Phänomen zu wandern. Die vertikalen Gesteinsschichten, die wie ein gigantisches SteinbuchDas Buch erzählt die Geschichte von Millionen von Jahren der Erdgeschichte.

  • San Juan de Gaztelugatxe

    Dieser Ort, der durch „Game of Thrones“ weltberühmt wurde, ist auf seine eigene Weise magisch. Die Herausforderung besteht darin, den 241 Schritte die sich über das Meer schlängeln, bis sie die Einsiedelei auf dem Eiland erreichen. Die Tradition schreibt vor, dass Sie die Glocke dreimal läuten und sich etwas wünschen. (Tipp: buchen Sie Ihren Zugang online im Vorauses ist kostenlos, aber obligatorisch).

  • Naturpark Urkiola

    Weniger als eine Stunde von der Küste entfernt, ist dieser Park das Herz des Herzen der baskischen Mythologie. Er bietet alles von einfachen Spaziergängen rund um das Heiligtum des Heiligen Antonios bis hin zu anspruchsvolleren Aufstiegen wie dem zum Berg Anbotoder Wohnsitz der Göttin Mari.

  • Naturpark Gorbea und Buchenwald Otzarreta

    Der Naturpark Gorbea ist eine weitere der großen Lungen des Baskenlandes, gekrönt von seinem ikonischen, 17 Meter hohen Gipfelkreuz. Er beherbergt eine unendliche Anzahl von Routen, aber eine der speziellsten ist diejenige, die zum Otzarreta-Buchenwald. Dieser Wald sieht aus wie direkt aus einem Märchenmit seinen jahrhundertealten Buchen, deren verdrehte Äste in den Himmel wachsen.

  • Kapelle von San Pedro de Atxarre

    Wenn Sie in der Gegend von Mundaka oder Laga surfen, ist dieser kurze, aber intensive Aufstieg ein Muss. Oben, neben einer Einsiedelei, erwartet Sie das wahrscheinlich schönste bester 360-Grad-Panoramablick auf das gesamte Biosphärenreservat Urdaibai.mit der berühmten Mundaka-Welle, dem Laida-Strand und den Mäandern der Flussmündung zu Ihren Füßen.

  • Pasaia und die Überquerung des Berges Ulia

    Entdecken Sie einen der malerischsten und historischsten Häfen an der Küste. Pasaia besteht aus zwei sich gegenüberliegenden Dörfern (Donibane und San Pedro) auf beiden Seiten einer Flussmündung, die wie ein Fjord aussieht. Am besten erkunden Sie die Stadt auf folgende Weise Überfahrt von einer Seite zur anderen im kleinen Motorboot. Für eine spektakuläre Wanderung sollten Sie den Überquerung des Berges Uliaein Abschnitt des Jakobswegs, der Pasaia mit San Sebastian verbindet.

San Juan de Gaztelugatxe, en la costa vizcaína, en el País Vasco

Freizeit und Nachtleben im Baskenland

Die Energie, die man tagsüber auf den Wellen erlebt, verwandelt sich bei Einbruch der Nacht und fließt in die historischen Stadtzentren und Promenaden. Das Nachtleben im Baskenland ist ein Spiegelbild seiner Kultur: Es beginnt mit gutem Essen, konzentriert sich auf geselliges Beisammensein und kann bis spät in die Nacht mit einer großartigen Atmosphäre andauern.

San Sebastian (Donostia)

Das Nachtleben in San Sebastian ist berühmt für seine gute Atmosphäre und ist klar in Zonen und Phasen unterteilt:

  • Das Ritual des alten Teils

Die Nacht beginnt hier fast unweigerlich. Die kopfsteingepflasterten Straßen verwandeln sich in ein Gewimmel von Menschen, die den „poteo“, die Kunst, von Bar zu Bar zu gehen und einen kurzen Drink zu nehmen.die Kunst, von Bar zu Bar zu gehen und einen kurzen Drink zu nehmen.

  • Das Gebiet der Reyes Católicos

Im Laufe der Nacht wandern viele von der Parte Vieja ins Zentrum. Hier ändert sich die Atmosphäre. Die Pintxo-Bars machen Platz für „Bars“ mit Musik. mit Musik.

  • Die alternative Atmosphäre von Gros

Auf der anderen Seite des Flusses liegt das Surferviertel von Gros bietet ein entspanntes und informelles Ausgehvergnügen. Es ist der Ort für Craft-Brauereien, Indie-Bars und eine jüngere, alternative Atmosphäre.

Bilbao

Bilbao bietet die kosmopolitischste und kosmopolitisch und vielfältigmit sehr unterschiedlichen Atmosphären für jeden Geschmack:

  • Die Altstadt (Die sieben Straßen)

Wie in Donostia ist es der ideale Ausgangspunkt. In den labyrinthischen Straßen treffen traditionelle Tavernen auf moderne Bars und Rockclubs.

  • Indautxu und Abando

Wenn Sie eine etwas anspruchsvollere Nacht verbringen möchten, ist das Zentrum von Bilbao der richtige Ort. Die Straße Licenciado Poza ist berühmt für seine unglaubliche „Poteo“-Atmosphäre, besonders an Spieltagen des Athletic Club.

  • Live-Musik und Clubbing

Bilbao hat das beste Angebot an Konzerten und Clubs. Legendäre Veranstaltungsorte wie das Kafe Antzokia bietet ein erstklassiges kulturelles und musikalisches Programm.

Zarautz

Das Nachtleben in Zarautz unterliegt einer ausgeprägten Saisonalität: Im Sommer ist es Sommerbesonders im Juli und August, wenn die Stadt vor Leben strotzt.

  • Das Epizentrum

Das Geschehen konzentriert sich auf die Promenade und auf dem Stadtplatz, der als „la Munoa“ bekannt ist. Die Terrassen der Bars an der Strandpromenade sind voll von jungen Leuten, mit einer sehr ungezwungenen und surfenden Atmosphäre.

  • Die Partei

Die Musik ist meist kommerziell und die Atmosphäre ist eine reine Sommerparty. Die beste Nacht des Jahres ist zweifelsohne die des Fest des Schutzpatrons im Augustwenn das ganze Dorf zur Bühne wird.

Jenseits der Party: Abendpläne und Terrassen mit Aussicht

Es geht nicht nur darum, bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Die Kultur der „tardeo“ (am Nachmittag mit dem Beisammensein beginnen und früh gehen) ist weit verbreitet. (sich am Nachmittag zu treffen und früher in den Ruhestand zu gehen) ist weit verbreitet.

plano panorámico de la ciudad de Bilbao

Surfen an der französischen Baskenküste (Iparralde)

Nur eine kurze Auto- oder Zugfahrt von San Sebastian oder Irun entfernt, entfaltet sich das französische Baskenland, das auf Baskisch als Iparralde („der nördliche Teil“). Hier verschmilzt die baskische Kultur auf einzigartige Weise mit Eleganz und Französische Art de vivre Französische Lebensart, die eine unverwechselbare Atmosphäre schafft.

Surfen im nördlichen Baskenland

Die Küste von Laburdi ist berühmt für ihre Vielfalt und bietet alles, von den sichersten Stränden zum Lernen bis hin zu international bekannten Wellen.

  • Hendaye (Hendaye):

Wie wir bereits erwähnt haben, ist dies der Strand par excellence für die Initiation. Die drei Kilometer feinen Sandes, die durch das Kap Higuer vor dem großen Wellengang geschützt sind, bieten sanfte, lange und vorhersehbare Wellen.

  • Saint-Jean-de-Luz (Saint-Jean-de-Luz):

Obwohl die Hauptbucht der Stadt sehr ruhig ist, befinden sich in der Umgebung einige der besten Wasserrechte der Region. Lafitenia ist ein bekannter Riff-Break, der eine lange und wendige Welle bietet.

  • Guéthary (Getaria):

Dieses ehemalige Walfangdorf hat sich zu einer unkonventionellen Surferenklave entwickelt. Es hat keine Sandstrände, aber Riffpausen für erfahrene Surfer. Parlementia ist die berühmteste, eine lange und kraftvolle Vorhand, die viel Größe halten kann.

  • Biarritz:

Biarritz verbindet den Glanz seiner aristokratischen Vergangenheit perfekt mit einer lebendigen Surfkultur. Die Côte des Basques ist die Wiege des europäischen SurfensEs ist ein ikonischer Strand mit spektakulärer Landschaft, ideal zum Longboarden.

  • Anglet:

Nördlich von Biarritz gelegen, bietet Anglet 4,5 Kilometer Sandstrand, der zum Meer hin offen ist. Es ist ein Paradies der beständige und kräftige Beachbreaks. Strände wie zum Beispiel Les Cavaliers, La Madrague oder die Sables d’Or bieten qualitativ hochwertige Gipfel für alle Niveaus und sind jedes Jahr Gastgeber wichtiger WSL-Wettbewerbe.

Städte und Gemeinden zum Verlieben

Neben dem Surfen ist das nördliche Baskenland ein wahres Vergnügen für Reisende.

  • Saint-Jean-de-Luz (Saint-Jean-de-Luz): Ein charmanter Fischerhafen mit farbenfrohen baskischen Häusern, einer geschützten Bucht, die zum Flanieren einlädt, und einer Fußgängerzone mit vielen Geschäften und Konditoreien, in denen Sie die berühmten Macarons.
  • Bayonne (Bayonne): Die kulturelle Hauptstadt des Nordbaskenlandes. Diese etwas im Landesinneren gelegene Stadt wird Sie mit ihrem mittelalterlichen Zentrum, ihren engen Gassen, der majestätischen Kathedrale St. Mary und den Gebäuden an den Ufern der Flüsse Nive und Adour in ihren Bann ziehen. Sie ist berühmt für ihre Schinken und seine Schokoladentradition.
  • Dörfer im Landesinneren: Wenn Sie ein ländliches und authentisches Erlebnis suchen, fahren Sie ein paar Kilometer weiter ins Landesinnere und entdecken Sie Postkartendörfer wie Ainhoa, Sare oder Espeletteweltberühmt für seine roten Paprikaschoten, die zum Trocknen an den Häuserfassaden hängen.
Bayona (Bayonne), Costa Vasca Francesa

Der Fußabdruck des Baskenlandes

Wir haben das Ende dieses Reiseführers erreicht, aber in Wirklichkeit beginnt hier Ihr eigenes Abenteuer. Ein Surftrip ins Baskenland beginnt mit der einfachen Idee, eine Welle zu reiten, aber was Sie mit nach Hause nehmen werden, ist unendlich viel tiefer und komplexer.

Es ist eine Reise, die in Empfindungen gemessen wird Empfindungen. Es ist der erste Aufprall des kalten Wassers, der jede Faser Ihres Körpers weckt, wenn Sie an einem Herbstmorgen das Meer betreten. Es ist der Geschmack von Salz und Sieg nach dem Surfen auf einer langen Welle in Zarautz. Es ist der Blick aus dem Wasser, diese einzigartige Perspektive auf die grünen Klippen und die weißen Dörfer, die Ihnen das Gefühl gibt, unglaublich klein und gleichzeitig vollkommen am Platz zu sein. Es ist die Wärme, die Ihren Körper durchströmt, wenn Sie eine überfüllte Bar in der Altstadt von San Sebastián betreten, das Geräusch von Txakoli, die eingeschenkt werden, und der erste Biss in einen Pintxo, der die ganze kulinarische Weisheit einer Region zu enthalten scheint.

Wir sind an den Stränden entlanggewandert, von den berühmtesten bis zu den geheimsten; wir haben die Städte erkundet, in denen sich Avantgarde und Tradition die Waage halten; und wir haben einen Blick auf eine Kultur geworfen, die durch harte Arbeit, Respekt vor der Natur und einen unerschütterlichen Sinn für Identität geprägt ist. Sie werden feststellen, dass Surfen hier nicht nur ein Sport ist, sondern die letztes Glied einer historischen Kette die diese Stadt mit dem Meer verbindet. Es ist der moderne Ausdruck der gleichen Tapferkeit, die die arrantzaleak um sich den Walen und den Entdeckern zu stellen und die Welt zu umrunden.

Das Baskenland wird Sie im Wasser herausfordern, mit Wellen, die Ihre Technik und Ihren Mut testen werden. Aber wird Sie auf dem Festland erobernDie Großzügigkeit und Authentizität dieses Ortes wird Sie bis ins Mark berühren. Es ist ein Ort der Kontraste: die Wut einer Dünung in Punta Galea und die Ruhe eines Sonnenuntergangs in den Bergen von Urdaibai; die Raffinesse eines Michelin-Stern-Restaurants und die rustikale Einfachheit eines Apfelweinhauses.

So, jetzt sind Sie dran. Verwenden Sie diesen Reiseführer als Karte, aber gönnen Sie sich den Luxus, sich zu verlaufen. Sprechen Sie mit den Einheimischen, probieren Sie den Pintxo, von dem Sie nicht wissen, was er ist, nehmen Sie die Seitenstraße, von der Sie nicht wissen, wohin sie führt. Denn der wahre Zauber von Euskadi liegt nicht darin, einer Reiseroute zu folgen, sondern den Charakter der Insel auf Sie wirken zu lassen. Kommen Sie auf der Suche nach Wellen und Sie werden so viel mehr finden: ein Land mit Seele, eine lebendige Kultur und, wenn Sie Glück haben, ein Stück von sich selbst, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es suchen. Wir hoffen, dass Ihre zukünftigen Aufenthalte hier episch werden und Ihre Erinnerungen unauslöschlich sind. Wenn Sie bereit sind für Ihr nächstes Reiseziel, laden wir Sie ein, weiter durch die besten Surfguides vieler anderer Städte zu reisen . Bis bald!

Ähnliche Artikel

Surf en Valencia

Der beste Surf-Führer: Valencia

In Valencia wird das Surfen mit einer mediterranen Seele gelebt, zwischen sanften Brisen, goldenem Sand und endlosen Sonnenuntergängen. Mit diesem Reiseführer entdecken Sie die Spots, an denen das Meer und gute Laune Hand in Hand gehen. Perfekt für Anfänger… und für diejenigen, die ohne Wellen nicht leben können.

Mehr lesen