Erstes Surfcamp auf den Kanarischen Inseln
VERMIETUNG
VON AUSRÜSTUNG
Alles, was Sie brauchen, um Ihren Aufenthalt in Famara zu genießen, mit den besten Marken auf dem Markt.
Surfbretter, Bodyboards, MTB-Fahrräder und Skateboards.
Gebrauchte Surfbretter zum Mieten und Verkaufen für Anfänger und Fortgeschrittene in unserem Shop, kommen Sie zum Surfen nach Famara.
Wir haben die besten Marken für Ihren Urlaub auf Lanzarote.
Ein Lager mit mehr als 200 Boards, die Sie in Famara und 50 Meter vom Strand entfernt mieten können.
Wir haben die Spitzenmodelle von Dreammachine 2025, Mid Length (6.10 und 6.8) Fish, Evolutionary und Performance für die fortgeschrittensten Surfer.
Wir haben eine große Auswahl an Epoxy-Boards, aber auch einen großen Vorrat an Kurzfaser-Boards aller Modelle und verschiedener Marken wie Surf Canarias, DreamMachines, Pukas und Santasurf, sowie Bodyboards, Neoprenanzüge und Surf-Skates.

Welches Brett sollten Sie mieten?
Wir wissen, dass die Wahl eines Brettes schwierig sein kann. Deshalb sagen wir Ihnen im Folgenden, welche Arten von Brettern wir haben und für wen und für welchen Anlass sie geeignet sind. Sollten Sie dennoch Zweifel haben, denken Sie daran, dass wir Ihnen gerne bei der Auswahl helfen.
Dies sind einige der Tische, die wir für Sie bereithalten:
Longboard
Sie sind groß und haben eine abgerundete Spitze. Sie sind auch als „Planken“ bekannt, weil ihr Design von hawaiianischen Baumstämmen inspiriert ist. Dieses Design ist genau das Richtige, um kleine bis mittlere Wellen zu meistern und sich auf dem Brett wohl zu fühlen, wenn Sie ein Anfänger oder Fortgeschrittener sind.
Wenn Sie ein erfahrener Surfer sind, werden Sie keine Probleme haben, auch die großen Wellen zu meistern.
Einige Manöver können nur auf diesem Brett ausgeführt werden, wie zum Beispiel der Hang Five, der Hang Ten oder der Drop Knee.
Mini Malibu
Es ähnelt dem Longboard insofern, als es eine abgerundete Spitze hat und ebenfalls eine gute Größe hat. Allerdings ist es etwas kleiner, was es wendiger macht als seine große Schwester.
Aufgrund seiner Größe ist es die ideale Wahl für Anfänger im Wassersport. Auch erfahrene Surfer können ihn verwenden, allerdings empfiehlt sich sein Einsatz bei kleinen Wellen mit geringer Kraft.


Entwicklung
Es ist das am meisten empfohlene für Anfänger im Surfen. Seine Größe und Dicke sind etwas geringer als die des Malibu, seine Maße ermöglichen einen größeren Auftrieb und mehr Stabilität. Seine Spitze ist leicht abgerundet, was das Paddeln über die Wellen erleichtert.
Seine leichte Manövrierbarkeit über die Wellen macht ihn zu einer großen Attraktion für fortgeschrittene Surfer.
Shortboard
Es ist ein vielseitiges Board mit einem fortschrittlichen Design. Es wird in der Regel von erfahrenen Fahrern benutzt, die wissen, wie sie die Vorteile seiner Eigenschaften nutzen und das Beste aus ihm herausholen können. Shortboards kommen mit allen Wellenbedingungen zurecht. Andererseits sind ihre Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit ebenfalls hervorragend.
Fischtafel
Es ist dicker als das Short, wodurch es leichter zu paddeln und besser zu manövrieren ist. Sein Design ist breit, nicht sehr lang, mit wenig Kurve, mit Schwalbenschwanz, es ist ähnlich wie bei Retro-Boards.
Er empfiehlt sich jedoch für das Surfen in kleinen und mittleren Wellen mit wenig Kraft, da er sehr gut gleitet. Zum Surfen in großen oder hohlen Wellen ist seine Leistung nicht sehr gut.


Wir haben verschiedene Modelle im Angebot , aus denen Sie dasjenige auswählen können, das am besten zu Ihnen passt.
Wir haben auch Fahrräder und andere Ausrüstung zur Verfügung. Wir haben den größten Verleih von Wassersportausrüstung in Famara.
Welche anderen Materialien können Sie mieten?

3 Tage - 36€.

3 Tage - 36€.
Wenn Sie noch Zweifel haben, werden wir sie für Sie beantworten
Woran erkennt man ein gutes Brett, welche Merkmale sind zu beachten?
Wenn Sie Ausrüstung mieten, müssen Sie einige grundlegende Aspekte berücksichtigen, bevor Sie Ihre Wahl treffen. So müssen Sie zum Beispiel Ihr Gewicht berücksichtigen, um die für Sie am besten geeignete Größe des Boards zu wählen.
Es ist auch wichtig, wie gut Sie das Brett beherrschen, denn es gibt Modelle, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind. Sie sollten auch die Sportart berücksichtigen, die Sie ausüben wollen, denn es gibt Boards, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert sind.
Abgesehen von diesen persönlichen Aspekten gibt es auch einige grundlegendere Aspekte wie die folgenden:
Flexionsgrad
Alle Schuhe werden mit einem gewissen Grad an Flexibilität unter Belastung hergestellt. Es gibt jedoch drei Flexstufen: weich, mittel und hart. Die weicheren neigen dazu, sich auf dem Wasser weniger bemerkbar zu machen, während die mittleren Flexgrade als Allrounder gelten. Letztere bieten ein komfortables Fahrgefühl und sind sehr gut zum Springen geeignet.
Was den harten Flex betrifft, so opfern Sie damit ein wenig Komfort, aber der Pop wird erhöht. Mit ihnen erhalten Sie den maximal möglichen Pop bei den Sprüngen, weshalb sie normalerweise von fortgeschrittenen Athleten verwendet werden.
Größe und Breite
Längere Boards können mehr Stabilität im Wasser bedeuten und sind daher ideal für Anfänger. Kleinere Bretter bieten eine bessere Manövrierfähigkeit in Kurven, allerdings auf Kosten des Auftriebs.
Auch die Breite spielt eine wichtige Rolle. Mit breiteren Booten können Sie einen besseren Pop erzielen und die Leistung im Luv optimieren. Wenn Sie jedoch mit viel Kraft fahren, können sie schwieriger zu manövrieren sein als schmalere Boote.
Der Rocker
Dieser Begriff bezieht sich auf die Kurve, die das Board zwischen seinen Enden hat. Boards, die stark gebogen sind, bieten möglicherweise ein besseres Kurvenverhalten. Allerdings sind Boards mit einem kleineren Rocker tendenziell schneller. Weil sie flacher sind, ist ihre Leistung im Aufwind besser.
Die Kanäle
befinden sich am unteren Rand und können auf verschiedenste Weise angeordnet werden. Ihr Beitrag auf dem Board hat einen großen Einfluss auf die Navigationseigenschaften.
Die Flossen
sind diejenigen, mit denen Sie mehr Halt im Wasser haben. Es gibt sie in verschiedenen Größen, einige sind bereits integriert, während andere erst bei Bedarf angebracht werden können.
Große Finnen sind perfekt für mehr Grip. Kleinere Finnen eignen sich jedoch besser zum Drehen und Manövrieren des Boards.